Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 08:44   #1
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard E32-Lichtmaschinenproblem!

Hallo Forumsgemeinde!

Ich benötige nochmal Hilfe bzw. Infos!

Ich habe nun die ganze Zeit den 730i M30 Automatik Bauj.90, da der gesoffen hat wie ein Loch!

Von knapp 20l/100km habe ich dies u.a. durch humane Fahrweise bis auf 12,6l/100km runterbek., was ich für den Wagen als durchaus ok empfinde!

Nun aber haben bei einschalten von Licht und Lüftung etc.die Batterieladekontrolle und Handbremskontrolle aufgeleuchtet!

Beim Start ein leichtes glimmen, beim Gasgeben hell! Dazu die Info, es handelt sich um eine AT-Lichtmaschine von Bosch mit 90A, die augenscheinlich noch nicht lang drin war(neuwertig, Autausch noch nicht lang her!)!

Alle Kontakte überprüft, Laderegler gegen neuen getauscht, Keilriemen ok und dennoch immer wieder das Gleiche!!!

Gestern eine gebrauchte von mir eingebaut, mit dem neuen Regler, top, alles bestens! Nur möchte ich meine gern zurück, da es eine 140A ist!

Meine Frage ist nun....da es wohl die Dioden auf der Diodenplatte zu sein scheinen, ob die schonmal jemand getauscht hat?????

Vielleicht sogar Bilder oder eine Beschreibung vom schrittweisen zerlegen?

Desweiteren habe ich gelesen die Diodenkontakte seien Punktverschweißt!? Stimmt das? Elektrolot würde nicht lang halten!?

Hat jemand Erfahrungswerte?

Über eure Hilfe würde ich mich freuen,
mfG der E32-Bastler.
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:12   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Ich würde ganz einfach die 140A drinnen lassen, wenn die ohnehin dir gehört und es funktioniert.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:46   #3
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard

....richtig, die Lima mit 140A ist meine........aber der Wagen nicht!

Hatte vergessen zu erwähnen, daß ich den übergangsweise mit meinem 730i M30 Schalter getauscht habe!

Daher hätte ich die schon gern wieder!!!
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:06   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Wenn der wagen nicht deine ist, aber er eine neue Lima braucht, dann hol doch einfach bei EbAY eine neue 90Ampere für knapp 100 Euro! Da hast du 'ne neue mit Garantie und ersparst dir das zerlegen und rumgebastel.

Hier der Link :

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:28   #5
e32-bastler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: e32-730i/M30 (6/89)Schalter
Standard

Yeap, die habe ich gesehen!

Eigentlich hast Du da auch Recht! Nur man kann es ja schließlich probieren und lernen kann man auch nur dabei!

Wenn die Lima dann vor die Hunde geht ist es nicht sooo schlimm, aber man hat es wenigstens versucht und weiß es für´s nächste Mal!

Ich schmeiß nicht gern weg, was man vielleicht noch reparieren kann....zumal die dann immernoch als E-teilspender mit neuem Kollektor dienen kann!

Aber vielen Dank für den Hinweis!
e32-bastler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 20:57   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

schau mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lichtmaschine

Ich kenne Limas, da sind die Dioden gelötet An meinem alten Granada z. B.

Dioden kannst du aber auch durchmessen, wenn du die Lima dann eh zerlegt hast.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: 750i E32 gleiche Türen wie 730i E32? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 26.01.2017 17:37
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group