Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 09:32   #1
V12 Tornado
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW E32 750i
Standard Knacken in der C-Säule 750i

Hallo Leute!

Ich habe da ein seltsames Problem in der C-Säule auf der Beifahrerseite!!
Wenn ich von außen auf die Säule drücke oberhalb der durchgezogenen Linie
knackt das immer (wie ein knack Frosch). so als ob da zwei Metalle zusammen geklebt waren und sich gelöst haben und wenn ich auf die Säule drücke der Kleber versucht zu haften aber wieder abgeht und das knacken macht(ich hoffe ihr versteht was ich meine ist schwer zu beschreiben!)
Ich habe schon hinter der verkleidung geschaut aber da ist nichts zu sehen.
Und wenn ich über Bodenwellen fahre hört sich das an als ob zwei Metalle aufeinander schlagen,
und es kommt 100pro von der Säule!

Das knacken ist nervend
Ich habe schon denn gedanken gefasst in die Säule Bauschaum zu spritzen das da endlich ruhe herrscht

So ich hoffe das ich es einigemaßen gutbeschrieben habe und ihr könnt mir da weiter helfen könnt!

Gruß Djavit der genervte
V12 Tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 18:35   #2
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

Hallo
Das gleiche Problem hatte ich auch mal und es ist tatsächlich so das die C-Säule aus zwei übereinanderliegenden Blechen besteht und geklebt ist ich habe damals sprühkleber reingemacht und dann war es wieder schön.
Bauschaum oder der gleichen würde ich nicht empfehlen da dieser anfängt zu knarren und ausserdem blät der sich auch aus und das könnte unter umständen zu Häßlichen Beulen führen.
So nun hängt es von dir ab was du machst.
Viel Spaß
Gruß Michael
__________________
Gruß Michael Alburg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarze-kraft.de
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 18:46   #3
V12 Tornado
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW E32 750i
Standard

Hallo Michael

Danke für die Antwort!
Wo bekommt man so eine Sprühkleber?
Wie hast du es gemacht? Einfach Inneverkleidung abgemacht
und dann durch die Verstrebung reingesprüht?

Gruß Djavit

[Bearbeitet am 23.11.2003 um 20:08 von V12 Tornado]
V12 Tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:26   #4
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

Hallo
Ich habe die C-Säulen Innenverkleidung abgebaut und die Kofferraumverkleidung rausgenommen. Dann hab in den ganzen zwischenräumen den Kleber reingesprüht.( Voher lockalisieren wo das knacken in etwa ist , spührt mann wenn mann die hand draußen an die C-Säule ranhält und einer den Wagen hinten runterdrückt(Stoßdämpfertest)).So und dann einen weg suchen um genau diese stelle zu treffen mit dem Kleber.
Ich habe ihn im Autozubehör gekauft kann dir aber leider nicht mehr sagen wie der hieß.
Musst du suchen aber wirst ihn schon finden.
Gruß Michael
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 07:28   #5
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Hallo knack Geschädigte

hier mein Video,werde mir dann auch mal ne Dose Sprühkleber besorgen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Seitenwand

Hatte auch schon ALLES demontiert ,dann aber aufgegeben weil ich nirgens so richtig an die Stelle kam.

Mir fiel nur Bauschaum ein,hab ich aber dann aus den schon genannten Gründen seingelassen.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 09:17   #6
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

Sprühkleber bekommt man in jedem gut sortierten Baumarkt. UHU kann ich sehr empfehlen. Ist nicht der günstigste (ca.15,-€/Dose), klebt aber einwandfrei.

Gruß,
Opelschrauber
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 20:55   #7
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Karosserieversteifung

Hallo zusammen.
Als ich von dem Problem gehört habe bin ich gleich mal raus und habe bei meinem Dicken das Seitenteil rausgeschnitten um zu sehen was dahinter ist
Nein Spaß bei Seite.
Ich habe gerade einen E34 Schlachter auf der Bühne und habe mir die Stelle mal angeschaut, und siehe da, die Aussenhaut ist per Kleber auf eine längs verlaufende Strebe geklebt. Ich konnte nach dem Einschneiden rundum die ganze Seite mit einem lauten "Plopp" abziehen.
Also scheint sich bei manchen Fahrzeugen diese Stelle zu lösen.
Ich haue mal 2 Fotos in den Anhang damit ihr das mal begutachten könnt.
mfg
Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seitenteil_2.jpg (91,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Seitenteil.jpg (101,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Seitenteil_3.jpg (107,3 KB, 38x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 07:07   #8
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

@e32schrauber, wie schön das es dich gibt , praktisch wenn jemand n paar "nachschau" modelle zur Verfügung hat, also Ich muss sagen die Klebestelle hab Ich durchaus erspähen können, die Klebekante sieht bei mir noch sehr sauber aus! Eigentlich mehr als eine Matte den freier Kleber.

Mein Knacken ist seltsamerweise wieder verschwunden, dennoch der Sprühkleber bleibt immer in Reichweite.

Man kommt an die Stelle von Innen eigentlich ziemlich gut ran, da sind n paar kleine 2x2cm Ausschnitte in der Seitenwand wo man gut hinsehen kann!
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group