Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
740er springt kurz an und geht dann wieder aus.
Guten Abend
öfter mal was neues ,fahre eben mit dem Wagen ganz ruhig ,da geht plötzlich ohne Vorwarnung der Motor aus.
Nach kurzem Überlegen und suchen steht fest das die Benzinpumpe nicht mehr läuft.
Habe den Deckel im Kofferraum abgeschraubt und während mein Kumpel gestartet hat , mit der Hand an der Pumpe gefühlt.
Zuletzt war da NICHT´S mehr zu fühlen. TOT das Teil
Na gut ,nach geschätzten 350.000Km darf so ein Teil auch mal sterben.
Der Motor ist nach ein paar Minuten noch mehrfach angesprungen lief auch sauber ,hat Gas angenommen ,aber eben nur maximal 1 bis 2 Minuten.
Zum Schluß ,wie oben schon beschrieben, sprang der Motor gar nicht mehr an.
Jetzt bleibt die spannende Frage ,ist es die Pumpe oder doch ´´nur´´ das Pumpen Relais
Nachdem ich eben hier im Forum nach dem Pumpenrelais gesucht habe weiß ich nun das es wohl BLAU ist.
Oder doch ORANGE
Und neuerdings sind die Benzinpumpen Relais bei BMW wohl WEISS/GRÜN
Siehe angehängtes Bild
Wenn´s die Pumpe ist ......was haltet ihr von der hier
oder doch die hier
Das Pümpchen soll stramme 210 Euro beim kosten
A Wahnsinn iss des Allerwei odr
So nun geht´s mir wieder besser ,nachdem ich hoffentlich mit meiner Diagnose richtig liege ...........bei Dunkelheit im kalten Februar
Sowas passiert ja nicht im Sommer im warmem und hellem
Na ja wenigstens ist er nicht auf der Autobahn ausgegangen....ohne Servo kann das echt übel werden
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
OT Sensor
OK ,aber was meinst Du mit einer von denen
Es gibt einen OT Sensor und einen Nockenwellensensor.
Der OT Sensor ist schon wichtig ,aber der NW Sensor ist doch nur für die sequienzielle Einspritzung da .
Wenn der defekt ist dann spritzt die DME eben wieder Bankweise ein.
Hatte vor kurzen das selbe Problem. Auto (740i) aus und dann wieder kurz an und dann wieder aus. Wenn ich den Kofferraumboden verhauen habe sprang das Auto wieder an. Also Benzinpumpe dachte ich.
Habe denn Spannung an der Benzinpumpe geprüft. Zündung an --> keine Spannung. Dann hatte ich das Relais (das Blaue) in Verdacht. Relais gemessen --> ok. Dann bekam ich einen Hinweis aus den Forum das die Pumpe nur Spannung bekommt wenn der Motor dreht. So wars denn auch. War somit doch nur die Pumpe. Habe eine Noname-Pumpe für ca.70€ eingebaut. Jetzt läuft`da wiedaa...
Gruß Alex...