Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 13:02   #1
Basster
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
Standard Anhängerkupplung E32 - Keinen Durchblick mehr.

Hallo zusammen, ich will heute an meinen 740i eine Brink-Anhängerkupplung anbauen.
Das Anbauen an sich ist keine wilde Sache, das hab ich schon ein paar mal gemacht.
Nur mit der Elektrik haperts bei mir gewaltig

Folgenden Thread hab ich durchforstet und versucht zu verstehen -.-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ahk-e...ht-125068.html

Bei mir ist auch nur dieser X393 Anschluss. An der Anhängerkupplung habe ich einen 13-Poligen Anschluss, der aber leider hinter dem Stecker gekappt wurde.
Folglich muss ich mir einen neuen Kabelbaum basteln. Mit Schrumpfschlauch etc. sollte das aber kein Problem sein.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das genau anschliessen muss? Also welches Kabel vom Stecker der AHK womit verbinden?

Bin für jede Hilfe dankbar ^^

Gruß Thorben
Basster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:15   #2
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Gib in die Suche "E-Satz AHK" ein und Du wirst glücklich!
In dem Thread ist auch eine Verlinkung zu den Pin-Belegungen 7 bzw. 13-Polig.
Gruß Uwe
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:50   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

ja, kauf Dir einen neuen e-satz, kostet ca. 25€ 7Polig billiger (die meisten Anhänger haben sowieso nur 7 Polig)
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:18   #4
Basster
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
Standard

und wie läuft das mit dem Anhängermodul? Wo wird das eig. angschlossen?
Ich will nämlich nicht unbedingt an die Kabel vom Fahrzeug.
Basster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:22   #5
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

da hab ich doch Glatt mal ne Frage.

Hab am E32 die werkseitige Abnehmbare Anhängerkupplung. Da bei dem armen kleinen der Motor im Nirvana verweilt habe ich mit dem Gedanken gespielt die Anhängerkupplung auf den E38er umzubasteln...

1. Ist das Möglich, also gibt es bestätigte Fälle ?
2. Lohnt sich das ?

Also ne neue AAHK gibbet ja schon für ca 350 Euro. Da weiss ich nicht ob das Sinn macht da rumzuschustern, ausser es geht relativ schnell und unpoblematisch.

Gruß
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:29   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
da hab ich doch Glatt mal ne Frage.

Hab am E32 die werkseitige Abnehmbare Anhängerkupplung. Da bei dem armen kleinen der Motor im Nirvana verweilt habe ich mit dem Gedanken gespielt die Anhängerkupplung auf den E38er umzubasteln...

1. Ist das Möglich, also gibt es bestätigte Fälle ?
2. Lohnt sich das ?

Also ne neue AAHK gibbet ja schon für ca 350 Euro. Da weiss ich nicht ob das Sinn macht da rumzuschustern, ausser es geht relativ schnell und unpoblematisch.

Gruß
Mark
vom e32 geht nicht!
Einbau ist in einer Werkstat in 1-2 Std. erledigt.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:36   #7
Basster
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
Standard

Brauch ich da dann sowas( ) also mit check oder tuts auch sowas:
also ohne check control?
Ich hab n bisschen Angst, dass das nachher problem im Kombiinstr. gibt und ich mit Fehlermeldungen beschossen werde
Basster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:36   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
da hab ich doch Glatt mal ne Frage.

Hab am E32 die werkseitige Abnehmbare Anhängerkupplung. Da bei dem armen kleinen der Motor im Nirvana verweilt habe ich mit dem Gedanken gespielt die Anhängerkupplung auf den E38er umzubasteln...

1. Ist das Möglich, also gibt es bestätigte Fälle ?
2. Lohnt sich das ?

Also ne neue AAHK gibbet ja schon für ca 350 Euro. Da weiss ich nicht ob das Sinn macht da rumzuschustern, ausser es geht relativ schnell und unpoblematisch.

Gruß
Mark
Verkauf die AHK vom e32,und besorg Dir eine fürn e38.
E32 AHK-Verkaufen sich immer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:39   #9
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

OK dann weiss ich vorerst bescheid, danke für die Auskunft

Gruß
Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:41   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Na ja, wenn Du alles mit dem Modul usw. anschließen willst, musst halt die Kabelenden an die Adapter (hast Du die???) der Rücklichter anschließen, und alles mit dem Modul verbinden, und das Modul an den Stecker der wo links im Kofferraum hinter der Verkleidung liegt anstecken, anderes Blinkerrelais besorgen, und eine kl Glühbirne für das Cockpit (Anhängerkontrollleuchte ist unter dem normalen Blinkerkontrolle)


Wäre mir alles viel zu blöd (habe ich einmal gemacht), ich würde die Kabelenden an die Kabel der Rücklichter klemmen und gut ist, (1x Masse 1X Bremslicht 1X Rücklicht 2X Blinker und gut ist!
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keinen Ton mehr. tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 5 12.12.2009 16:40
Elektrik: Elektrikproblem - E32 macht keinen Mucks mehr ... hoerky BMW 7er, Modell E32 81 05.02.2008 17:21
Karosserie: DD ist schuld!!!!!!!Hab keinen E32 mehr!!Sehr Viele Bilder!!! Seven BMW 7er, Modell E32 21 01.11.2006 11:34
VIDEOMODUL OHNE ENDE und ich keinen Durchblick AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2005 19:44
Keinen Bock mehr... NoDo BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2004 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group