Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 17:46   #1
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Ausrufezeichen Kein Benzin im Motor

jeden tag nen neues leiden!!!

mein 740i springt nicht an benzin pumpe macht auch nichts!! sicherungen sind i.o. aber welches relais ist das richtige??

wo ist der spritfilter??

kann es an den aufprallschaltern liegen dass sie vielleicht die masse weggeschaltet haben??

und wo ist am stecker der spritpumpe plus und minus wegen funktionsprüfung??

helft mir bitte komm nich mehr wech heut mittag hatt ich noch keine probleme!!

kann aber sein dass ich erst morgen wieder on bis bitte verständnis
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 18:27   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Spritfilter ist im Radkasten hinten rechts. Spritpumpe und deren Stecker ist auf dem Tank. Da kommst durch den Kofferraum ran.
Teppich weg. Auf der rechten Seite ist ein schwarzer Deckel, mit 5 Schrauben befestigt.

Soweit ich weiß, haben die V8 alles Seilzug oder? Dann gibts keine EML Probs.
Sonst würd ich prüfen:
-Zündfunke und Kerzen
-Spritdruck
-Akku/Bordspannung/LiMa
-Sicherungen
Relais sind im Sicherungskasten und einige im Kästchen davor. Was genau die Spritpumpe ist, weiß ich leider nicht.
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 18:50   #3
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Kraftstoffpumpenrelais ist bei uns (740 V8) im Steuergerätekasten. Es ist das Blaue ganz weit unten. Ziehen und mal Brücken.

Bild ist zwar vom 735er aber die Brücke geht genau so:

Gruß Stephan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bimmer 040.jpg (62,3 KB, 52x aufgerufen)
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 18:53   #4
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hier noch ein paar Bilder:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1543302-post16.html
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:48   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der Pluspol ist der Stärkere der beiden Schrauben.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:39   #6
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

danke werd gleich mal ausprobieren ob das relais noch schaltet und ob die pumpe noch lüuft!!!

super beiträge!!!
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:02   #7
Alien
E38-Kindheitstraum
 
Benutzerbild von Alien
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 38-730i Individual , Fiat cinqigento, Citrön Berlingo, Honda CB 350 BJ 68, Honda CBR 1000F
Standard Benzin Pumpe

Die Sicherungen sind imm Motorraum oder im Kofferaum, ich bin leztens mit der Benzinpumpe ausgefallen er hat gezündet! aber kein Benzin kahm an die Pumpe sowie der Filter müssten bei dir unter der Rückbank liegen. Hast du erfahrung mit Tachoringen also die einzubauen?
Alien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:34   #8
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

so kann nen paar tage dauern hab jetzt nen regelventil geebayt 45 tacken!!
hoffe das isses!! drückt mir die daumen
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:38   #9
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

Zitat:
Zitat von Alien Beitrag anzeigen
Die Sicherungen sind imm Motorraum oder im Kofferaum, ich bin leztens mit der Benzinpumpe ausgefallen er hat gezündet! aber kein Benzin kahm an die Pumpe sowie der Filter müssten bei dir unter der Rückbank liegen. Hast du erfahrung mit Tachoringen also die einzubauen?
also da hat jemand wohl net aufgepasst!! musst dir schon ein thema ganz durchlesen bevor du antwortest!! dann wäre dir aufgefallen das wir schon nen bisschen weiter sind!

und nein keine ahnung wie man tachoringe einbaut!! hab meist gravierende probleme mit meinem dicken!! sorry
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:40   #10
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard kacke

dass wars doch nicht !!!!
also eigentlich istalles in ordnung !!
ich braucche nen denker!!
wenn alles strom hat und der motor läuft mit bremsenreiniger !!
kann ja shon al an dem zündvorgang nichts sein!!
aber was kann es sein wenn ich das leerlaufregelentil ausshliesse und benzin naja wenigstens bis nach dem filter ankommt!! komme an den benzinschlauch und den benzindruckregler nicht ran da meine gasanlage dort eng verbaut wurde! muss den ganzen plastikkram da wegbauen also abdekung der zündspulen und den kabelschacht! aber die kacke bekommt man da ja auch net weg komm an die stecker der eispritzleiste net ran !! wie ist die eigentlich mit den düsen am motor befestigt? sind die da nur reingesteckt?? mus mann die einfach rausziehen?? need help
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel- Vs. Benzin-motor Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 35 15.06.2009 20:30
Motorraum: 740i springt nicht an!!! Zieht kein Benzin, woran kann es liegen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 12 24.04.2007 11:57
Spritproblem kein Benzin (91) in Belgien erhaeltlich Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 8 20.04.2006 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group