


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2010, 23:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Neuaufbau meines 7er
Hallo,
ich baue gerade meinen 7er neu auf. Folgendes habe ich gemacht.
Den kompletten Antrieb mit Motor,Achsen alles ausgebaut. Wagenheberaufnahmen geschweißt und Abläufe verlängert, damit das Wasser nicht mehr in den Schweller läuft. Zur Zeit schleife ich den gesammten Unterbodenschutz runter.(Eine verdammte drecksarbeit)
Sämtliche Leitungen sind bei mir verostet. Was könnt ihr mir an Leitungen empfehlen. Kann ich die Spritleitungen aus Kunstoff nehmen? Und lassen die sich gut verarbeiten?
Und ein paar Bilder

|
|
|
09.09.2010, 00:58
|
#2
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hut ab.
Das ist wirklich bemerkenswert was du da machst, kann nur zu dir sagen    .
|
|
|
09.09.2010, 07:47
|
#3
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
|
|
|
09.09.2010, 07:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
|
|
|
09.09.2010, 08:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
|
|
|
09.09.2010, 12:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
sauber  , und eine tolle Werkstatt haste auch.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|