Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 15:11   #1
Büffel2010
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: BMW E32-730i ,Ez.24Jan.1990,138kw/188PS-6Zylinder
Standard Fensterheberrelais

Hallo liebe Leute.Kann mir bitte mal jemand von euch sagen wo sich die oder das Fensterheberrelais befindet?Meine Fensterheber sind ab und an ohne funktion.Mache ich den Wagen aus und wieder an gehen sie wieder einwandfrei.
Büffel2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 18:20   #2
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Die fensterheber relais sind allen in das relais module. Das Relais modul ist unter der ruckbank an der fahrer seite zu finden unter ein geschraubtes plastic abdeckung. Eine von der zwei module ist der gernal modul "GM" und der andere ist der relais modul "RM". Staht auch drauf.
Funktionieren der scheibenwischer und der zentral verieglung noch? Oder sind dieser auch ohne funktion?

Gruss Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:01   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Sind da alle Fenster von betroffen??

Wenn ja ist der Gedanke Relaismodul gant gut. Es übrigens das schwerere von den grossen Modulen unter der Rücksitzbank ( etwas so gross wie das LKM)

Ansonsten würde ich auch mal auf dein Türkabelbaum tippen- auch wenn das mit dem Motor an/aus etwas seltsam wäre


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 23:01   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Nich zu Vergessen:
Wenn man eins dieser Module raus zieht,
Vorher Batterie abklemmen!
Wenn das GM unter Spannung gezogen und wieder rei gesteckt wird, werden höchstwahrscheinlich diverse SA´s nicht mehr funzen!
Das GM schaut, wenn Spannung drauf kommt, nach, was alles vorhanden ist!
Das geht nur, wenn das Modul steckt und die Batterie "angeklemmt" wird...

Also tut euch den Gefallen! Module nur spannungslos tauschen/ziehen/stecken!
Das erspart euch einen weiteren Fred zu eröffnen!

Grüßle Falk


.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 07:30   #5
Büffel2010
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: BMW E32-730i ,Ez.24Jan.1990,138kw/188PS-6Zylinder
Standard

Danke für die Information.Ich werde mich daran halten und diese mal überprüfen.Hilft evtl.Kontaktspray,oder nur ein Austausch?
Büffel2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:11   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Büffel2010 Beitrag anzeigen
Danke für die Information.Ich werde mich daran halten und diese mal überprüfen.Hilft evtl.Kontaktspray,oder nur ein Austausch?
Kontaktspray ... Ich würd das unter der Rückbank nicht verspühen...
Zur Fehlersuche vielleicht mal ein Kreuztausch machen und ein anderes GM/RM rein pflanzen....
Aber wie gesagt: Die Module nur ziehen/stecken, wenn keine Spannung anliegt!
Also vorher die Batterie abklemmen!
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 07:24   #7
Büffel2010
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: BMW E32-730i ,Ez.24Jan.1990,138kw/188PS-6Zylinder
Standard

Alle Fenster und das Schiebedach sind betroffen,sonst funktioniert alles!
Büffel2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 07:22   #8
Büffel2010
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: BMW E32-730i ,Ez.24Jan.1990,138kw/188PS-6Zylinder
Standard Fensterheberprobleme

Nur die Fensterheber und Schiebedach sind betroffen!
Büffel2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group