Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 11:01   #1
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard Zukunftsaussichten des E32

hallo leute,

was wird aus dem e32 in der zukunft? ein klassiker, der auch mal geld kostet weil er die s-klasse damals überholt hat, oder wegen seines designs?

momentan gibts die autos für 750-2500euro, manche schon für 750 in einem echt guten zustand! Ich denke, viele werden auch noch verschrottet werden.
der 750er wird garantiert mal "kommen", vor allem die highliner.
aber wie sieht es z.b mit sparmodellen wie 730ern als schalter, ohne leder usw. aus? die werden ja noch immer weggeworfen...
und gibt es eventl. tendenzen bei den lackierungen? burgundrot und bronzitbeige waren ja damals echt die rentner-burner und wurde viel verkauft. wie sieht da der bestand aus?

grüße, tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:24   #2
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Bitte Suchfunktion nutzen, das Thema ist schon durchgekaut
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 14:18   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn du nicht gerade einen V12 (erster Nachlriegszwölfzylinder) im originalen Bestzustand (Erstlack, unfallfrei) und mit weniger als 100.000 km auf der Uhr hast: NEIN, eindeutig! Der Preis wird irgendwann nicht mehr weiter verfallen, TOP-Exemplare können leichte Preissteigerungen erfahren, aber 5-stellig werden allenfalls noch ausgesuchte Spitzenfahrzeuge in 15 oder 20 Jahren.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 14:21   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ein Stern wird immer mehr wert sein wie ein BMW, deswegen wenn du eine Wertanlage haben willst kauf dir nen W116 450 6.9 oder einen W126 560SEL, dagegen wird der 750i immer ein Sonderangebot bleiben
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 14:44   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Einfach mal die Vorläufer e23 und e3 anschauen:

Da verlieren sich die Konturen hinsichtlich der Motorisierung auch immer stärker, auch wenn gerade beim e23 mit dem 745i ein echter Kontrapunkt gesetzt wurde ...

ich denke, richtig teuer werden die Autos (e32) nie, aber es wir die Zeit recht schnell kommen, wo es eben für 500 - 2 k€ einfach nix mehr gibt ....außer evtl. echten Grotten!
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 17:17   #6
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Aber kann mir mal jemand sagen, warum das so ist? Wieso sind die Mercedes immer sofort Klassiker und die BMW schaffen es bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach nicht, obwohl die Technik und Qualität nahezu ebenbürtig ist?

In den Klassikzeitschriften sind auch immer nur die Benze zu sehen, BMWs der gleichen Zeit jedoch nahezu nie
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 09:51   #7
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

ich denke auch, daß der e32 wenn dann die 12 zyl. il mit sehr guter as mal irgendwann was wert werden "könnten" unter dem aspekt ihn als wertanlage zu kaufen, sollte man glaube ich gut überlegen ( oder man hat vor 120 jahre alt zu werden )

wird bei dem e34 wahrscheinlich nicht anders sein....leider
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:15   #8
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Ich denke, dass Fahrzeuge mit Standard-Motoriesierung und einfacher Ausstattung und Farben für Lack und Interieur die dem damaligen Zeitgeist entsprechen genauso wertstabil bleiben wie ein Fahrzeug mit Top-Motoriesierung und Vollausstattung. Als Beispiel mal ein BMW 1602 in zitronengelb mit grauem Stoff.
Der E32 hat, meiner Meinung nach, inzwischen die Talsohle des Preisverfalls durchschritten. Ein Fahrzeug in ordentlichem Zustand mit guter Technik wird nicht mehr billiger.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:53   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Nein, meistens sind es die Top-Motorisierungen oder Top-Versionen, welche in Sachen "Wertsteigerung" (der Begriff ist relativ zu sehen) das Rennen machen. Auch beim 02er sind insbes. der 2002 und der Turbo besonders gefragt. Siehe Mercedes am Beispiel W116: Obwohl ein echtes Geldgrab ist der 6,9-Liter-Motor derjenige mit dem höchsten Wert. Siehe Golf I: Ein GTI der ersten Serie im guten Zustand kostet schon derbe! Das ganze lässt sich beliebig erweitern.

In Dingen E32 also 750 iL, insbes. als Highline, oder B12 5.0. Meist sind die Farben, welche auch beim Neuwagen in waren, auch beim Youngtimer gefragt - weil typisch. Manche exotische Farbe kann aber besondere Reize haben, ich denke da z.B. an den gelben Alpina B12 (e31), der regelmäßig auf Treffen zu bewundern ist.

Zur Wertsteigerung im Allgemeinen: Wer jetzt glaubt, einen schönen e32 einmotten zu müssen, wird wohl enttäuscht werden. Wenn man mal eine Garagenmiete von 50 Euro/Monat zugrunde legt, dann müsste der Wagen in den kommenden 10 Jahren mind. 6.800,- Euro an Wert zulegen - nicht eingerechnet mögliche Pflege- und Erhaltungskosten - um alleine die Aufbewahrungssumme inkl. Zinsen wieder einzuspielen. Dass es sich dabei um ein Top-Fahrzeug handeln muss, ist sowieso klar. Ich denke, dieses ist allenfalls für ein seltenes Stück mit weniger als 50.000 km im Erstlack, unfallfrei und Top-Ausstattung zu schaffen - und dann auch nur, wenn sich tatsächlich ein Verrückter findet, der wirklich bereit ist, diese Summe hinzulegen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 08:51   #10
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Siehe Mercedes am Beispiel W116: Obwohl ein echtes Geldgrab ist der 6,9-Liter-Motor derjenige mit dem höchsten Wert.
Müsste es nicht statt "obwohl" vielmehr "eben weil" lauten?

Wäre er nicht so teuer in der Instandsetzung /-haltung, dann wäre auch der Marktwert niedriger.

Würde eine Mercedes W100 600er-Grotte mit nur 10.000 EUR wieder tadellos in Schuss bringen können, dann müsste man für tadellose Exemplare wohl nicht das Zehn- bis Zwangzigfache anlegen müssen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group