Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 21:26   #1
V12 Tornado
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW E32 750i
Standard Frage zu den Hydrostösseln

Hallo

Heute habe ich bemerkt das wahrscheinlich einige Hydrostössel in meinem 12ender defekt sind.
Habe den Deckel vom Öleinfüllstutzen unten gehabt, und mein Vater hat dann ein bischen Gas gegeben so
zwischen 700-1000 Umdrehungen und ich habe aus dem Öleinfüllstuzen ein Klackern gehört
Bei höheren Umdrechungen hab ich das Klackern nicht mehr gehört!
So jetzt meine Fragen:

1. Was kostet so ein Hydrostössel?

2. Muß der Motorkopf runter, oder reicht nur der Ventieldeckel?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe!

MFG. Djavit
V12 Tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 21:32   #2
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

so ein Hydrostössel kostet von Febi (Febi-Nr 08741) pro Stück ca. 11,50 Euronen incl Mwst. Was die "Original" beim Freundlichen kosten weiss ich nicht. Allerdings sind die dort auch von Febi bzw. teilweise Rueville.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 08:19   #3
Alexander
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!

zu 1. Die von schnuffi angesprochenen Febi - Hydrostössel kann ich Dir auch empfehlen.

zu 2. Die Zylinderköpfe müssen nicht demontiert werden.

Tschau Alexander
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 11:13   #4
V12 Tornado
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW E32 750i
Standard

Vielen dank für die schnellen Antworten!!!!

Was brauch ich eigentlich noch für Zeugel um die Arbeite durchzuführen?
VDD ist klar!
Dichtungen für die Ansugbrücke usw?
Spezialwekzeug, brauch ich da was?
Wie groß ist der Zeitaufwand?

Gruß Djavit
V12 Tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group