Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2003, 22:34   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wmart730
@Andrzej

Wie wär's mit Zündspulenansteuerungs-und -versorgungsleitungen?

Gruß, Martin A
Hi,Martin !

Versorgungsleitung käme ja noch hin.... (Bordspannung)
Ansteuerung....naja.
Da die Spulen passive Bauelemente sind,wäre wohl doch eher Schaltleitung die richtige Wahl.

Wie´s dann wirklich heißt,weiß ich auch nich......

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 15:56   #2
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@Andrzej


Zitat:
Gott sei Dank hat V8 Motor keine Zuendkabel
V8 hat keine Zündkabel

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 21:49   #3
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@Andrzej

'tschuldigung, bittschön. Du hast ja völlig recht.


@Jensemann, @Knuffel

Die "Zündkabel" gehören bei BMW zum "Kabelbaum Motor". Einen eigenen Namen dafür hab ich nicht gefunden. Wie wär's mit Zündspulenansteuerungs-und -versorgungsleitungen?

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 18:50   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jensemann
Wie allerdings die Kabel genannt werden, die zu diesen Zündspulen gehen? etwa Zündkabel?
Hi,
nenne sie doch einfach Schaltleitungen/Schaltkabel.
Im Grunde genommen sind es die Kabel,die früher zu den Unterbrecherkontakten führten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 17:52   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Der V8 hat 8 Zündspulen, welche direkt auf den Kerzen stecken.
sehen aus wie diese hier

Wie allerdings die Kabel genannt werden, die zu diesen Zündspulen gehen? etwa Zündkabel?
Diese sind sicherlich nicht derart "Hochspannungssensibel" da weit niedrigere Spannungen transportiert werden.
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von wmart730
@Andrzej


Zitat:
Gott sei Dank hat V8 Motor keine Zuendkabel
V8 hat keine Zündkabel

Gruß, Martin A
[Bearbeitet am 2.10.2003 um 18:54 von Jensemann]

[Bearbeitet am 2.10.2003 um 18:58 von Jensemann]
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 08:32   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@ Manu

Gott sei Dank hat V8 Motor keine Zuendkabel,sonst wuerde ich um noch paar Euros armer mit gleicher Ergebnis


Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:46   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Hochleistung Kerzen

Hey Forumler!

Habe vor ein paar Tausend Km meinem 5er die Hochleistungskerzen spendieret und moechte meine Erfahrungen damit beschreiben.Also,Grund fuer den Umstieg auf die doppelt so teuere Kerzen war schlechter Leerlauf.Damit hat sich nichts geendert,sogar haette ich direkt nach Wechsel das Gefuehl,das der Motor etwas schlechter im Standgas lauft .Dazu merke ich ueberhaupt keinen Verbrauchsunterschied zu die "normalen".Ausserdem bei Gasgeben im Stand,wenn der Motor zuerueck runter geht, hoert Man leichte Aussetzer,was mir vorher, mit alten Kerzen, nicht aufgefallen ist.Fazit: bei mir, reine Geldverschwendung :(

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 21:06   #8
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Hey Forumler!

Habe vor ein paar Tausend Km meinem 5er die Hochleistungskerzen spendieret und moechte meine Erfahrungen damit beschreiben.Also,Grund fuer den Umstieg auf die doppelt so teuere Kerzen war schlechter Leerlauf.Damit hat sich nichts geendert,sogar haette ich direkt nach Wechsel das Gefuehl,das der Motor etwas schlechter im Standgas lauft .Dazu merke ich ueberhaupt keinen Verbrauchsunterschied zu die "normalen".Ausserdem bei Gasgeben im Stand,wenn der Motor zuerueck runter geht, hoert Man leichte Aussetzer,was mir vorher, mit alten Kerzen, nicht aufgefallen ist.Fazit: bei mir, reine Geldverschwendung :(

Gruss Andrzej
Hi Andrzej,

mal ne einfache Frage: Was glaubst du, was eine Kerze an einem miesen Leerlauf ändern sollte ??? Wieso sollte eine Kerze den Verbrauchswert reduzieren ?? Offensichtlich stimmt mit dem Motor etwas nicht, da sollte man aber nicht die Kerzen verantwortlich machen..

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 21:34   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Es kommt nicht so auf die Zündkerze an,
eher auf die Intensität des Zündfunkens an der Kerze.
( Natürlich soll die Zündkerze schon 'stimmen' )

Um es mal übertrieben zu sagen:
Mit einem Schweißbrenner bekommt man eher was zum Brennen
als mit einem Streichholz

Selbstverständlich ist bei einem 'kranken' Motor so ein Zündsystem
auch nur eine Hilfskrücke und nicht glückseligmachend.

Schaut mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.off-the-road.de/enduro/zubehoer/nology.html

und hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nology.com/hot.html

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 22:05   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hi Stefan!

Eigentlich haben Manu's Links die parate Antwort gegeben aber noch paar Worte von mir.In einigen Beitraegen haben Verschiedene Forumsmitglieder Ihre Erfahrungen mit Hochleistung Kerzen beschrieben,meistens positive.Wenn Mann Hersteller Beschreibungen liest,dann stellt Mann fest,das der Motor runder,laufruhiger,sparsamer und noch dazu spontaner laufen soll.Also,Wunderwaffe! Und weil bei mir das anders aussieht,deshalb dieser Beitrag.Uebrigens,Kerzen sind bie BMW gekauft,also Originaelle

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group