


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2010, 17:22
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ist das rein informativ gefragt oder hast du ein problem?
dann machen wir das nämlich anders: was fürn problem hast du?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.03.2010, 18:48
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bei Max-Kalt muß aus den Mitteldüsen kalte Luft ausströmen; das was die Klima hergibt
Hört sich so an, als ob der Temperaturfühler im Bedienteil (BT) defekt oder vom Lüfter auf der Rückseite nicht angeblasen wird. Dann gibt es solche Effekte.
Habe dir hier mal einiges rausgesucht, weil sich das nicht in einem Satz erklären lässt.
Heizventile
wenn die defekt sind, wird es nicht mehr kalt; unterschiedlich auf beiden Seiten.
Beschreibung Klima (IHKA) und Bedienteil
IHKA Klimaautomatik
Luftverteilung
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...verteilung.jpg
Beschreibung Klimaautomatik
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...aautomatik.pdf
Es können auch abgerissene Stellmotore für die Mittelgrills sein
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.03.2010, 19:00
|
#5
|
Gast
|
Hallo Wolfgang,
Danke für die Info! Bei defekten Stellmotoren würde aber doch nicht mal weniger warme mal mehr warme Luft und die Luftmenge variieren oder?
|
|
|
21.03.2010, 19:15
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
doch, nämlich dann, wenn die Mischluftklappen defekt sind. Dann varriert die Menge und die Temperatur.
Prüfe als erstes den kleinen Lüftermotor auf dem Bedienteil und reinige den Lüftungsschlitz im BT.
rechts die kleinen Schlitze sind für den Innenraumfühler.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...mg0339-mod.jpg
Heizventile schließe ich mal vorsichtig aus. Da können wir, wenn du dich schlaugelesen hast, separat auf einen Test eingehen.
Kannst du mit Strom umgehen
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (21.03.2010 um 22:18 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|