Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 11:18   #1
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard Programmfehler

Hallo,hab mir vor 3 Mon. das Teil gegönnt.Leider läuft er teilweise nicht so,wie er soll.Mal läuft er nicht auf allen Zylindern-dann kommt noch Meldung - Getriebeprogramm -.Zündung AUS-EIN,danach funktionierts meistens wieder.Auch wenn ich ein paar Kilometer fahr,gehts wieder.Aber bis dahin macht mich ein Bobby Car nass.Hab schon mehrere Sachen probiert.Batterie - Lichtmaschine - auch Teile von links nach rechts getauscht(mag er aber glaub nicht so) - Sicherungen - Stecker geputzt.Auch erfahrener Kfzler kommt nicht weiter.
Das 2te kleinere Problem,mein BC tut auch nicht.Macht zwar schön Blingbling wenn ich draufdrück,aber das wars auch.Gruß
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:10   #2
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Lauf

Hallo chilli,
Du wirst mehrere Probleme haben....
1) Lade Deine Batterie mal voll, Lichtmaschine i.O.?
2) Wenn er im Getriebenotprogramm läuft, was macht er?
3) Geht Deine EML Leuchte im Cockpit aus?
4) Gehen deine Drosselklappen? Laufen diese Synchron zueinander?
5) Was heißt Bling Bling am BC?zeigt der was an?
Gebe mal an was da Sache ist, dann wird die Hilfe einfacher.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 22:51   #3
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard

Servus,die Batterie war draußen - Bummsvoll.Die Lichtmaschine bringt volle Power.Wenn er ins Notprogramm geht,schaltet er in den höchsten Gang und läuft auch nicht auf allen Töpfen.Aber das kann länger dauern,oder ist echt kurz darauf wieder gut.Spielt auch keine Rolle,ob er warm oder kalt ist.Hab auch schon alle Schaltstufen von Anfang an probiert.Bringt auch nix.EML Leuchte brennt nicht.Hab schon Zusatzplus auf Kraftstoffpumpe gelegt.Der BC ist mir momentan nicht wichtig.Gruß
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 04:25   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

EML Leuchte brennt? Ueberhaupt nicht? Auch nicht beim Motorstarten?

Zitat:
auch Teile von links nach rechts getauscht(mag er aber glaub nicht so)
welche Teile genau? Und was ist dann passiert? Ist ein Fehler von einer auf die andere Seite gewandert dann?
Was wurde durchgemessen?

Verteiler, Verteilerrotoren, Zuendspule, Zuendgeschirr, Drosselklappen gereingt, durchgemessen, Benzindruck?

Wie bereits in Deinen anderen Beitraegen erwaehnt: ohne genaue und detaillierte Auskunft von Dir, ist es aeusserst schwierig, Dir zu helfen oder auch nur anstzweise einen Vorschlag zu machen, wie man denn weiter vorgeht.

Zitat:
Mal läuft er nicht auf allen Zylindern-dann kommt noch Meldung - Getriebeprogramm -.
welche Zylinder nicht, oder welche Zylinderreihe? Schon mal die Kerzen angeschaut? Zuendkabel durchgemessen? Welche Werte?


Zitat:
Hab schon mehrere Sachen probiert. Batterie -Lichtmaschine - auch Teile von links nach rechts getauscht(mag er aber glaub nicht so) - Sicherungen - Stecker geputzt
Und was hast Du da probiert? Oder was hast Du gemessen? Was bringt die Lima? Und was sagt das Batteriemessen, aber richtig messen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html

Und diese Liste abarbeiten
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html
und bitte genauestens berichten, was passiert.

Ich wuerde als erstes einmal die Drosselklappen komplett demontieren und checken, saeubern, in >als 50% aller Faelle faengt da das Uebel an.
Sehr detaillierte Anleitung ist auf meiner Seite unten. Speziell auf die Kohlen achten, und diese auch wieder so einsetzen, dass sie beim Zusammenbau nicht klemmen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:17   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von schilli Beitrag anzeigen
Servus,die Batterie war draußen - Bummsvoll.Gruß
Was heißt Bummsvoll? Wie viel Volt? Hast du die im Leerlauf oder unter Belastung geprüft?
Eine defekte Batterie kann auch ohne Belastung die richtige Spannung haben.

Was ist mit der EML-Lampe?
Wenn die Birne defekt ist, gibt es auch Notprogramm.
Die Lampe muß bei Zündung ein ca 2 Sekunden leuchten und dann ausgehen. Wenn die nicht angeht, ist da schon der erste Fehler.

Hast du dir die Zündverteiler angesehen? Vor allem den Verteilerfinge. Ist der Kohlestift noch vorhanden und läßt er sich leicht hineindrücken?

Luftmassenmesser geprüft?
bei laufendem Motor einzeln abklemmen und auf den Motor achten, reagiert er?

Bordcomputer:
Du meinst die Checkcontrol im Cockpit, was zeigt die an?

Fremdluft:
Den ganzen Motor mit Bremsenreiniger im Ansaugbereich (vor allem die Schläuche zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe) einsprühen und auf die Leerlaufdrehzahl achten.


Fragen, fragen, fragen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (31.03.2010 um 11:32 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 11:49   #6
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hi, Nur sone Idee. Vielleicht mal den Tachogeber am Differenzial Überprüffen. Abstecken ,mit Kontaktspray einsprühen und wieder aufstecken. Ohne Geschwindigkeit signal läuft der auch im Notprogramm.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 11:57   #7
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

Der Beschreibung nach...hört sich nach mein (bereits beschriebenes und behobenes) Problem. Schraube mal Deine Zündverteilerkappen ab und schau mal ob da alles i.O. ist.
Gruß Jimmy
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 00:26   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,


also bei unserem 740 war es wegen längerer standzeit so, dass sich oeltropfen unten am wagen im getriebestecker gesammelt hatten und einen Kurzschluss mit auslösung "Getriebenotprogramm" verursacht hatten.Kaputt war da somit nichts und dank unserer Superwerkstatt, wurde dies auch schnell entdeckt.
Er sprang zudem später auch nicht mehr an und statt BMW-diagnose für neues getriebe und neue benzinpumpe war lediglich die WFS (Pommes) die ursache und diese wurde entfernt.

gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 16:42   #9
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard

Hi,war jetzt ein paar Stunden dran - noch schlimmer.Hab die Verteiler draußen gehabt - einer ist neu(Beifahrerseite).Den anderen hab ich geputzt.Läuft jetzt gleich von Anfang an nur auf einer Bank.Und das Tolle - die EML Lampe geht jetzt auch nicht mehr aus.Soll ich die Verteiler mal tauschen?Laufen tut die Fahrerseite.Gruß
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:45   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dann tausch
a den Verteilerfinger
b die Verteilerkappe
c die Kabel
jeweils von links nach rechts

Wenn der Fehler auf die andere Seite wechselt, hast du den Fehler

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group