


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2010, 16:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
Sitzheizung Beifahrer defekt
Tagchen liebe LEute,
bei meinem 7er funzt die Sitzheizung des Beifahrersitzes nicht. Der Fahrersitz funktioniert gut. So wie er eben soll.
Was kann die Ursache sein? Der soll unbedingt wieder funzen. Ist LEder schwarz (nicht elektrisch).
Vllt hat ja sonst jmd n Sitz zum tauschen?
LG
Malte
|
|
|
27.02.2010, 16:43
|
#2
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hi,
alle Steckverbindungen schon kontrolliert?
Ansonsten schau mal unter:
http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...bau-26997.html
Vorteil der Suchfunktion 
|
|
|
27.02.2010, 16:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
ne.. mich wundert nur das die nicht geht. fahrerseite geht gut (130.000KM) hat der dicke runter...
Welche steckverbindungen denn? ich bin technisch völlig linkshändig basiert...
Steckverbindung zum schalter der sitzheizung wo man die 2 stufen auswählen kann oder welche?
lg aus cuxhaven
|
|
|
27.02.2010, 16:58
|
#4
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hast du den Link mal angeklickt ?
Auf den unteren Bildern kann man die Steckverbindungen zum Sitz gut erkennen!
|
|
|
27.02.2010, 17:05
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Sieh Dir mal den Hauptstecker des Sitzes und die Buchse unterm Teppich an.
Es ist möglich, dass ein Pin anders belegt ist. Problem hab ich auch, werde bei Gelegenheit mal umpinnen. Bei mir geht auf der Fahrerseite sowohl Lordose, als auch Sitzheitzung. Auf der Beifahrerseite geht nix. Habe herausgefunden, dass eine 12Volt führende Leitung auf einem anderen Pin liegt.
Gruss
Tim
Geändert von TS1304 (27.02.2010 um 18:35 Uhr).
|
|
|
28.02.2010, 03:26
|
#6
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Prüf doch erstmal, ob am Sitz überhaupt Strom geführt wird.
Sprich, Beleuchtung Schalter: Tippfunktion - wird die LED beim Betätigen heller oder nicht?
|
|
|
03.03.2010, 18:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von malte hoffer
ne.. mich wundert nur das die nicht geht. fahrerseite geht gut (130.000KM) hat der dicke runter...
|
E32 735? Der soll mindestens 18 Jahre alt sein. Dann musste Deine SH durch Standschaden kaputt gehen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
03.03.2010, 18:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
Jap e 32 735i
EZ 88 130 000 km belegbar. War von 19 93 bis 2000 abgemeldet...
blöd blöd, kostet alles wieder geld.. aber ich sagda morgen mal bescheid in der werkstatt
|
|
|
03.03.2010, 14:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32-735i 09.90
|
Hallo
Na,hast du den Fehler mit deiner Sitzheizung schon gefunden?
Ich habe da ein ähnliches Problem.Allerdings funktioniert bei mir die Heizung an der Lehne,nur die der Sitzfläche bleibt kalt.
Außerdem habe ich Sportsitze elektrisch!
|
|
|
03.03.2010, 18:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
nein... ich sage morgen mal in der werkstatt bescheid. Der ist zur zeit da wegen defekter Lüftung und neue TRX wurden montiert. ICh werde das morgen mal in auftrag geben da..
lg
malte
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|