


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2009, 19:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Ventildeckeldichtung & Motorleistung
Hallo und buona sera,
ich hätte gern gewusst, ob eine undichte Ventildeckeldichtung Minderleistung beim Motor erzeugen kann, also z.B. für zu wenig Kompression verantwortlich ist. Ich habe das Gefühl, daß mein Motor für einen V8 3.0 l einfach zu wenig Leistung bringt.
Was kann die Dichtung an Schäden verursachen, wenn man sie vorerst nicht repariert, das Öl aber kontrolliert & nachfüllt?
Danke für die Tips
Ramoncello
|
|
|
27.12.2009, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Deine Zündkerzen schwimmen im Öl. Und Öl leitet kein Strom. Zünkerzen und Ventildeckeldichtungen ersetzen und der zieht wieder wie eine Rakete. Mußt du aber gleich machen sonst verreckt dir der Kat. wenn er schon nicht hinüber ist.
MfG
alexis
|
|
|
28.12.2009, 20:35
|
#3
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Deine Zündkerzen schwimmen im Öl. Und Öl leitet kein Strom.
|
Wie kommst Du den Darauf
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
27.12.2009, 19:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von ramoncello
Hallo und buona sera,
ich hätte gern gewusst, ob eine undichte Ventildeckeldichtung Minderleistung beim Motor erzeugen kann, also z.B. für zu wenig Kompression verantwortlich ist. Ich habe das Gefühl, daß mein Motor für einen V8 3.0 l einfach zu wenig Leistung bringt.
Was kann die Dichtung an Schäden verursachen, wenn man sie vorerst nicht repariert, das Öl aber kontrolliert & nachfüllt?
Danke für die Tips
Ramoncello
|
Wie lange fährst du schon so?
MfG
alexis
|
|
|
28.12.2009, 11:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Wie lange fährst du schon so?
MfG
alexis
|
Es werden so 20000 km sein. Ich habe schon früher geschrieben, daß der Motor bei Kaltstart im Winter Probleme macht. D.h., er springt ok an, läuft aber dann aber 3 - 4 km entsetzlich, d.h. Sägen, unvermitteltes Ausgehen. Nach ein Paar Kilometern ist alles OK, bis zum nächsten Morgen, dann geht es wieder los. Die Werkstatt hat mehrere Stunden gesucht, aber nichts gefunden. Kann das Öl bei den Kerzen dafür verantwortlich sein?
Gruss
Ramoncello
|
|
|
28.12.2009, 11:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
wie undicht ist die VDD den meine ist auch undicht werde sie jetzt im sommer
austauschen aber es kommt ja auch drauf an wie viel oel dein wagen dort
verliert hast du ne halbe oelsadiene oder sind es nur ein paar tropfen
ein paar tropfen machen nicht viel aber man solte es denoch machen lassen
wenn er aber oelt wie sau lass ihn sofort reperiren
ich habe auch ne oelsadiene meiner verliert ein paar tropfen an der VDD
und jedemenge an den oelfiltergeheuse (also den schleuchen darunter)
und an der oelwannendichtung
wird aber jetzt im frühjahr alles behoben
und denk daran oel frist auch gummiteile wie zb die gummibuchsen der
querlenker kaputt und so wird ganz schnell mehr
deswegen las ich es jetzt auch im frühjahr machen 
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
28.12.2009, 11:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Durch die VDD geht eigendlich keine Kompression flöten
aber wie viel hat der den runter?
|
|
|
28.12.2009, 15:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Kompression geht z.b. flöten ,
- Wenn die ventile nicht 100% abdichten, durch verkokung oder ablagerungen, (schlimstenfalls ein teil abgebrochen.)
+ - Wenn ein zu kleines, geringes ventilspiel eingestellt wird
--- dann geht die Kompression in den abgaß oder ansaugtrackt zurück.
--- Bei zusätzlich nicht abdichtenden Ventilschaftdichtungen in den Ventildeckel,(nockenwellenraum)
- wenn die Kolbenringe nicht abdichten.
--- dann geht die Kompression in die Ölwanne (kurbeltrieb)
- wenn die Kopfdichtung defeckt ist,
--- dann kann die Kompression in den Kühlerkreislauf oder in den Ölkreislauf gelangen.
Mfg Andy
bei fehlern bitte verbessern :-)
Geändert von Andyxxxx (28.12.2009 um 18:44 Uhr).
Grund: bild angehängt
|
|
|
28.12.2009, 19:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
wie undicht ist die VDD den meine ist auch undicht werde sie jetzt im sommer
austauschen aber es kommt ja auch drauf an wie viel oel dein wagen dort
verliert hast du ne halbe oelsadiene oder sind es nur ein paar tropfen
ein paar tropfen machen nicht viel aber man solte es denoch machen lassen
wenn er aber oelt wie sau lass ihn sofort reperiren
ich habe auch ne oelsadiene meiner verliert ein paar tropfen an der VDD
und jedemenge an den oelfiltergeheuse (also den schleuchen darunter)
und an der oelwannendichtung
wird aber jetzt im frühjahr alles behoben
und denk daran oel frist auch gummiteile wie zb die gummibuchsen der
querlenker kaputt und so wird ganz schnell mehr
deswegen las ich es jetzt auch im frühjahr machen 
|
Er hat jetzt belegte 182 000 runter, also eine noch sehr passable Laufleistung.
Es geht schon kräftig in Richtung Ölsardine, um es mal so zu sagen.
Gruss
R.
|
|
|
28.12.2009, 19:25
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Da hilft alles Rätselraten nichts, mache den Motor mit Bremsenreiniger oder Kaltreiniger sauber und warte einige Tage ab. Dann siehst du, wo das Öl herkommt. Kannst ihn dann eventuell mit Talkumpuder oder Mehl einstäuben, dann siehst du es besser.
Kann auch von der Zylinderkopfdichtung kommen, dann steht es aber nicht im Kerzenschacht.
Ausbauhilfe V8-Motoren
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|