Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2009, 10:50   #1
Ford Prefect
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
Standard Temperaturproblem Kühlwasser

Hallo 7er-Freunde!
Nach längerer Abstinenz wende ich mich mit einem größeren Problem (leider) an euch.
Ich komme mal direkt zur Sache:
Seit einem halben Jahr habe ich Probleme mit der Kühlwassertemperatur. Der Zeiger steht nicht immer in der Mitte, wie er soll, sondern bewegt sich nach dem morgendlichen Losfahren meist zügig in Richtung rot und bleibt im Bereich der Markierung zwischen Mitte und Rot. Ich schreibe meist, weil es sich um keinen eindeutig reproduzierbaren Fehler handelt. Gelegentlich steht die Anzeige auch die ganze Fahrt (10 bis 20 km) in der Mitte. Meist aber bewegt sich der Zeiger im Bereich der Markierung zwischen Mitte und Rot, mal links davon mal rechts davon. Gelegentlich nähert sich der Zeiger auch gefährlich dem roten Bereich. Bei der letzten längeren Autobahnfahrt hat sich die Anzeige dann kurz unterhalb der Markierung zwischen Mitte und Rot stabilisiert. Ansonsten ist oft Bewegung in der Anzeige. Der Zeiger springt innerhalb Sekundenbruchteilen über etwa ¼ der Skala (z.B.: von der Markierung zwischen Mitte und rot zurück in die Mitte) oder er zappelt so vier oder fünf Mal zwei oder drei Millimeter hin und her.
Zur Behebung des Problems habe ich folgende Reparaturen durchgeführt:
1. Viskolüfter ausgetauscht
2. Thermostat ausgetauscht
3. Temperaturfühler ausgetauscht
-Kühlwasser war in Ordnung kein CO2
-kein merklicher Wasserverlust
-sonst keine Motorprobleme

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiter Teile tauschen wird dann teuer, zumal die günstigen Posten schon durch sind.
Handelt es sich um ein elektrisches Problem? Wie grenze ich das ein?
Oder kann ein mechanischer Defekt im Kühlsystem solche Fehler erzeugen? Was kann defekt sein?

An dieser Stelle danke ich allen, die mit ihrer aktiven Teilnahme (also nicht wie ich ) am Forum helfen alte Autos am Leben zu halten.

Viele Grüße und schon mal danke fürs lesen und grübeln

Ford
Ford Prefect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 10:57   #2
lpg730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lpg730
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
Standard

Guten morgen

was ist denn mit der wasser pumpe ?
haste da schon mal nachgeguckt?
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
lpg730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:03   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

- Wasserpumpe würde mir noch einfallen
- der Temperaturfühler könnte auch einfach kaputt sein
- Thermostat richtig rum drin ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:14   #4
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hallöchen,...was für ne Mischung hast du als Kühlwasser????
Hast schonmal gespindelt.....ob du bis -10...-25....-40....oder so drin hast????

Ansonsten check das Thermostat nochmal,..habe auch mal nen neues Verbaut gehabt was defekt war...!!!!

Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 19:55   #5
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Also erstmal ne Frage, hast du nen R6 oder nen V8, ist ein gravierender Unterschied beim Entlüften des Kühlsystems.
Dann als nächstes, wieviel Km bist du denn mit diesen Symtomen schon gefahren?
So hört sich das erstmal für mich nach nem Elektrik Problem an,schlechte Masse,Steckverbindung,etc.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:10   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
So hört sich das erstmal für mich nach nem Elektrik Problem an,schlechte Masse,Steckverbindung,etc.
So in die Rcihtung würde ich auch tendieren... Kombiinstrument...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kühlsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperaturproblem im Stau Tremblincox BMW 7er, Modell E32 29 12.05.2009 21:51
Motorraum: Temperaturproblem ????? RZA169 BMW 7er, Modell E23 2 23.01.2006 17:20
Motorraum: Temperaturproblem RZA169 BMW 7er, Modell E32 0 22.01.2006 01:59
Temperaturproblem im Urlaub fragol BMW 7er, Modell E38 30 05.08.2004 10:51
Temperaturproblem R6 Artos BMW 7er, Modell E32 34 03.09.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group