Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 13:39   #1
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re » 299.960 KM Problem gelöst - wer hat Interesse ? »

Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner

Der Kilometerzähler friert normalerweise bei 299960km ein (siehe auch Betreff dieses Threads ). Bei ganz frühen Baujahren bei genau 300000km.


Ich binn aufjedenfalll dabei und hätte es gerne das mein Tacho endlich weiter zählt - also,bei mir müstte der Stand so ab 340.000 km wieter laufen ...


Gruss @freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 10:53   #2
osito750
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
Standard

Hallo Erich,

vielen Dank für Deinen Tip.
Da habe ich wohl nochmal Glück gehabt, oder ? :zwink

Chassis number DC01137
Vehicle code GB81
Series E32
Model 750i
Body type saloon
Catalog model ECE
Production date 1989 / 05
Engine M70
Transmission Automatic
Steering Left
Catalyzer YES

Den Schnelltest werde ich heute nach Feierabend trotzdem noch machen.

Schöne Grüsse aus Heidelberg,
Andrés aka osito750
osito750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 10:23   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du schreibst weiter oben EZ 06.07.1989. Das ist eigentlich unwichtig. Wichtig ist das Herstellungsdatum!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gib hier mal die letzten 7 Nummern Deiner Chassis Nr. rein, dann weisst du es.

Gemaess Johan's Homepage sind alle Fahrzeuge vor 02/89 betroffen.
Geh mal auf E32 Tipps und Tricks, da gibt es einen Schnelltest 299.960 km.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 10:04   #4
osito750
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner
@osito750:

Der Kilometerzähler friert normalerweise bei 299960km ein (siehe auch Betreff dieses Threads ). Bei ganz frühen Baujahren bei genau 300000km.

RR
@RoadRunner: Da habe ich wohl verdrückt ausgekehrt. :zwink
Meinte eigentlich das Baujahr, ab dem dieses Problem auftritt.
osito750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 09:58   #5
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo,

ich bringe den Beitrag nochmal nach vorne.

Wer braucht noch einen HMLEmu gegen den Freeze bei 299960 ?
Die Bestellungen gehen in den nächsten Tagen raus ...

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 23:50   #6
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard Alle Achtung! Respekt!!!

Wow, also beeindruckt bin ich.

Aber wie, nur 20 Euro? (Ich mein.. is ja toll, aber wie machst Du das?)
20 Euro ist nur für die Teile oder wie? Was ist denn mit Deiner Arbeit, oder müssen wir armen Nicht-Elektroniker das Ding selber löten?

Wie auch immer es läuft.... Hut ab.
Gruss
Henrike
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 00:12   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Jep, 20 EUR für Teile und Platine.
Eventuell findet sich jemand im Forum, der die Dinger aufbaut. Viel dran ist da eigentlich nicht: Der Controller, ein Quarz, ein paar Widerstände und Kondensatoren. Ich habe aber trotzdem leider kaum Zeit dazu. Hängt natürlich auch davon ab, wieviele sich melden ...

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 23:38   #8
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard 299.960 KM Problem gelöst - wer hat Interesse ?

Hi Leutz,

wie ich ja schon in ein paar anderen Threads geschrieben habe, ist der HML-Emulator nun ausgereift...

Nochmal kurz zum Hintergrund:
Bei allen E32 vor Baujahr 2/89 ist ein Codierstecker verbaut, der auf dem HML075F Chip basiert. Dieser Chip speichert den KM-Stand, die Daten zur Service-Intervall-Anzeige und eine ganze Reihe von Fahrzeugparametern wie z.B. Tankgröße, Motortyp, Automatik-Getriebe/Schalter u.s.w.
Leider hat der bis 2/89 verwendete Chip einen Fehler, so daß der KM-Stand bei 299960 stehen bleibt. Spätere Baujahre haben diesen Fehler nicht.

So kannst Du überprüfen, ob Dein Fahrzeug betroffen ist:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=6053

Der HMLEmu ersetzt im Prinzip den originalen Codierstecker und bildet dessen Verhalten mit Hilfe eines Microcontrollers exakt nach, so daß das Kombi den Unterschied nicht bemerkt. Vor allem aber zählt der HMLEmu auch sauber jenseits der 300.000 weiter.
'fred' aus diesem Forum hatte vor einiger Zeit schon eine Lösung auf Basis des Atmel AT90S2313 aufgebaut. Leider gab es hier immer noch einige Probleme mit sporadischen Kühlwassertemperatur-Warnungen im Check-Control. Ausserdem war die Schaltung nicht unterspannungsstabil, so daß die Daten des KM-Stands bzw. der Service-Intervall-Anzeige zerstört werden konnten (im Winter, Abklemmen der Batterie, ...).

Ich habe die Software und die Hardware-Schaltung von 'fred' noch einmal kräftig überarbeitet. Die wesentlichen Änderungen sind: Optimierter Datenzugriff vom Kombi (Warnungen im Check-Control), Sleep-Mode bei Zündung aus (Reduktion des Ruhestromes) und eine Unterspannungsüberwachung.
Das Ergebnis läuft bei mir als Prototyp nun schon seit mehreren tausend KM absolut fehlerfrei, so daß ich es nun der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte.
Dazu mache ich gerade ein Layout für eine Platine. Wer hat denn Interesse an sowas ? Der Preis würde maximal 20 EUR für Platine und Bauteile betragen. Die genauen Preise hängen von der Stückzahl ab. Ich möchte da nix dran verdienen, sondern werde einfach nur meine Kosten umlegen ...

Bei Interesse schickt mir bitte eine U2U oder EMail.

Viele Grüße, RR


Aktuell habe ich folgende User vorgemerkt:

freak
bigpig
CrazyDiamond730
Knetepappi
p. kreuer
FP
735Dirk
JensBorowski
WOKKE
fred
warp735

Wer will und hat noch nicht ?


[Bearbeitet am 7.9.2003 um 23:14 von RoadRunner. Grund: Liste updated]

Geändert von Christian (13.02.2005 um 23:06 Uhr). Grund: URL angepasst
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 08:59   #9
wolsie2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: DORUM
Fahrzeug: 730i
Standard 299.960 KM Problem

moin, moin. ich hab grad von deiner 299.960 KM lösung gelesen. mein tacho ist auch bei 299960Km stehen geblieben. wenn du mich in deiner liste aufnehmen würdest, wäre ich dir sehr dakbar.
wolsie2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 08:13   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schicke ihm mal eine U2U, ob er noch was hat.
Schliesslich war die Entwicklung des Dinges schon 2003.

Sonst hilft Dir nur ein neuer Chip vom Freundlichen Haendler, der wohl so um die 110 kostet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group