Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 22:03   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Kabelsatz für Soundsystem

Hallo,

ich habe das große Soundsystem verbaut (Lautsprecher und Verstärker sind drin!). Leider hat irgendeiner einen anderen Verstärker eingebaut, sodass ich vorne im Radioschacht nicht mehr die BMW-typischen Kabel für ein BMW-Radio finde
Hinten im Kofferraum sind dann auch ein Haufen Kabel, die irgendwie abgegriffen wurden.
WAS kann ich nun WIE tun???
Oder benötige ich einen komplett neuen Kabelsatz????

Bitte um Hilfe, da ich wieder ein BMW-Radio verbauen will.

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:19   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Da wirst Du sicherlich einen Profi ranlassen müssen.

Bei mir wurde das ganze auf einen DIN ISO Stecker umgerüstet.

Reinhard,der ja top fit in E32 Elektronik war, hat mit Andreas 2 Tage gebraucht,um dem Kabelwirrwarr wieder beizukommen..... bis auf den
Fahrersitz war die komplette Innenausstattung aus dem Fuffi raus....
Ein Vorbesitzer hatte da richtig " TABULARASA " veranstaltet, es sah so
aus,als ich mal das Radio rausgezogen habe...



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:29   #3
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

@Peter
Das schaut echt scheisse aus

@pegasusqmb
Ein bisschen mehr informationen würden weiter helfen.

Was für ein Radio willst Du einbauen?
Was für eines ist (war) drinnen?
Welcher Stecker ist da, bzw. nicht da?

Solche Sachen.

Und ansonsten halt irgendwie wieder herstellen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...diostecker.pdf
Die Kabel werden ja noch da sein, muss man halt nur rausfinden wo, welches hingehört.

Gruß
Dominik

PS:
War von Beginn an ein "Professional C" Radio verbaut, liegen keine Lautsprecherkabel bis zum Radio.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:41   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
@Peter
Das schaut echt scheisse aus

@pegasusqmb
Ein bisschen mehr informationen würden weiter helfen.

Was für ein Radio willst Du einbauen?
Was für eines ist (war) drinnen?
Welcher Stecker ist da, bzw. nicht da?

Solche Sachen.

Und ansonsten halt irgendwie wieder herstellen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...diostecker.pdf
Die Kabel werden ja noch da sein, muss man halt nur rausfinden wo, welches hingehört.

Gruß
Dominik

PS:
War von Beginn an ein "Professional C" Radio verbaut, liegen keine Lautsprecherkabel bis zum Radio.

Stimmt Dominik,dass sah so richtig sch..... e aus.......

Du fragst nach Steckern,die da oder nicht da sind.... das ist ja das grosse
Problem, bei mir waren viele Stecker einfach abgeschnitten und die Kabel
lagen lose im Radioschacht rum...... da weiss man nicht zu welchem Stecker
das gehörte oder auch nicht gehörte......hier mal einige Infos von SALZPUCKELS Seite...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radio/Sound

hier eine Antwort von mir, aus einem älteren Tread,dort sind einige Links zum Radio und der Verkabelung eingestellt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1146041-post18.html


Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (27.06.2009 um 22:47 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 23:10   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Hi Leute

ich hatte auch erst vor in meinem alten Wagen ( Bauj. 6/88 ) das große Sound-System zu verbauen. Mein "neues" Radio = Bav. C Business RDS.
Das hat den großen Stecker - die Verkabelung welche z.Zt. liegt ist der Doppelstecker. Also nur die Kabel vom "kleinen". Ich habe mir mal den Kabelbaum vom großen beim "Schlachter" angeschaut. Ne danke, ich reiße nicht meinen Teppich raus um den zu verlegen. Dann kommt halt nur das kleine System demnächst rein.

@pegasus
Der Zusatzverstärker für das große S-System ist normalerweise im Kofferraum unterhalb der Hutablage verbaut. Je nach Radio muss man das dazuhaben. Manche Radios haben den scheinbar intigriert.
Wie elDudereeno schon schrieb, mehr Infos wären da ganz gut.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 23:16   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Wenn man hier runter scrollt,bis zum dritten Bild,dann sieht man den
Verstärker, sitzt in der linken Seitenwand......


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...oundsystem.pdf

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 23:17   #7
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
@pegasus
Der Zusatzverstärker für das große S-System ist normalerweise im Kofferraum unterhalb der Hutablage verbaut. Je nach Radio muss man das dazuhaben. Manche Radios haben den scheinbar intigriert.
Ne, der Verstärker vom großen Soundsystem (schwarz) ist IMMER extra.
Einzig das "Professional C" hatte eine extra Verstärker/Empfangseinheit im Kofferraum (silber).

Den extra Verstärker finde ich im übrigen ziemlich sinnbefreit.
Ich habe das große Soundsystem im 5er und im 7er. Beide mit dem "Professional C".
Beim 5er hat jemand mal den Verstärker rausgeschmissen und sich selber Frequenzweichen gebaut.
Ich finde den Klang fast besser als im 7er.

Gruß
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Kabelsatz für el.Heckrollo B.C. Suche... 6 06.05.2009 06:33
DSP Soundsystem was für Subwoofer ???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 15 22.10.2005 08:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group