Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 11:18   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Unsere Autos können Leben retten...

Hallo liebe Forumler,

unter dieser durchaus ernstgemeinten Überschrift möchte ich nur kurz schildern, dass meine Frau und ich gestern Abend auf der Landstraße auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern kamen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierten. Alle Airbags gingen auf und wenn man sich beide Autos ansieht grenzt es an ein Wunder, dass wir beide einfach ausgestiegen sind und vom Schock nur etwas benebelt waren. Gott sei dank haben wir das entgegenkommende Fahrzeug "günstig" erwischt. Zwar auch Totalschaden aber keine ernsteren Verletzungen ausser Kopfwunden und Prellungen etc.
Nochmal: meine Frau und ich stiegen geschockt aber UNVERLETZT aus!!!
Nur eine Verletzung habe ich, die die Wucht des Unfalls verdeutlicht: am linken Handgelenk trug ich eine Armbanduhr mit Edelstahlarmband. Durch den Aufprall wurde die Uhr derart beschleunigt, dass die Glieder des Armbands aufgebogen wurden und die Uhr mich am Handrücken leicht verletzte.

DAS NENNE ICH PASSIVE SICHERHEIT!!! Sobald ich kann werde ich Fotos einstellen!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 11:22   #2
DerBemn
Umsteiger
 
Benutzerbild von DerBemn
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
Standard

Was fürn Ärger. Ein Glück das keinem etwas Schlimmes passiert ist.
Wie konnte es zu dem Schleudervorgang kommen? Zu schnell gewesen?
DerBemn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:34   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Schön, dass dir nichts passiert ist, aber schätz die Sicherheit unserer alten Gurken mal nicht zu hoch ein.
Klar, für die 80er war auch der e32 in Sicherheitsfragen damals up to date, aber jeder Kompaktwagen und mancher Kleinwagen schafft heute vergleichbare oder bessere Ergebnisse. Gerade in den 90ern hat sich auf dem Markt eine Menge getan.

Zudem hätte der Crash durch aktive Systeme (ESP) unter Umständen ganz verhindert werden können. Laut Mercedes, VW und der University of Michigan, Transportation Research Institute (UMTRI), hat sich die Zahl der Fahrunfälle durch ESP um 40% und mehr verringert. Studien zufolge könnten 80% aller Schleuderunfälle mit ESP verhindert werden.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:40   #4
Burning11
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Schön, dass dir nichts passiert ist, aber schätz die Sicherheit unserer alten Gurken mal nicht zu hoch ein.
Klar, für die 80er war auch der e32 in Sicherheitsfragen damals up to date, aber jeder Kompaktwagen und mancher Kleinwagen schafft heute vergleichbare oder bessere Ergebnisse. Gerade in den 90ern hat sich auf dem Markt eine Menge getan.

Zudem hätte der Crash durch aktive Systeme (ESP) unter Umständen ganz verhindert werden können. Laut Mercedes, VW und der University of Michigan, Transportation Research Institute (UMTRI), hat sich die Zahl der Fahrunfälle durch ESP um 40% und mehr verringert. Studien zufolge könnten 80% aller Schleuderunfälle mit ESP verhindert werden.

Gruß
Mark
Stimmt, für die jetzige Zeit ist der E32 in Sachen konstruktiver Sicherheit schon lang veraltet, vorallem die Karossen mancher Kleinwagen (SMART und co.) sind wesentlich sicherer konstruiert. EInziger Vorteil des E32 ist das doch recht stattliche Kampfgericht von 1,8 Tonnen leer. Im NCAP-Test würde er aber misserabel abschneiden
Burning11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:45   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

...ich habe gar keine Airbags...weder links noch rechts....naja....
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:13   #6
Broznschwem
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Viechtach
Fahrzeug: E30 320iA ´83 + E30 316i Touring Autogas + E32 735iL `90
Standard

Ich denke nicht das ein heutiger Kleinwagen eine so starke Fahrgastzelle besitzt wie ein 7er BMW. Wie es mit dem Seitenaufprall aussieht, kann ich nicht beurteilen aber ich und die jenigen die mit mir mitfahren fühlen sich durchaus sicher. Natürlich fehlen Seitenairbags usw... in 20 Jahren verändert sich halt viel, aber schaut nur mal wieviele Golf 2 oder Opel Astra auf deutschen Straßen rumfahren. Dann müssten diese täglich in panischer Angst leben so ganz ohne Airbag und ABS. Fakt ist: Ich fühle mich im E32 sicher.
Zumindest sicherer als im E30.
Broznschwem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:22   #7
Jenad
BMW-Fahrer
 
Benutzerbild von Jenad
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen

Zudem hätte der Crash durch aktive Systeme (ESP) unter Umständen ganz verhindert werden können. Laut Mercedes, VW und der University of Michigan, Transportation Research Institute (UMTRI), hat sich die Zahl der Fahrunfälle durch ESP um 40% und mehr verringert. Studien zufolge könnten 80% aller Schleuderunfälle mit ESP verhindert werden.

Gruß
Mark
Ohne noch viel mehr- dann würden die Leute mal wieder anfangen, vernünftig zu fahren. Was die ESP-Jünger sich so abhalten habe ich an den drei Tagen im Winter gesehen, als Schnee gelegen hat...
Jenad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:35   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Gott sei Dank ist dem anderen auch nicht viel passiert.
Es soll ja Leute geben, die denken sie haben Sekundenkleber auf den Reifen, vor allen bei Regen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:23   #9
schaly
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumler,

unter dieser durchaus ernstgemeinten Überschrift möchte ich nur kurz schildern, dass meine Frau und ich gestern Abend auf der Landstraße auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern kamen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierten. Alle Airbags gingen auf und wenn man sich beide Autos ansieht grenzt es an ein Wunder, dass wir beide einfach ausgestiegen sind und vom Schock nur etwas benebelt waren. Gott sei dank haben wir das entgegenkommende Fahrzeug "günstig" erwischt. Zwar auch Totalschaden aber keine ernsteren Verletzungen ausser Kopfwunden und Prellungen etc.
Nochmal: meine Frau und ich stiegen geschockt aber UNVERLETZT aus!!!
Nur eine Verletzung habe ich, die die Wucht des Unfalls verdeutlicht: am linken Handgelenk trug ich eine Armbanduhr mit Edelstahlarmband. Durch den Aufprall wurde die Uhr derart beschleunigt, dass die Glieder des Armbands aufgebogen wurden und die Uhr mich am Handrücken leicht verletzte.

DAS NENNE ICH PASSIVE SICHERHEIT!!! Sobald ich kann werde ich Fotos einstellen!

LG

pegasusqmb

Und was holst du dir jetzt, einen E38? Der ist ja noch mal um einiges sicherer.
schaly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 00:00   #10
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumler,

unter dieser durchaus ernstgemeinten Überschrift möchte ich nur kurz schildern, dass meine Frau und ich gestern Abend auf der Landstraße auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern kamen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierten. Alle Airbags gingen auf und wenn man sich beide Autos ansieht grenzt es an ein Wunder, dass wir beide einfach ausgestiegen sind und vom Schock nur etwas benebelt waren. Gott sei dank haben wir das entgegenkommende Fahrzeug "günstig" erwischt. Zwar auch Totalschaden aber keine ernsteren Verletzungen ausser Kopfwunden (Mehrzahl ?) und Prellungen etc.
Nochmal: meine Frau und ich stiegen geschockt aber UNVERLETZT aus!!!
Nur eine Verletzung habe ich, die die Wucht des Unfalls verdeutlicht: am linken Handgelenk trug ich eine Armbanduhr mit Edelstahlarmband. Durch den Aufprall wurde die Uhr derart beschleunigt, dass die Glieder des Armbands aufgebogen wurden und die Uhr mich am Handrücken leicht verletzte.

DAS NENNE ICH PASSIVE SICHERHEIT!!! Sobald ich kann werde ich Fotos einstellen!

LG

pegasusqmb

Hallo!
Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag total geschmacklos.
So ein Bericht macht sich einfach besser, wenn man mit seinem 7er der "Geschädigte" ist.

Das kommt mir vor als wenn einer in 3000 Meter Höhe aus dem Flieger springt und dem Fallschirm dann sein Überleben dankt. Dem völlig überraschten Bauern auf dem Feld, den er bei seiner Landung zwar "günstig" trifft und niederstreckt, kann er seine paar Kopfplatzwunden und Prellungen etc. leider nicht ersparen.

Das einzige was die Geschichte noch verdaulicher machen könnte wäre Öl auf der Fahrbahn, welches dich ins schleudern brachte. Aber über die Ursache konnte man trotz Nachfrage, s.o. nichts erfahren.
Nix für ungut

Geändert von Apollo (09.06.2009 um 00:34 Uhr). Grund: versöhnliches "nix für ungut" angefügt
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Service: Erste Hilfe: Wertvolle Tipps, die Leben retten md7 Kommentare zu 7-forum.com News 1 04.05.2006 17:03
Wo könnten unsere Autos hin verschwinden?? Novipec BMW 7er, Modell E38 16 13.07.2005 00:58
Tatsaechliche Laufleistung unsere Autos!? Andrzej BMW 7er, Modell E32 18 09.02.2003 04:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group