


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2009, 08:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Linz
Fahrzeug: E32-740i
|
Hilfe Klopfen im Motor
Hallo miteinander.
Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt. Ich habe mir von einem Freund einen gepanzerten 740i zugelegt, bin ganz normal nach hause gefahren (ca 10km) auch öfters in den oberen Drehzahlbereichen. zuhause gab ich mal im leerlauf einen Gasstoß bis ca 6000 U/min und seit dieser wider in den leerlauf zurückkehrte habe ich nun so ein Klopfen wie wenn ein Pleuel anschlägt im Motor. Was mir nun nicht klar ist: Genau dieses Klopfen hatte der BMW schon mal beim Vorbesitzer, dann hat er 8 Zünkerzen und 4 Zündspulen getauscht, da dieser nicht auf allen 8 gelaufen ist und dann wars weg. Seit er im Besitz von meinem Freund war ist er noch nie auf allen 8 gelaufen.
Könntet Ihr mir BITTE ratschläge geben wonach ich suchen sollte, weil ich glaube dass es kein Pleuel ist, wenns nach dem Zündspulen und -Kerzen wider weg war.
Mfg
|
|
|
02.05.2009, 09:15
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
03.05.2009, 01:07
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Also zu den Eckdaten:
Wir sollen dir also helfen und wissen:
Es ist ein BMW 740i Bj. Unbekannt eventuelle ausstattung die mit diesem Prob. zusammenhängen könnten: Unbekannt ..... Einfach mal daten füllen Und,Oder die daten beim Fred hinzufügen.
Es gibt auch in der suche 1000 verschiedene Freds über solch probleme nunja aber die suche wurde nie bemüht ....
Naja Kleine Frage am rande. Warum um alles in der welt drehst du ihn bis krz vor den DZB ????
Mfg. Mirko der sagt daten ausfüllen problem und eventuelle vorgschichte ein bisschen besser beschreibene und dann auf wissende Forumler Warten 
|
|
|
03.05.2009, 10:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Klopfen
Ein z.B. B7 gepanzerter 7er oder eine S-Klasse hat in D meist um die 400'km runter wenn er im Regelfall über die VEBEG abgegeben wird. Die Fahrzeuge tragen ein Zusatzgewicht von 7-800kg, werden von den Personenschützern geprügelt etc. Die sind einfach fertig. Wenn da ein Pleuellagerschaden (Annahme) auftritt, ist das normal. Wenn das Fahrzeug nicht aus einem Behördenpool kommt ist es vielleicht etwas besser. Aufgrund der exorbitanten Neupreise werden die immer bis jenseits der Rentabilitätsgrenze gefahren.
|
|
|
03.05.2009, 15:46
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Hallo Ekkehart,
Ich nehme doch mal stark an das er nur Doppelverglsung meinte od. ????
Mfg. Mirko
|
|
|
03.05.2009, 21:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Linz
Fahrzeug: E32-740i
|
740i
Also
Da ich dieses Auto erst am Donnerstag geholt habe und noch keinen Typenschein habe kann ich zur Zeit nur folgende Angaben machen:
740i 4.0 V8 244000km, war zuletzt 2001 angemeldet, stand dann nur nutzlos herum, wurde dann von einem Freund von mir gekauft und dieser hat ihn dann mir weiterverkauft, da ich mechaniker bin, und ihn die reperatur zu aufwändig ist.
zur panzerung weis ich nur dass in Türen, Dach, zw Kofferraum und Fahrgastraum Stahlplatten sind, die Fenster sind 85mm dick, ...
Weitere angaben kann ich leider erst machen wenn ich den Typenschein habe.
Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|