Essig ist ein vielsietiges Mittel, hier mal einiges:
Du kannst mit Essig alles reinigen auser Marmor, der besteht aus Kalk. Essig loest Kalk auf und der Marmor geht kaputt. Essig ist auch ein guter Haarspueler bei trockenen sproeden Haaren, die lassen sich nach der Spuelung besser kaemmen.
Fenster, Waschmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Nassraeume wie Bad und Toilette.
Schneeraender an Schuhen, Den Römertopf als Brotaufbewarung, das Sauerkraut- und Gurkenfass, die Einweckglaeser, die Glasscheibe vom offenen Kamin.
Du reinigst damit nicht nur, sondern machst die Sachen auch etwas steril,also keimfrei.
Man kann Essig auch als Weichspueler in der Waschmaschine verwenden.
Verkalkte Wasserkocher, verkalkte Waschwasserpumpen am 7er, Wasschwasserduesen reinigen (selbst ausprobiert, in Essig 1 Tag gelegt), Schraenke, Gaderoben und alles was von Motten befallen ist.
WICHTIG! Nicht anwenden bei saeureempfindlichen
Textilien und Materialien wie Marmor, Aluminium,ect.
Zitat:
Chrom am Motorrad reinigen
Ich habe vor einiger Zeit noch eine kleine Schopper gefahren, die sah zwar schön aus, aber mir ist immer das Chrom böse aufgestoßen.
Ich habe vor einiger Zeit noch eine kleine Schopper gefahren, die sah zwar schön aus, aber mir ist immer das Chrom böse aufgestoßen. Mit der Zeit läuft dieses an oder wirft kleine Roststellen, die man weg polieren musste.
Am leichtesten lassen sich diese Stellen dann mit reinem Essig polieren. Dadurch werden diese strahlend und die dünne Essigschicht schützt erst mal vor Neubildung. Natürlich nur bis zum nächsten Regen.
Am Besten geht das Polieren mit einem Microfasertuch, welches nicht so fuselt. Es reicht auch wenn ihr den günstigen Essig nehmt, alles andere wäre reine Geldverschwendung und gibt nur Ärger mit der eigenen Frau.
|
Dusche und Duschkopf reinigen | Aktuelle Haushaltstipps