Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 09:06   #1
Blue_Thunder
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
Standard Kompressor im 735i ??

Hy,
ich kann gerade an einen Top Kompressor kommen und hatte erst mit dem gedanken an BMW E30 318 Ki gespielt ist aber ein etwas zu großer kompi der eigentlich für einen 4.2 gedacht war was wohl zu nem Kolben-weitschuss-wettbewerb geführt hätte.
Jetzt hatte ich überlegt das ganze zum 735 K iA zu machen da ich immer mehr probleme mit dem motor hab und bei eventuelen problemem eben ein neuer motor her muss.

Die möglichkeiten für den Umbau habe ich soweit, jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand sowas schon gemacht, gesehen hat oder was ihr allgemein davon haltet. und ob ihr wisst was ich alles ändern muss.
Bin zwar schon beim E30 Turbo forum angemeldet funltioniert aber i-wie nicht richtig.

Danke schon mal

Gruß Robert
Blue_Thunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 15:07   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Was ich davon halte:

Erst das Fahrzeug gleicher Baureihe mit der größten Motorisierung zulegen und wenn das nicht reicht dann tunen.
Alles andere ist Unfug.

Was bringt es den 3,5er Motor auf 300 (wahrscheinlich nicht mal haltbare PS) zu bringen für x-Tausend € wenn man für 3000 nen guten Fuffy oder 4,0er kriegt der sowieso schon so gut läuft weil er die Leistung einfach hat und wo alles auf die Leistung ausgelegt ist.

Wir haben ja noch nicht mal beim Umbau die anderen Bremsen, die teilweise anderen Motorinnereien und Veränderungen am Antriebsstrang angesprochen die alle ein Heidengeld kosten wenn mans richtig und standfest machen will.

Also Geld sparen und n größeren kaufen. Spart nicht nur Geld sondern auch Nerven.
Und wenn dus im E30 haben willst und unbedingt basteln musst dann kauf Dir auch lieber gleich nen V8 oder V12, die passen da auch rein.

Viel mehr gibts zu der geplanten Aktion eigentlich nicht zu sagen.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 16:21   #3
Blue_Thunder
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
Standard

Hy,
E30 ist eh schon verkauft das ganze WAR früher geplant.

Zum Geld die Teile bekomme ich ums so zu sagen "sehr sehr günstig".

Wenn ich noch die Logistischen/Finanziellen möglichkeit hätte für 2 autos dann hätte ich natürlich schon mal einen 5.0 liter ausprobiert, dieser war auch am anfang mein abslouter favorit.
Mit 18 ist aber ein 5.0 liter nicht zu bezahlen.


Der 3.5 kommt mich dagegen billiger als mein ehemaliger 320i E36, aber bevors hier jetzt wieder heist "aaach ja reiche Eltern..." das geld für das auto hab ich gespart und ich hab recht früh angefangen zu Arbeiten damit ich meine Eltern da raushalten kann. So viel dazu.

Eure meinungen in Ehren, aber habt ihr wenigstens Ahnung was ich noch alles machen muss bei dem eventuellen Umbau.

Dinge wie LLK, bessere Bremsen, Steuergerät einstellungen etc. sind klar.
Aber welche mechanischen Veränderungen werde ich vornehmen müssen?

Gruß
Robert
Blue_Thunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 18:41   #4
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Ich glaube Du hast keine Probleme, also produzierst Du welche.
Nix für ungut, aber wir sind doch froh wenn wir der alltäglichen
Probleme Herr werden. Mir scheint, Du stellst hier Fragen, die
es nicht gibt.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 00:13   #5
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Wenn du was gespart hast, leg es dir auf Seite für Reparaturen, die dich früher oder später eh einholen und dich sonst dazu zwingen werden, das Auto abzustoßen.
Und wenn du 18 bist, sollten dir die 211 PS nun wirklich reichen, zumal das mit dem Turbo von der Standfestigkeit her wirklich ein riesen Problem darstellt.

Solltest du wirklich sowas vorhaben, kannste erstmal den motor rausholen, auseinanderreißen und KOMPLETT überholen, denn sonst fliegt dir wahrscheinlich alles beim 1. gas geben um die ohren. alleine für den Motor bist du roundabout 1000 bis 2000 Euro los, allerdings nur, WENN du alles komplett selber machst. Und dann noch der ganze restliche Aufwand- ach vergiß es einfach wieder.
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 10:48   #6
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Hi Leute,

erstens möchte er Kompressorumbau und keinen Turboumbau.
Ich weiß gar nicht, warum ihr die Idee so schlecht macht, das
ist doch für so junge Leute wie uns( Ich bin auch 19) eine super interessante
arbeit, die man doch ruhig machen kann, wenn die Möglichkeit besteht!!!
Okay natürlich muss einem klar sein, dass das dann wahrscheinlich kein Alltagsfahrzeug mehr ist, wenn man damit leben kann ist's doch geil
Und zu dem Argument, dann überhol für 2000€ lieber den Motor, kann ich nur sagen, dass das für mich keinen Sinn ergibt, weil wenn ich nen neuen Motor brauch, dann finde ich ohne Probleme einen mit um die 150000km für
ein paar Euro. Warum dann so viel Geld reinstecken Okay jedem das seine, aber beantwortet doch lieber die Fragen, was er verändern muss, ob er es dann letztendlich macht, entscheidet sowieso er allein....

Gruß

Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 23:19   #7
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Nur nochmal zur erinnerung, was Robert selber schreibt:

Zitat:
Zitat von Blue_Thunder Beitrag anzeigen
Hy,
Wenn ich noch die Logistischen/Finanziellen möglichkeit hätte für 2 autos dann hätte ich natürlich schon mal einen 5.0 liter ausprobiert, dieser war auch am anfang mein abslouter favorit.
Mit 18 ist aber ein 5.0 liter nicht zu bezahlen.


Der 3.5 kommt mich dagegen billiger als mein ehemaliger 320i E36, aber bevors hier jetzt wieder heist "aaach ja reiche Eltern..." das geld für das auto hab ich gespart und ich hab recht früh angefangen zu Arbeiten damit ich meine Eltern da raushalten kann. So viel dazu.

Eure meinungen in Ehren, aber habt ihr wenigstens Ahnung was ich noch alles machen muss bei dem eventuellen Umbau.

Dinge wie LLK, bessere Bremsen, Steuergerät einstellungen etc. sind klar.
Aber welche mechanischen Veränderungen werde ich vornehmen müssen?

Gruß
Robert
Somit hat er:
1.) eben nicht den Sachverstand, sonst würde er so nicht fragen
2.) die irrige Vorstellung gehabt, daß er mit kleinem Geld einen Kompressorumbau vornhemen könnte (ok, ok, hab mich im 1. post verschrieben, aber letztlich kommts aufs selbe raus -> VIEL mehr Verschleiß)
3.) das ganze auch noch irgendwie halten könnte.

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
Und zu dem Argument, dann überhol für 2000€ lieber den Motor, kann ich nur sagen, dass das für mich keinen Sinn ergibt, weil wenn ich nen neuen Motor brauch, dann finde ich ohne Probleme einen mit um die 150000km für
ein paar Euro. Warum dann so viel Geld reinstecken Okay jedem das seine, aber beantwortet doch lieber die Fragen, was er verändern muss, ob er es dann letztendlich macht, entscheidet sowieso er allein....
Zu deinem Argument bzw. der Kritik: Also du würdest ihm empfehlen, den Motor einfach "mal so" mit nem Kompressor auszustatten, um dann mal zu schauen, obs hält? Und wenns nicht geklappt hat einen guten gebrauchten einbauen?
Sorry, aber weißt du wofür man 3-Loch-Kopfdichtungen verwendet? Oder warum z.B. ein G60-Motor (also ein Kompressormotor) anders als der normale GTI-Motor gebaut ist? Rrrrrrichtig: es hat was mit der Kompession zu tun! Warum? Weil dir bei einem Motor mit zu viel (oder zumindest mit mehr als vor einer Kopfdichtungsreparatur) Druck auf den Pleuellagern lastet und du einen Lagerschaden bekommst.

Vielleicht hast du auch meinen Beitrag etwas falsch verstanden: Ich meinte, ERST Motor überholen, DANN Umbau

Und grundsätzlich: Ich will garnicht ausschließen, daß es Leute gibt, die mit 18, 19 mehr Fachwissen haben als viele viele andere. Wissen ist nicht unbedingt eines Frag des Alters. Aber: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering und angesichts der Fragen, die robert stellte gleich null.

Also nicht falsch verstehen, aber Unsinn bleibt Unsinn. Zumindest mit den Vorstellungen.

Grüße
Jörn
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 02:25   #8
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard AW Umbau

Also ich möchte dazu auch was loswerden:
Ich baue meinen E34 auf Turbo um.
Als Basis diente ein M50B25 ohne Vanos.
Dieser hat nun 2850cm³ uns das volle Programm inkl Schmiedekolben.
Ich habe den Motorumbau in einer Motorenschmiede machen lassen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) David Motorentechnik, Selm, Kurbelwellenwuchten, Wuchtarbeiten
Die großen Motoren aufzuladen hat wenig Sinn, denn dann sind die Motorräume derart verbaut, das es keinen Spaß mehr macht daran zu Schrauben.
Nur die Kosten werden gerne unterschätzt.
Allein mein Motorumbau hat 6250,00€ gekostet.
Da ich aber standfeste 400-500 PS anstrebe ist das zwingend notwenig.
Und man kann nicht einfach einen Kompressor draufstecken und fahren, die Motorelektronik muss drtan angepasst werden, sonst geht nichts.
Aber wenn er soviel Geld in einen E32 stecken will finde ich das super, denn den Spruch "Dafür bekommt man ja einen E38" finde ich totalen kappes, denn ich fahre einen E32 nicht weil ich mir keinen E38 leisten kann, sondern weil ich einen E32 schöner finde.
Bei meinem E34 genau so.
Der Umbau wird etwa 15.000€ kosten, aber mal ehrlich, was kann man da vergleichbares nehmen?? Eine 500PS Limousine für 15.000€ dürfte schwer zu finden sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S7300448.jpg (97,7 KB, 28x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: kompressor givings41 BMW 7er, Modell E32 0 10.06.2007 22:58
Suche (dichten) Klima - Kompressor für e32 735i Ralph735iA Suche... 7 10.05.2006 21:08
Motorraum: Kompressor Stadler BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2005 23:07
740 Kompressor Toby_740 BMW 7er, Modell E38 5 31.08.2004 00:23
Tuning: Kompressor alpinaralle BMW 7er, Modell E32 26 28.06.2004 23:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group