


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2009, 20:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E30-325e (03.86)
|
Xenon ohne SWRA?
Hallo!
Hab schon die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Meine Frage lautet also: In welchem Zeitraum gab es denn genau Xenon ohne SWRA beim E32?
Möchte mir nämlich einen 7er von Ende 1992 anschauen und wollte wissen ob der Besitzer rumgebastelt hat oder nicht.
Vielen Dank im voraus!
Gruß Thomas
|
|
|
31.03.2009, 21:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Gar nicht!
Xenon ohne Reinigungsanlage ist nicht zulässig!
Ebenso brauchst du automatische Leuchtweitenregulierung.
Gruß, Ulli
|
|
|
31.03.2009, 21:25
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Xenon wurde klar schon ohne SWRA verkauft und hat eine Zulassung erhalten. Aber das nachrüsten ist ja bekanntlich keine Reparatur und deshalb solltest du auch die gesetzlichen Auflagen erfüllen. Aber für sowas ist der John McClaine zuständig und ich weiß nicht, ob er sich gerne sooo oft wiederholt...
|
|
|
31.03.2009, 21:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Roadopa
Gar nicht!
Xenon ohne Reinigungsanlage ist nicht zulässig!
Ebenso brauchst du automatische Leuchtweitenregulierung.
Gruß, Ulli
|
Ich hab nen E38 mit serienmäßigem Xenon. Aut. LWR ist verbaut, SWR nicht. Guckern jedes Jahr beim TÜV (bzw. ITV, hier in Spanien) erneut dumm drein, hab Ausstattungsliste dabei und jedes Jahr aufs neue meine Plakette. Wurde halt `95 so ausgeliefert, deutsches Modell.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
31.03.2009, 21:48
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Roadopa
Gar nicht!
Xenon ohne Reinigungsanlage ist nicht zulässig!
Ebenso brauchst du automatische Leuchtweitenregulierung.
Gruß, Ulli
|
Ist vom Baujahr abhängig.
Gruß
|
|
|
31.03.2009, 22:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Fahrzeuge VOR 1996 brauchen eine Leuchtweitenregulierung, aber keine automatische Leuchtweitenregulierung.......!!!!!! Sagt dir jeder TÜV und steht auch in ABE´s des KBA...!!!
SWR muß nicht sein wenn in der Ausstattungsliste Xenon mit drin steht... Da kann dir keiner was. siehe Vorredner...
|
|
|
01.04.2009, 07:33
|
#7
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Fahrzeuge VOR 1996 brauchen eine Leuchtweitenregulierung, aber keine automatische Leuchtweitenregulierung.......!!!!!! Sagt dir jeder TÜV und steht auch in ABE´s des KBA...!!!
SWR muß nicht sein wenn in der Ausstattungsliste Xenon mit drin steht... Da kann dir keiner was. siehe Vorredner...
|
Das gilt für normales Licht.
Fahrzeuge mit Xenon MÜSSEN über eine automatische Leuchtweitenregulierung oder Niveauregulierung verfügen.
Es gibt keine manuelle Leuchtweitenregulierung bei Xenon.
Gruss Andre
|
|
|
01.04.2009, 09:07
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Jetzt kommt wieder mein Lieblingsthema....
Der E32 war das erste Fahrzeug auf dem Markt mir Xenon Licht.
Der größte Teil wurde mit SWRA und Niveauregulierung ausgeliefert. Aber es gibt auch ausnahmen. Diese Ausnahmen haben meistens keine Niveauregulierung (sondern die normale manuelle Leuchtweitenregulierung). Fahrzeuge ohne SWRA sind da schon seltener, gibt es aber!
Der 750i hatte die SWRA Serienmäßig, die anderen nur bei den iL Modellen.
Gib einfach die Fahrgestellnummer durch und ich kann dir sagen was verbaut wurde (ab Werk).
So und nun könnt ihr mich zerfleischen und sagen das stimmt nicht, aber es ist so.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
01.04.2009, 09:26
|
#9
|
Gast
|
Benutz doch die Suche, Xenon wurde schon so der Art viel durch gekaut.
Für Xenon wird benötigt:
Original Hella-Xenonscheinwerfer
SWRA (vorher beim Tüv fragen was geht und was nicht, evtl ist sogar die Hochdruckversion erforderlich)
ALWR
|
|
|
01.04.2009, 09:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Zitat:
Zitat von abenson
Das gilt für normales Licht.
Fahrzeuge mit Xenon MÜSSEN über eine automatische Leuchtweitenregulierung oder Niveauregulierung verfügen.
Es gibt keine manuelle Leuchtweitenregulierung bei Xenon.
Gruss Andre
|
Sorry aber es gibt Xenon ohne Autom. LWR...! Siehe E32 / E38 und auch der
A8 hatte nur eine manuelle. Und nochmal, ich habe mit meinem Tüver alles durchgekaut und mit dem KBA kommuniziert und auch dort wurde gesagt das Fahrzeuge vor 1996 eine LWR brauchen aber keine Autom. LWR. Weil dies damals vor 1996 keine forderung des KBA´s war...! erst 1996 kam die Regelung und Pflicht der Automatischen LWR. Deshalb darfst du in jedes Fahrzeug vor 1996 was einen Xenon zugelassenen Scheinwerfer hat auch E geprüftes Xenon rein bauen wenn du eine LWR hast und mußt eine SWR haben. wenn du Xenon nachrüstest ist die SWR Pflicht. Und eine einfache LWR. Das wird dir jeder Tüv bestätigen der mal bissl sich mühe gibt und seine Bücher wälzt. Es ist das Pflicht was das KBA fordert und die festlegung vor 96 war ohne autom LWR. Ab 96 mit.
Ich hab sogar hier nach ein Schreiben von KBA von 96 wo drin steht das bei Kontrollen das Xenón auf E geprüft werden muß aber SWR und LWR nicht gefordert werden kann weil es nicht dem EU-Standart entspricht. Leider kam dann 1997 eine neue Richtlinie weil sich zu viele Renter beschwert haben. (das ist kein Scherz) würde es gern rein stellen aber ich besitze keinen Scanner. Ich schau mal ob ich hier rein bekomm.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|