


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2009, 19:12
|
#1
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
LWR Nachrüstung
Hi Leute,
ich hab die Suchfunktion schon benutzt und auch einiges gefunden... Jetzt will ich aber zu diesem Thema doch mal einen Thread aufmachen.
Wenn ich eine Leuchtweitenregulierung nachrüsten will, welche Teile brauche ich denn dafür und welche Vorraussetzungen muss mein 7er mitbringen?
Baujahr ist 02.88
Gruß,
Musiker
|
|
|
15.03.2009, 22:33
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Das problem ist der Kabelbaum. Man kann ihn bei BMW nicht mehr bestellen.
Du brauchst den Wählschalter, Stellmotoren, Scheinwerferhalterungen, Kabelbaum.
mfg
|
|
|
15.03.2009, 22:43
|
#3
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Hi,
Schalter hätt ich schon da. Wie ist das mit den Scheinwerferhalterungen, da kommen ja die Stellmotoren dran, d.h. da bräucht ich andere. Kann ich aber trotzdem meine Scheinwerfer weiterhin verwenden?
Das mit Kabelbaum ist so eine Sache, ich hab bis jetzt nur welche gesehen, die Teil des Armaturbrettkabelbaums waren. Gibt es da denn einen Nachrüstkabelbaum? ... Wenn ja krieg man so etwas bestimmt irgendwo.
|
|
|
15.03.2009, 22:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Bei Bmw bekommt man den Kabelbaum zumindest nicht mehr.
Deine Scheinwerfer kannst du behalten.
|
|
|
15.03.2009, 22:55
|
#5
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Geändert von Musiker (15.03.2009 um 23:03 Uhr).
|
|
|
16.03.2009, 00:39
|
#6
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Habe damals meine E30 318is umgerüstet, Kabelbaum vom E36 rein, Lampen mechanischen verstellscharauben in Lampen raus und LWR motoren rein.
Warum einbauen ? Die LWR ist erst ab Baujahr 90 Pflicht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: LWR rechts
|
7erDieter |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
15.12.2008 22:55 |
LWR Motoren
|
nclb-blueman |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
28.02.2008 18:42 |
Elektrik: Lwr
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
29.06.2007 17:27 |
Lwr
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
24.02.2005 10:06 |
Xenon-Nachrüstung ohne autom. LWR und SWR mögl.???
|
Goofman |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
18.11.2003 15:14 |
|