


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2009, 14:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Lennestadt
Fahrzeug: 730i E32
|
Armlehnen nachrüsten
habe einen e32 und möchte gerne wissen, ob ich an meine Velursitze die armlehnen ohne weiteres nachrüsten kann... hab mir ein nachrüstsatz bei ebay bestellt.
mfg
yanik
|
|
|
09.01.2009, 15:10
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ja. Aber warum fragst du, nachdem du schon bestellt hast?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
09.01.2009, 16:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Lennestadt
Fahrzeug: 730i E32
|
ja, ich frage ja nur... will wissen ob ich da irgendwas beachten muss...
ich habe es bestellt und will wissen wie ich das einbaue und ob ich nochwas bestellen muss??!!
mfg
yanik
|
|
|
09.01.2009, 17:50
|
#4
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Sicherlich findest du hier auch noch eine bebilderte Anleitung (per Suche), aber im Grunde einfach die Rücklehnenverkleidung demontieren (unten rausziehen, dann oben aushängen), dann müsstest du von innen die Bohrungen für die Armlehnen im Rahmen sehen.
Dann noch passend die Löcher in den Stoff schneiden...Armlehnen dran...Muttern festziehen...Rücklehnenverkleidung wieder dran...feddisch
Am besten vorher noch schauen, ob der Spannstift im Gelenk der Armlehnen noch gut sitzt (oder rausgerutscht ist). Das ist oft der Grund für 'wackelnde' Armlehnen und könnte vor Montage einfachst geprüft/behoben werden.
EDIT: @730i Fahrer hat Recht, die Rückenlehnenverkleidung musst du natürlich auch noch passend ausschneiden.
Geändert von Beamer (09.01.2009 um 20:24 Uhr).
|
|
|
09.01.2009, 19:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Lennestadt
Fahrzeug: 730i E32
|
DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT!!! 
|
|
|
09.01.2009, 19:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Yanik,
habe ich vor ein paar Jahren eingebaut, allerdings mit einer dazu passenden Rückwand für den Sitz, damit ich nichts ausbohren oder feilen musste.
Gruß Torsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|