


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2008, 13:48
|
#1
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
Scheinwerfer gehen ab und an aus und wieder an...
moin fans,
ich hab da ein merkwüriges problem, und zwar gehen meine scheinwerfer sporatisch wärend der fahrt an und aus. ist zwar nicht immer, aber immer öfter.
im kombiinstrument bekomme ich dann die fehlermeldung "Abblendlicht"
das lkm hab ich schonmal gewechselt, und dachte der fehler sei behoben, aber ällääbäää , isser irgendwie doch nicht. ist nun zwar nicht mehr so oft wie vorher, aber geht auch ab und zu aus und wieder an.
was kann dem sein ?????
gibts da noch irgendwo ein relais ? welches die last schaltet ? und das ggf vielleicht hinüber is ????
gruß Mario
|
|
|
18.11.2008, 14:10
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
18.11.2008, 14:26
|
#3
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
danke erich, bin zwar dem englischen nicht so mächtig, aber ich werd mal sehn wie weit ich komme anhand der bilders.......
hatte eben mal das alte LKM auseinander gemacht, und gesehn auf der platine unter den lastrelais, das da kalte lötstellen sind. ich denke mal das wird das andere LKM auch haben.....
werd das ganze ding mal nachlöten und weiter versuchen.
dieses ominöse senfrelais ( warum heißt das ding so ? ) was hat das teil eigentlich für eine aufgabe ????
was schaltet das ???
|
|
|
18.11.2008, 14:52
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Senfrelais heisst es wegen der gelben Farbe
http://neukaemper-partner.de/Erich/L...elay%20Fix.pdf
Gibt allerdings 2 davon, die alten mit Inhalt (also was zum nachloeten) und die neueren bei einigen, das sind nur Metallkabelbruecken drin.
Sieht man aber den Unterschied, wenn man sie aufmacht, auch hat das einfachere weniger Pins.
61 31 1 378 052 Relais Standlicht Kaltabfrage zu 31,44 Taler
61 31 1 378 525 Verbindungsstecker Standlicht zu 3,74 Taler
welches das "Dummy" ist brauch ich bei dem Preisunterschied nicht zu sagen.
Hier beide im Bild
http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1157539754
man sieht die Brücken beim Dummy und den fehlenden Masse Pin!
Hier wo meins nachgeloetet wurde
http://www.bimmerboard.com/members/take/masterd.jpg
eigentlich ist es nur fuer Standlicht und Ruecklicht, aber man weis ja nicht wie das so zusammenhaengt
E32 electronics -- Tail light / Parking lights messages
LKM nachloeten ist wohl das Beste, und auch die Kontakte des Relais im LKM ueberpruefen, evtl. etwas nachbiegen. Kannst sogar die Plastikschutzhuelle abziehen und dann das LKM so wieder reinstecken, dann siehst Du die Funktion der Relais
http://www.bimmerboard.com/members/s...egung_engl.jpg
Bild hat ein Forumsmitglied gemacht und beschriftet.
|
|
|
18.11.2008, 16:35
|
#6
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
Zitat:
Zitat von Erich
Senfrelais heisst es wegen der gelben Farbe
http://neukaemper-partner.de/Erich/L...elay%20Fix.pdf
Gibt allerdings 2 davon, die alten mit Inhalt (also was zum nachloeten) und die neueren bei einigen, das sind nur Metallkabelbruecken drin.
Sieht man aber den Unterschied, wenn man sie aufmacht, auch hat das einfachere weniger Pins.
61 31 1 378 052 Relais Standlicht Kaltabfrage zu 31,44 Taler
61 31 1 378 525 Verbindungsstecker Standlicht zu 3,74 Taler
welches das "Dummy" ist brauch ich bei dem Preisunterschied nicht zu sagen.
Hier beide im Bild
http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1157539754
man sieht die Brücken beim Dummy und den fehlenden Masse Pin!
Hier wo meins nachgeloetet wurde
http://www.bimmerboard.com/members/take/masterd.jpg
eigentlich ist es nur fuer Standlicht und Ruecklicht, aber man weis ja nicht wie das so zusammenhaengt
E32 electronics -- Tail light / Parking lights messages
LKM nachloeten ist wohl das Beste, und auch die Kontakte des Relais im LKM ueberpruefen, evtl. etwas nachbiegen. Kannst sogar die Plastikschutzhuelle abziehen und dann das LKM so wieder reinstecken, dann siehst Du die Funktion der Relais
http://www.bimmerboard.com/members/s...egung_engl.jpg
Bild hat ein Forumsmitglied gemacht und beschriftet.
|
hey erich,
danke ! is schon echt krass, wie schnell man hier hilfestellungen bekommt. ich bin echt begeistert, denn das gabs irgendwie früher net, und ich musste mich mit meinen fünfern immer irgendwie rumquälen wenn da ma was nicht funktionierte. ich erinnere mich das ich bei meinem eta E28 damals 2 jahre rumgefahren bin und konnte den nicht mehr übers zündschloß starten. hab dann ein extra kabel in motorraum gezogen was ich innen immer auf masse halten musste das der anspang........
irgendwann hab ich dann den fehler gefunden, kabelbruch im kabelbaum direkt an der spritzwand. aber wie lang hats gedauert.........
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|