


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2008, 10:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 730i 6-Zyl. (09.89)
|
Problem Innenraumbelüftung/Heizung (und das im Winter)
Hallo,
es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, nur so richtig schlau bin ich dadurch leider auch nicht geworden.
Mein Problem ist, dass meine Innenraumbelüftung überhaupt keine Luft mehr druchlässt (kalt, warm egal). Wenn ich den Drehschalter voll aufdrehe, merke ich zwar einen Anstieg der Lüfterdrehzahl, aber es kommt nichts durch die Lüftungsschlitze! Die Windschutzscheiben- und Seitenscheibenbelüftung funktioniert jedoch wunderbar.
Wäre echt dankbar für ein paar Tipps
Gruß Lars
|
|
|
16.11.2008, 10:59
|
#2
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Pollenfilter tauschen?
|
|
|
16.11.2008, 11:22
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Es waere ganz gut, wenn Du in Dein Avatarbild Baujahr und Monat mit reingibst, dann koennte man sich die Frage danach jetzt und in Zukunft sparen.
Denn Innenraumfilter wurden erst ab einem bestimmten Datum eingesetzt.
Wenn eins drin sein sollte, dann ist es dieses Problem.
|
|
|
16.11.2008, 13:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 730i 6-Zyl. (09.89)
|
Oh sorry! Also er ist Baujahr 10/1989
Pollenfilter würde sich logisch anhören, wenn er denn einen hat. Danke schonmal
Gruß Lars
|
|
|
16.11.2008, 22:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Lunzenau
Fahrzeug: e32-750iL Highline (08/90); e66-745Li (07/2002)
|
Pollenfilter
Pollenfilter gab es glaube ich erst so gegen ende 1990... 
|
|
|
16.11.2008, 22:46
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ist etwas merkwürdig.
Wenn an der Windschutzscheibe Luft ankommt, kann es eigentlich nicht das Pollenfilter sein. Ohne Pollenfilter könnte der Verdampfer zugesetzt sein, scheidet aber aus, da Luft zur Windschutzscheibe vorhanden.
-Läuft das Gebläse auf voller Drehzahl?
-Kommt im Fußraum genügend Luft an?
-Klimaanlage?
Hier zum Nachlesen Klimaanlage
so könnte der Verdampfer oder Wärmetauscher aussehen
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|