


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2008, 06:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-750i (03.89)
|
Ein neuer V8-Diesel?
Einen schönen guten Morgen,
ich habe mir eben mal den testbericht zum neuen 7er durchlesen und war wohl mehr als begeistert. Nun stellt sich mir aber auch die Frage, ob es denn auch ein V8-Dieseltriebwerk für dieses geniale Stück deutscher Ingnieurskunst geben wird . . . Also mich würds' freuen 
|
|
|
16.10.2008, 06:53
|
#2
|
Gast
|
Hallo
leider muss ich Dich enttäuschen. Habe dies bereits alles abgeklärt und vorläufig wird BMW keinen V8 Diesel mehr anbieten. Der 745d war dann wohl der letzte.
Es gibt diverse Begründungen, einer ist sicherlich die Tatsache, dass nur im 7er ein V8 Diesel verbaut wurde und nur für den Europäischen Markt, Fazit --> keine Stückzahlen --> hohe Kosten --> keine Rendite.
Ein anderer ist, dass die heutige Technik - gemäss BMW - auch der 730d eine Laufruhe habe wie der V8.. naja wer's glaubt.
Mein Händler jedenfalls wollte mich davon überzeugen, dass ich auf einen F01 V8-Benziner umsteigen (der "geringe" Mehrverbrauch mache ja nicht soviel aus...   ) solle oder halt den Diesel weiterfahren.
Nun ich hab mich entschieden:
Benziner kommt für mich nicht in Frage, bin mit dem V8 Diesel zu verwöhnt (Drehmoment und Verbrauchswerte).
Auf den "kleinen" Diesel werde ich wohl nicht Downgraden somit werde ich mich wohl von BMW entgültig verabschieden.
Vorläufig fahre ich meinen jetzt noch mal schauen was die Zukunft so alles noch hergeben wird.
Grüsse aus der Schweiz
Pascal
|
|
|
16.10.2008, 07:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-750i (03.89)
|
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Naja werde ich mich wohl nach einem E66 mit geringer Laufleitung umsehen müssen ... hast du was an deinem E65 auszusetzen? Ich meine n 745d is eigentlich makellos, zmd was die Leitung und den Verbrauch anbelangt 
|
|
|
16.10.2008, 07:32
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ChristianK
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Naja werde ich mich wohl nach einem E66 mit geringer Laufleitung umsehen müssen ... hast du was an deinem E65 auszusetzen? Ich meine n 745d is eigentlich makellos, zmd was die Leitung und den Verbrauch anbelangt 
|
Eigentlich nichts mehr, hatte lange diverse Probleme mit der Elektronik u.v.a. siehe hier:
http://www.7-forum.com/forum/3/elekt...der-92388.html
zwischenzeitlich aber alles behoben und bin seit einigen tausend Km wieder ohne Probleme unterwegs (Tachostand jetzt 90'000).
Grüssle
Pascal
|
|
|
16.10.2008, 07:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
es wird aber noch der 735d kommen, zwar auch ein 6-Zylinder aber mit genügend Drehmoment und Leistung. Leistungsmässig wird er zwischen 300-340 PS liegen.
|
|
|
16.10.2008, 07:28
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
es wird aber noch der 735d kommen, zwar auch ein 6-Zylinder aber mit genügend Drehmoment und Leistung. Leistungsmässig wird er zwischen 300-340 PS liegen.
|
Wurde mir von BMW auch so bestätigt. Bloss wurde mir auch bestätigt, dass er "niemals" an die Laufruhe des V8 anknüpfen kann und wird.
|
|
|
16.10.2008, 07:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von PWE
Wurde mir von BMW auch so bestätigt. Bloss wurde mir auch bestätigt, dass er "niemals" an die Laufruhe des V8 anknüpfen kann und wird.
|
ist denn auch gesagt worden, wann er kommen wird? Ich hoffe zum März 2009.
|
|
|
16.10.2008, 07:41
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
ist denn auch gesagt worden, wann er kommen wird? Ich hoffe zum März 2009.
|
Konnten sie mir nicht konkret sagen, halten sich da ziemlich bedeckt, leider..
|
|
|
21.10.2008, 02:04
|
#9
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von PWE
Hallo
...
Auf den "kleinen" Diesel werde ich wohl nicht Downgraden somit werde ich mich wohl von BMW entgültig verabschieden.
...
Pascal
|
Der grosse diesel nur fuer den 7ner und (fast) nur fuer deutschland hat sich sicher nicht gerechnet. Daher ist das richtig, in usa/russland/china faehrt man lieber benzin.
(ist ja auch nur ein steuertrick das diesel in D billiger ist, weiss nicht wie das in der schweiz ist.)
Wenn du allerdings einen vergleichbaren wagen zum 745d haben willst dann wird das schwer, denn MB wird die grossen diesel auch einstellen. phaeton gibts schon lange keine mehr. (nur den 6 zylinder und einen der an den 35 von bmw nicht rankommt)
Bentley, RR - auch keine diesel, lexus nicht, was bleibt?
Vielleicht doch mal ueber den "735d" mit etwa 300PS nachdenken.
Auf der AB wirds keinen grossen unterschied machen, dafuer wird er in der stadt 3L weniger brauchen. Und in de schweitz kann man eh nicht schnell fahren.
willy
|
|
|
26.10.2008, 21:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
http://www.7-forum.com/forum/40/date...0i-101642.html
730d 3.0 R6 180kW/245PS 540Nm Turbo
735d 3.0 R6 220kW/299PS 600Nm Twin Turbo
745d 3.0 R6 260kW/354PS 700Nm Tri Turbo
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|