Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2008, 22:26   #1
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Frage LED Nummernschildbeleuchtung

Hat jemand Ahnung wie das denn geht?
Ab Modeljahr 2008 baut BMW beim E90 LED Kennzeichenbeleuchtungen an und das sieht ziemlich gut aus. Besonders bei helleren Farben, da strahlt das Auto im Bereich Kennzeichen.
Obwohl es nicht imme nutzlich ist, wenn die Kennzeichen gut beleuchtet sind
Habe bei Ebay rescherschiert und es gibt viele Angebote mit LED Sofites. Sehen beim leuchten gleich aus, wenn mann nicht billiges Blau nimt, sondern Xenonweiss. Bei der Beschreibung steht aber nich im Bereich der StVzo zugelassen.
Wie schafts es denn der E90 Fahrer?
Muss er jeden Polizisten beweisen, dass es von Werk aus so ist?
Eingetragen oder Gutachten gibts ja bei dennen nicht!

Kann vieleicht jemand erfahrener im StVzo richtlinien was wiegendes dazu sagen?

Würde mir eben solche in Xenonweiss gerne einbauen!

LG

Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 22:58   #2
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Wurdest Du schon nur einmal wegend Licht von der Polizei angehalten? Ich auch nicht! Wie wir vor einigen Monaten nach einigen Diskussionen festgestellt haben, dass sogar die originalen Standlichter vom Freundlichen ohne Zulassungszeichen sind. Dies soll aber nur als Information dienen, bitte nichts Falsches verstehen.
Ich denke, dass wenn Du diese LEDs einbaust, bekommst Du aber schnell eine Warnmeldung auf dem BC. Bei dem E90 ist das schon anderes geregelt.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 22:58   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
Wie schafts es denn der E90 Fahrer?
Muss er jeden Polizisten beweisen, dass es von Werk aus so ist?
Eingetragen oder Gutachten gibts ja bei dennen nicht!
Moin,

eine Erklärung ist, daß es in D immer dann Kollisionen mit der StvZo gibt, wenn aus einer konventionellen Leuchte durch Austausch der Glühbirne in eine LED (bzw. mehrere) Leuchte wird.

99% dieser Aktionen sind nicht zugelassen, soweit es sich dabei um Begrenzungs/Blinkleuchten aller Art handelt.

Eine zugelassene LED-Leuchte hat immer den kompletten Leuchtkörper mit integrierten LED's.
Grund dafür ist der gerichtete (nach oben vom Platinenboden aus gesehen) Lichtstrahl einer LED. Weit entfernte seitliche Reflexionsflächen, wie in einem "großen" Scheinwerfergehäuse, würden mit einer einzigen LED so gut wie garnicht reflektieren.
Darum wird stattdessen eine homogene Fläche aus vielen kleinen LED Scheinwerfern gebaut -> gut zu sehen beim e65

So eine Leuchte kann man dann typprüfen lassen und verbauen, wenn die grundsätzlichen Anforderungen an Helligkeit & Abstrahlwinkel bestimmter Resthelligkeit erreicht werden.

Das umgekehrte (und von vielen gewünschte) LED Nachrüstleuchtmittel der KFZ-Glühlampen MIT Typzulassung läßt leider immer noch auf sich warten...

Die Kennzeichenbeleuchtung ist so'n bischen Grauzone.
sie muß leuchten, stellt aber kein Sicherheitsmerkmal, wie z.B. Bremslicht / Blinker usw. dar.
Insofern wäre die sichtbare Umrüstung auf LED wahrscheinlich nur mit einem erhobenen Zeigefinger zu kommentieren seitens der Ordnungshüter.
entsprechend konstruierte Leuchtmittel lassen auch die Lampenkontrolle im BC nicht nervös werden....

Ein E90-Kennzeichenlicht mit fester LED Leuchtquelle und Prüfzeichen passiert diese Hürde locker...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 08:52   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich habe die LED´s gestern bei meiner Tochter verbaut, in einen E36, da war es kein Problem.

Habe es davor bei meinem E65 probiert. Sicher die Leuchte brennt auch im E65, aber Du bekommst eine Fehlermeldung im BC. Laut meinem gibt es keine Möglichkeit diese Fehlermeldung wegzubringen. Ich denke dass ich es mal mit einem Widerstand probiere. Vielleicht geht es dann.

In Bezug auf die "Zulassung" der LED mach ich mir keine Gedanken. Da kräht kein Hahn danach.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:22   #5
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ich würde mir da bezüglich STVZO keine Gedanken machen, aber wir wäre es damit:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Selbstleuchtendes Nummernschild ? Wikipedia

Es kann aber sein, das der BC auch damit ne Fehlermeldung ausliesst, weils ja an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen wird
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 11:42   #6
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Ich würde mir da bezüglich STVZO keine Gedanken machen, aber wir wäre es damit:

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Selbstleuchtendes Nummernschild ? Wikipedia

Es kann aber sein, das der BC auch damit ne Fehlermeldung ausliesst, weils ja an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen wird
Das ist richtig, es werden aber Lastwiderstände mitgeliefert, um dies zu vermeiden.

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 12:51   #7
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Ja mit Lastwiederständen mekert der BC nicht mehr.

Aber wieso gehst dann nicht gleich aug ein SLN mus ja nicht vom 3M sein kannst a von der Firma G-elumic sein.

Ich habe mir z.B. so eines gegönnt, da es meiner Meinung nach besser aussieht wie das von 3M mit dem großen Rahmen.

Der Einbau war damals auf 15 Min. erledigt und es sieht einfach Klasse am e65 aus - finde ich -.

Ich werde am 04/09, wenn mein e38 Fuffi wieder aus dem Winterschlaf geweckt wird auch eines an ihm verbauen.

Und im Vergleich zu dem was wir sonst für unsere Auto ausgeben sind die 100€ für das Schild inkl. neuer Rahmen, Wiederstände, Plakettenhalter und Neubestempelung nicht die Welt - find ich.
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:00   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Hat mittlerweile jmd eine Lösung bzw. eine Produktempfehlung?
Im e38 Teil ist in Interner Link) diesem Thread ja Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese LED genutzt worden, leider mit dem "Prüfblitzen" alle paar Sekunden.
Hat die Lampe schon jmd im e65 verbaut?
Ist das Prüfblitzen auch bei den e65?
Die VFL und FL haben wohl unterschiedliche Leuchtmittel für das Kennzeichen, meine ich mal hier irgendwo gelesen zu haben, was kommt rein?
Im Handbruch steht dazu leider nix

Um es abzukürzen: Wo bekomme ich eine weiße LED-Kennzeichenbeleuchtung für den FL ohne Blitzen und ohne BC-Meldung?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:10   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich habe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die im E65 eingebaut. Natürlich mit den Widerständen.

Ein Blitzen ist mir bisher nicht aufgefallen. Hab aber auch nicht explizit danach geschaut. im Moment ist der Wagen beim Aufbereiter, sodaß ich nicht nachschauen kann. Es hätte mir aber wohl schon jemand gesagt, wenn es blitzen würde.

Es sind übrigens Lampen für den VFL.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:15   #10
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Hallo,

ich habe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die im E65 eingebaut. Natürlich mit den Widerständen.
Das sind aber die LED für die Standlichter und nicht für Kennzeichenbeleuchtung
Zitat:
Ein Blitzen ist mir bisher nicht aufgefallen.
Wie gesagt, wenn der e65/66 keine KLA hat, dann wirds auch nicht blitzen.
Zitat:
Es hätte mir aber wohl schon jemand gesagt, wenn es blitzen würde.
Es ist kaum sichtbar, wenn du s im Dunkeln beobachtest gehts besser.
btw: dieses Blitzen taucht auch nur auf bei eingeschalteter Zündung und ausgeschaltetm Licht

VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rostanfälligkeit Nummernschildbeleuchtung MartinE32 BMW 7er, Modell E32 6 11.08.2008 11:01
LED Rückleuchten IsthaMobil BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2008 20:54
Innenraum: Klimabedinteil LED??? Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 3 28.01.2008 20:39
LED`s Canakkale17 BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group