Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 15:21   #1
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard Restauration von meinem E32 740i

Hallo, Liebe E32-Liebhaber

Schön langsam ist es soweit, ich möchte nun auch die Karrosserie vom meinem 740er anpacken. Vielleicht hat der eine oder andere Profi von Euch noch ein paar Tipps

Bisherige Änderungen - noch geplant:

Einbau und Modifizierung des 4,4l Motors (kein Ölverbrauch mehr, 14,8 l Durchschnittsverbrauch, schööne Endgeschwindigkeit +/- 290 km/h

2010 einbau eines neuen Alpinafahrwerks

Problem mit Überhitzung der Bremsen noch nicht gelöst - Wechsel erforderlich auf anderes Bremssystem

Welche Karrosierie Tuningteile gibt es noch

Hat jemand von euch schon mal eine Karrosserierestauration durchgezogen?- welche Teile/Kleinteile benötigt man?


Es wäre toll, wenn ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt :-)

gruss
Peter
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:53   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

was meinst du mit karrosserierestauration im zusammenhang mit karosserie tunigteilen?

also ich hab mir die karosse durchgeschaut. das einzige was ich machen musste, waren die vorderen wagenheberaufnahmen.

neu geschweißt. danach das komplette auto mit hohlraumwachs geflutet, unterbodenschutz ergänzt.

tuningteile sind nicht mein fall. fahre lieber original.

grüße

mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:12   #3
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Wenn du 290km/h mit nem BMW V8 fahren möchtest,musst du mindestens auf den E39 M5 zugreifen....ich weiss ja nicht was du gehört hast,oder was dein Tacho anzeigt,aber dein E32 läuft definitiv keine 290km/h!

Zu den Bremsen-besorg Dir ne 4Kolbenanlage vom E32 FL V12,stell sicher das die Luftkanäle und die Luftleitbleche vorhanden sind und dann passt das.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:25   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

moin, zuerts mal sollte man das wort restauration genau definieren...
restauration hat mit reparation/umbau an und für sich wenig am hut..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:26   #5
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

gestrafet werdet Ihr ungläubigen.. --------> ich habs nicht nötig anzugeben....grins
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 00:34   #6
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

290 in der Schrankwand wird ohne S62 schwierig denn jede 10 Kmh mehr erfordern etwas über 30PS
Hast du den M62 schon drin? Wie hast du den CAN emuliert?

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 07:39   #7
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

Guten Morgen, eigentlich wollte ich nicht über die Endgeschwindigkeit reden.

Ja ich habe den M62 Motor im M60 Gehäuse ummodifiziert drinnen und eine Spezialanpassung durch eine Softwarefirma machen lassen.

Vielleicht nicht über Geschwindigkeit reden, sondern über Drehzahl. :-)

Tacho kann die Geschwindigkeit eh nicht mehr anzeigen. Also 5HP30 Getriebe mit Getriebeölkühler, Hinterachsgetriebe original und im letzten Gang 5.800 Umdrehungen ----> das denke ich spricht für sich.

Ich hoffe, jetzt bekomme ich Tipps zur Restauration der Karrosserie.

Gruss
Peter
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:24   #8
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard

Hallo, Mark

Danke für Deine Antwort :-)

Bei meinem 7er hängt absolutes Herzblut dran und der ganz normale Wahnsinnn.

Seit ich den 740er 2000 gekauft habe, wurde erst mal Motor erneuert und auch die Technik im Laufe der Jahre auf Vordermann gebracht.

Da er doch verdammt viel Power hat, zerreists mir immer die Bremsscheiben und Querlenker etc. waren dauernd kaputt.

Da ich viel Wert auf Sicherheit lege, möchte ich eben das Bremsproblem noch lösen, wenn nötig mit zusätzlicher Belüftung über die Karrosserie.........

Dann im Herbst 2011 wird der 7er restauriert:

bei mir z.b. rechte Seitenwand am Tank und Kotflügel Rost und Rostblasen.

Sprich sandstrahlen etc. was dazugehört und neu aufgebaut mit neuen Bremsleitungen usw.

Eine recht aufwändige Prozedur, aber dann wahrscheinlich auch in einem schönem Blau lackiert. Sonstige grossartige Karrosserieänderungen ausser vielleicht einer anderen Heckstossstange habe ich bisweilen nicht vor. Soll ja der Wolf im Schaftspelz bleiben (zumindestens für taube Menschen :-)

crazy Grüsse aus Bavaria

Peter
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration von Emblemen. Gunna E23: Tipps & Tricks 1 17.12.2010 20:43
Motor von meinem 740i Gas total ausgebrannt 740LPG BMW 7er, Modell E32 41 29.11.2009 22:16
Fotos von meinem neuen E38-740i! munsel1982 Mitglieder stellen sich vor 17 12.09.2009 20:52
Endlich Geschafft.. Bilder von meinem 740I Mastaodin Mitglieder stellen sich vor 0 11.03.2008 09:29
Tuning: Jetzt sind die Bilder von meinem 740i da !!! Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 21 10.04.2006 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group