Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2007, 10:56   #1
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard Erfahrungsbericht LPG-Venturi im 750

Hallo,
an alle die sich mit dem Gedanken tragen eine LPG-Gasanlage (Venturi-Technik, 2 Verdampfer, 57 Liter Radmuldentank von "Stargas" mit "dual-bank"-Emulator) in einen 750 einbauen zu lassen. Hier mein "Leidensweg" :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dirkangenendt.stadtkinder.net...nbau/text.html

(Link zu meiner Homepage, leider schafft es die Telekom nicht, mir einen leistungfähigeren DSL Anschluss zu stellen, darum können die Ladezeiten etwas länger sein).
Bilder von der Gasanlage selbst kommen noch.
Ich würde aber jedem raten auf eine Bio-Ethanol-Anlage zu setzten. Seit der Reparatur bin ich ca. 1000 km gefahren, und bin so unzufrieden mit der Leistung und dem "backfire", dass ich erwäge sie wieder auszubauen, wenn sich das mit Einstellarbeiten nicht beheben lässt. Verbrauch liegt bei ca. 21 Litern in der Stadt.

Ich möchte noch drauf hinweisen, dass Hinweise wie "Verklagen" usw. alle schon durchdacht wurden und als aussichtslos wieder verworfen wurden.

Hoffe, hiermit anderen eine Entscheidungshilfe geben zu können.

Gruss Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 11:35   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

hab mir grad mal dein Leidensweg durchgelesen... sachen gibts... da fällt einem nichts mehr zu ein.... Da kannst ja fast schon von glück reden das du so fit bist bei einem V12 die Ventile tauschen zu könne... andere bekommen das nicht einmal beim 8V 4Zylinder gebacken... Aber was die Werkstatt sich da erlaubt hat ist ein echter Hammer. Jetzt weißt du leider auch warum die dicht gemacht haben... für die ganze Kohle die du ausgegeben hast hättest den Wagen noch Jahre mit Benzin fahren können... Ich war ja auch schon mit Gas am überlegen und habs mir anders überlegt und wenn ich dann sowas lese kann ich nur sagen gut das ich es gelassen habe....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 17:03   #3
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Oh je, üble Geschichte!
In der Tat, für das Geld hätte man viel Benzin kaufen können.

Aber eines ist mir nicht ganz klar:

"Bedingt durch viele schlechte Erfahrungen, die ich mit sogenannten Fachwerkstätten gemacht habe, hätte ich es viel lieber selbst gemacht. Aber das wird ja vom „Amt“ nicht akzeptiert."

Was hätte Dich daran gehindert, die LPG-Anlage selbst einzubauen?
Danach fährst Du einfach zum TÜV und sagst, der Einbau sei im Ausland vorgenommen worden und Du hättest die Anlage nun gerne eingetragen.

Ob Du die Anlage eingebaut hast oder eine polnische Hinterhofwerkstatt - wie will der TÜV das überprüfen? Und die Eintragung ausländischer Einbauten scheint beim TÜV ja durchaus möglich zu sein.
Oder gibt es da irgendwelche "Fallstricke" ?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:08   #4
hafti
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
Beitrag

hi leutz,

da ich selbst mit dem gedanken gespielt habe, lasse ich das einfach zumal nach mehreren anfragen bei profi bastlern wurde mir noch gesagt. dass oftmals die motoren darunter leiden

mfg hafti
hafti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 22:22   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hafti Beitrag anzeigen
hi leutz,

da ich selbst mit dem gedanken gespielt habe, lasse ich das einfach zumal nach mehreren anfragen bei profi bastlern wurde mir noch gesagt. dass oftmals die motoren darunter leiden

mfg hafti

hallo

bin gerade zufallig auf dieses verkaufsangebot gestossen, hier ist eine gasanlage im v 12 (e38) die wohl keine probleme macht.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=67808
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 00:04   #6
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Mein Beileid
aber ich bin persönlich mit meiner Anlage zufrieden und mein Umrüster wohnt nur 30km weg.

Ich habe eine AC STAG 300 drin. Die arbeitet in meinem R6 eins A.
Ich wollte erst eine Flüssigeinspitzende haben, nur da wurde mir gesagt dass dieses nicht möglich sein da ich noch eine Gruppeneinspritzung habe und dort der Leerlauf unruhig laufen würde.
Somit ist die oben genannte reingekommen die eine Vollsequielle ist. Kein Backfire. Der Verbrauch paßt auch. Radmuldentank ist ein 77 Liter.
Warum du nur einen 57 Liter Tank hast weiß ich nicht denn 70 Liter paßt genau rein. Bei mir war kein 70 Liter gerade vorrätig deshalb habe ich mich für den etwas höheren entschieden.
Wichtig ist das der Umrüster Ahnung von seiner Arbeit hat das schon mehrere jahre macht und sich auch vorher Zeit nimmt um genau zu beraten was gut ist und was nicht.
Mein Umrüster ist ein Familienbetrieb der der Pro Woche nur ein Auto umrüstet da er auch normale Reperaturen vornimmt. Meine Anlage läuft ohne Probleme. Ich hatte 4 Wochen Wartezeit. Bevor ich das Auto wiederbekommen habe hatte er über 100 km die Anlage getestet damit die Enstellungen wirklich passen.
Auf Gas hat man einen Mehrverbrauch von 15-20 %.
Wenn Du mit deinem 750 21 Liter verbrauchst in der Stadt ist der Verbrauch doch okay denn du wirst vorher doch auch 17,5 Liter Benzin Verbrauch haben oder?
Das mit dem Tank verstehe ich wirklich nicht denn so einen baut man in einen Polo ein aber nicht in einen 7er.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Warum eigentlich keine Venturi-Anlage? stocki BMW 7er, Modell E32 33 22.02.2011 00:32
Gas-Antrieb: LPG Umrüstung für 750 E38 nupsix BMW 7er, Modell E38 54 22.03.2006 00:20
Gas-Antrieb: Lpg/750 csisec BMW 7er, Modell E38 28 11.03.2006 10:39
Gas-Antrieb: 750 und lpg goschi BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2005 12:17
LPG Umruestung fuer V12 750/850 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.10.2003 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group