Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2014, 20:45   #1
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard E32 740i Individual Sonderserie M324/SA0777 Verkaufen, Schlachten, oder doch wiederaufbauen?

Hallo Zusammen,
langsam weiß ich weiter nicht mehr, bin am Zweifeln.

Ich habe vor paar Monaten den oben genannten Exemplar (DD59213) mit sehr schöner Ausstattung zugelegt. Leider von einem unehrlichen Verkäufer (Mitglied aus diesem Forum), und bei der Besichtigung im Regen, am sehr späten Abend kaum was gesehen.
Dass das Fzg einige Mängel hatte, wusste ich auch von Anfang an, wollte ihn Trotzdem wiederaufbauen, allerdings vieles habe erst später entdeckt. Langsam komme ich zu dem Punkt, wo ich sagen soll: "Stopp, jetzt ist es mir zu viel".

Ich habe noch kein Geld in die Ersatzteile investiert (Öl, Filter und Zündkerzen zählen wir nicht), und jetzt ist es noch nicht zu spät, um keinen Weg zurück mehr zu haben.

Also, zu den Mängeln:
-Englische Fzgpapiere, wobei deutsche Erstzulassung (orig. Erstbrief noch vorhanden)
-291t km Laufleistung
-Fahrzeug stand ziemlich lange, daher Wartungsstau
-Diverse Verschleißteile an Vorder- und Hinterachse
-Bremse komplett
-Hupe o.F.
-Ein paar Beulen, Kratzer, Rostansätze nur an Steinschlägen
Das oben beschriebene wurde mir beim Kauf genannt.

Das unten genannte habe ich dann im laufe selbst entdeckt:
-Motorlager links gerissen/undicht
-Diverse Hydroschläuche Lenkung/Fahrwerk undicht (tropfen nicht, aber schon ziemlich ölig)
-Hardyscheibe am Getriebe muss erneuert werden
-Auspuff am Endtopf muss geschweißt werden
-ASC-Lampe im Kombiinstrument fehlte, als ich die ersetzte, leuchtete die dann dauerhaft, also ASC+T o.F.
-Magnetkupplung am Klimakompressor hat Spiel
-Da das Fzg dann zur Komplettabnahme beim TÜV muss, müssen wahrscheinlich noch die Bremsleitungen erneuert werden, sowie bestimmt noch was weiteres
-ich habe bestimmt noch was vergessen, und/oder noch nicht entdeckt...

Positiv:
-Fahrzeug fuhr echt gut und schaltete sehr weich
-Das Leder ist zwar noch reinigungsbedürftig, aber in einem guten Zustand
-Rostmäßig so gut wie gar nichts weiteres entdeckt
-Habe noch keine Spuren von Unfällen gesehen
-Alles soweit original, also Aussen und Innen unverbastelt

Aber mit dem Wagen klappte von Anfang an gar nichts. Je weiter ich zerlege, desto mehr entdecke ich.
Und langsam stelle ich fest, dass trotz guter Basis, sogut wie rostfreier Karosse, gutem Motor und Getriebe, lohnt sich es alles nicht. Viel zu viele Nebensachen, die recht teuer sind. Es lohn sich nicht. Leider. Definitiv nicht für mich. Dafür kenne E32 und BMW insgesamt zu wenig (mein erster BMW).

Trotz guter Basis wahrscheinlich nur zum Schlachten geeignet, oder für echte Kenner zum Wiederaufbau.

Ich habe jetzt zwar recht große Garage gemietet, wo man auch schrauben darf, habe diverse Werkzeuge gekauft, habe allgemeine Vorkenntnisse, aber alleine und ohne Bühne komme ich nicht weit.
Und würde wahrscheinlich soweit es noch nicht zu Spät ist, aufgeben. Schlachten möchte ich allerdings das Auto nicht. Ist mir persönlich zu Schade, aber wenn ich es nicht sehe, dann ist es was anderes.

Oder was meint ihr dazu?








So siehts momentan aus, einiges schon abgebaut.


Geändert von pravnuklenina (01.12.2014 um 22:57 Uhr). Grund: Bilder hinzugefügt
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 21:18   #2
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hört sich jedenfalls so an, als wäre er zum Schlachten zu schade. Vor allem, wenn er praktisch keinen Rost hat. Mach mal noch Bilder vom Innenraum. Die Farbkombination gehört für die meisten sicher zu den schönsten beim e32 Die Technik sollte man mit Geduld und Geld in den Griff bekommen können...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 21:31   #3
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Hört sich jedenfalls so an, als wäre er zum Schlachten zu schade. Vor allem, wenn er praktisch keinen Rost hat. Mach mal noch Bilder vom Innenraum. Die Farbkombination gehört für die meisten sicher zu den schönsten beim e32 Die Technik sollte man mit Geduld und Geld in den Griff bekommen können...
Ist für mich persönlich zu schade, aber ich möchte mich selbst bei Wiederaufbau einfach nicht überschätzen.
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 21:44   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich verstehe deine Beweggründe - einen ollen e32 zu retten lohnt eigentlich nie, dazu sind sie einfach zu wenig wert. Wenn ich überlege, was ich in meinem iL versenkt habe - das sehe ich nie wieder!
Entweder braucht man da eine gehörige Portion Enthusiasmus oder man lässt es gleich sein.

Da es sich aber um eine äußerst schöne Farbkombi handelt und die Mängel einen geübten Schrauber vor keine unlösbaren Probleme stellen dürften, würde ich wirklich versuchen das Fahrzeug zum Einstandspreis weiter zu geben. Da ich den Preis nicht kenne, weiß ich nicht, wie realistisch dieses ist, aber es wäre schade um das schöne Stück, wenn er geschlachtet würde - und ich gehöre normalerweise nicht zu denen, die unbedingt jeden e32 erhalten wollen.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 21:55   #5
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Beweggründe - einen ollen e32 zu retten lohnt eigentlich nie, dazu sind sie einfach zu wenig wert. Wenn ich überlege, was ich in meinem iL versenkt habe - das sehe ich nie wieder!
Entweder braucht man da eine gehörige Portion Enthusiasmus oder man lässt es gleich sein.

Da es sich aber um eine äußerst schöne Farbkombi handelt und die Mängel einen geübten Schrauber vor keine unlösbaren Probleme stellen dürften, würde ich wirklich versuchen das Fahrzeug zum Einstandspreis weiter zu geben. Da ich den Preis nicht kenne, weiß ich nicht, wie realistisch dieses ist, aber es wäre schade um das schöne Stück, wenn er geschlachtet würde - und ich gehöre normalerweise nicht zu denen, die unbedingt jeden e32 erhalten wollen.
Genau so sehe ich das auch.
Da es mit dem Wagen von Anfang an nicht klappte, würde ich es wahrscheinlich gleich auch sein lassen.

Geändert von pravnuklenina (01.12.2014 um 22:58 Uhr).
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 22:16   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die mängelliste ist im prinzip ein witz!! klar ein 190 ist mit 2000 euro mehr oder weniger restauriert, aber günstiger als w201 geht eigentlich nicht. das musst du schon bedenken.. dass bei dem auto zu dem preis schnell mal 2-3k€ reinfliessen ohne dass man groß was merkt gehört da dazu.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 10:04   #7
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von pravnuklenina Beitrag anzeigen
...und bei der Besichtigung im Regen, am sehr späten Abend kaum was gesehen.
Kerl, wenn man ein Auto besichtigt und final kauft, was längere Zeit gestanden hat, dann nimmt man sich bei reichlich Tageslicht bei schönem Wetter mit roten Kennzeichen und fachkundigen (Forums-)Kollegen bewaffnet noch mehr Zeit und fährt das Auto auf eine Bühne.

Die Mängelliste umfasst Verschleißteile, die halt irgendwann mal fällig sind. Jetzt bist Du halt am Zug. Geld in die Hand und noch mehr Zeit nehmen und dann wird das schon werden.

Teile gibt's hier im Markt oder im www, Tipps und handwerkliche Hilfe für umme oder gegen Darreichung einiger Kisten Bier.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:26   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Witzig: Ich habe 2008 "das gleiche Auto" gekauft. Also nicht bloß ebenso einen 740, ebenso einen aus der Individualserie, und ebenso einen in oxfordgrün/champagner - sondern gleichfalls einen recht desolaten... den hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3960 bzw. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/endli...r-100934.html?

Auch ich habe mich gefragt: was tun?

Nach einem ersten probeweisen Einsatz (im Winter, shame on me.. aber das wäre eben die Alternative zum Renovieren gewesen: als Winterauto aufbrauchen) war schnell klar, dass der Wagen für meine Begriffe es hergibt, wieder richtig schön gemacht zu werden.

Der Kaufpreis war nach damaligen und ist erst Recht nach heutigen Maßstäben eher ein Witz, die Kernsubstanz ist ganz offensichtlich sehr brauchbar - daher bereue ich es bis hierhin nicht, dass der Wagen in Form einer "rolling restoration" wieder in Schuss gebracht wurde und weiterhin wird. Währenddessen hat er mich zuverlässig über viele Langstrecken gebracht, sogar 2x in Urlaub an die Küste gefahren.


Voll und ganz teile ich Deine Einstellung "Denn neu ist neu, du weißt dann, wann es gemacht wurde". Ich stecke auch lieber 10 Mille in einen alten BMW incl. Neuteilen, statt für 7 Mille einen zu kaufen, der evtl. 100.000 km weniger auf der Uhr, aber auch zwei Zentner Neuteile weniger im, am und unterm Blech hat.
Etwas widersprechen möchte ich Dir aber, falls Du denkst, die von Dir genannten Mängel seien viele.. oder schlimm.. oder besonders teuer.



Anbei eine kurze Zusammenstellung meiner Reparaturen, Erneuerungen und auch Nachrüstungen, alle chronologisch von September 2008 bis heute, also Tachostand 215.000 bis 250.000:
(Kleinkram wie neue Scheibenwischergummis oder mal ein Haubenemblem bleiben unberücksichtigt)

Ölwechsel 10W40 incl. Filter (bei MrWash)
Reparatur eKopfstütze Fahrersitz
Lenkradkranz Edelholz nachgerüstet
Handbremsgriff Edelholz nachgerüstet
VDD links/rechts erneuert (bei BMW)
4 Kreuzspeichen-Verbund-Räder 17 Zoll nachgerüstet
2 Niveaudämpfer erneuert (bei BMW)
Ölwechsel Lenkungs-/Niveau-Kreislauf (bei BMW)
Windschutzscheibe erneuert (bei BMW)
Bassboxen hinten (Gebrauchtteile) ersetzt
Dreiecks-Sonnenrollos Fondtür li/re erneuert (Neuteile BMW)
Ölwechsel 10W40 incl. Filter (bei MrWash)
4x 235/45 R17 94W Pneumant
Kofferraumklappe gebraucht, rostfrei, beschafft
Microfilter erneuert
Bremsscheiben und -beläge vorn erneuert
Bremsscheiben und -beläge hinten erneuert
Handbremsbeläge incl. Seilzug erneuert (alles ATE)
Motor für eHeckrollo (Gebrauchtteil) ersetzt
Hochtöner Heck (Gebrauchtteil) ersetzt
6fach CD Wechsler mit Interface nachgerüstet
Lordosenstütze Fahrerseite nachgerüstet
"neues" (Baujahr 2006) Bedienteil Bavaria C Professional RDS nachgerüstet
Ölwechsel 10W40 incl. Filter (bei MrWash)
Lederzentrum-Pflegemittel
Innenraum-Aufbereitung durchgeführt
Türbrüstungsleiste Fond Fahrerseite repariert
Streuscheiben Hauptscheinwerfer erneuert (bei BMW)
Lima-Überholung (beim BOSCH-Dienst)
neue Batterie (BOSCH)
Schalterkonsole für SH hinten, 2 Schalter SH hinten nachgerüstet
Handbremsbalg in Leder champagner nachgerüstet
Radlager vorn li/re neu (bei BMW)
Ölwannendichtung, Diff-Dichtung, Diff-Ölwechsel (bei BMW)
Mittelschalldämpfer erneuert (orig. BMW Neuteil, bei BMW)
Ölwechsel 10W40 incl. Filter (bei MrWash)
2x 235/45 R17 94W Pneumant
Stoßdämpfer vorn li/re neu, Monroe (bei BMW)
Tonnenlager li/re neu, orig. BMW (bei BMW)
Querlenker li/re, Meyle HD (bei BMW)
Druckstreben li/re, Meyle HD (bei BMW)
Pendelstützen li/re, Lemförder (bei BMW)
Domlager VA li/re, Sachs (bei BMW)
el. Fahrwerksvermessung (bei BMW)
neues Dreiecksrollo links
Ölwechsel 10W40 incl. Filter (bei MrWash)
Getriebe-Schaltgerätüberholung mit Dichtsatz (bei Getriebetechnik Höhn, Schöffengrund)
Getriebe-Ölwechsel (bei Getriebetechnik Höhn, Schöffengrund)
Telefon D-Netz nachgerüstet
Microfilter erneuert
Stellmotoren Fondkopfstützen (Gebrauchtteile) ersetzt


Wenn nix weiter dabei steht, war es Eigenleistung meinerseits - ansonsten ist die Werkstatt kurz benannt. Hat natürlich auch entsprechende Werkstattlöhne mit sich gebracht.

Mit Stichtag "heute" rasch einen Strich drunter gezogen:
dann bin ich bei (fast auf den Euro genau) 9.000 EUR gelandet.
Incl. - sehr moderatem - Kaufpreis, allerdings auch incl. aller genannten SA-Nachrüstungen (bspw. für Felgen, Radio und Telefon kann man getrost >1000 EUR ansetzen). Die Eigenleistung steckt da mit 0,00 drin, und manch SA-Nachrüstung betrachte ich rückblickend als nicht wiederholbares Schnäppchen (z.B. Professional-Bedienteil für 100 EUR ).



Und der Wagen ist heute bei weitem noch nicht fertig.

Seit nunmehr 2,5 Jahren bin ich leider zu nicht mehr viel mehr gekommen, 2015 soll es endlich weitergehen - es geht halt nur einer nach dem anderen, und in diesem Jahr war und bin ich mit dem seidengrünen 540 beschäftigt, jedoch allmählich auch auf die Zielgerade eingebogen.

Noch zu erledigen sind:
- Seilzug Tempomat erneuern
- Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen, Niveau-Leitungen erneuern
- Entrostung Radläufe hinten, Austausch Kofferraumdeckel - dann (teilw.) Neulackierung
- Stirndeckeldichtung, bei diesem Aufwand: Erneuerung Steuerkette mit Peripherie
- Heizmatten Rückbank nachrüsten
- Steuergerät Memory ersetzen
- ESD erneuern (1 Endrohr am Topf abgefault )

Überschlägig also noch ca. 3-4 Mille, die alsbald reinwandern müssen.

Olli

Geändert von Olli (02.12.2014 um 15:28 Uhr). Grund: Textfehler
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 16:05   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Kerl, wenn man ein Auto besichtigt und final kauft, was längere Zeit gestanden hat, dann nimmt man sich bei reichlich Tageslicht bei schönem Wetter …

Die Mängelliste umfasst Verschleißteile, die halt irgendwann mal fällig sind…
Die Frage des Schlachtens sollte sich nicht stellen. Ich erkenne auch nicht worin nun das Problem besteht.

Bremsen etwa 400€
Vorderachse etwa 350€

Plus 1500€ für vollständige Inspektion incl Labmdasonden, Flüssigkeiten etc. pp
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 23:39   #10
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard

Also, erstmal für alle zusammen: ein herzliches Danke!

Und der Kaufpreis ist kein Geheimnis - 1500€ hab ich dafür ausgegeben.


Und jetzt für jeden einzeln:
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Vielen e32 Haltern ist der genaue technische Zustand ihre Fahrzeuge verständlicher Weise nicht genau bekannt,da sie meist auch keine "Schrauber" sind...von dem her auch nicht unbedingt dem Verkäufer "krumm" zu nehmen....
Der Verkäufer hat den Wagen selbst erst vor paar Tagen geholt. Solange die 5-Tages Schilder noch aktuell waren hat er ihn (seine Aussage): "Von einem bekannten Meister checken lassen, aber dann kurzfristig doch gegen den Wagen entschieden". Der sei ihm, bzw seiner Frau doch zu schnell, zu groß usw, da er angeblich für seine Frau gedacht war.
Ja, das war schon sehr verdächtig, aber ich habs ignoriert, bin auch selbst schuld, ich weiß. Ich wusste, dass da doch mehr dran ist, als das was er da erzählte.



Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... wenn Du wirklich den Platz hast - dann besorg Dir einen billigen Schlachter, der die von Dir benötigten Teile hat. Den Rest nochmal 1000 Euro und dann ist der Wagen doch wieder da wo er hin gehört.
Was soll ich denn eigentlich von einem Schlachter übernehmen?
20-Jahre alte Hydroschläuche, oder verschließene Bremse/Fahrwerksteile?
Davon habe ich auch selbst genug
Nicht böse gemeint natürlich. Aber ehrlich gesagt, nur wegen einem Klimakompressor muss nicht unbedingt ein Schlachter geholt werden.
Aber ich kenne mich gut, wenn ich einen nehmen würde, wird mir er dann auch zu schade, und dann hab ich zwei pflegebedürftige Hocker in der Garage.



Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Kerl, wenn man ein Auto besichtigt und final kauft, was längere Zeit gestanden hat, dann nimmt man sich bei reichlich Tageslicht bei schönem Wetter mit roten Kennzeichen und fachkundigen (Forums-)Kollegen bewaffnet noch mehr Zeit und fährt das Auto auf eine Bühne.
Ja, das hätte ich auch gerne gemacht. Lediglich ist es nicht immer der Fall.
Die Anzeige habe ich an einem Donnerstag gesehen, direkt angerufen, der Verkäufer meinte, dass ich dann 2 Tage hätte, um ihn zu retten, ansonsten wäre er am Donnerstag weg. Und zwar, in die Hände von einem Schlachter.
Ich bin dann direkt an dem Tag nach der Arbeit hingefahren, als ich da war, war es schon ziemlich spät und hats geregnet.
Am Mittwoch 5-Tages Kennzeichen besorgt, am Donnerstag genau so spät, nach der Arbeit abgeholt.



Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Anbei eine kurze Zusammenstellung meiner Reparaturen, Erneuerungen und auch Nachrüstungen, alle chronologisch von September 2008 bis heute, also Tachostand 215.000 bis 250.000.
Danke dir für so einen vollständigen Beitrag!



Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Frage des Schlachtens sollte sich nicht stellen. Ich erkenne auch nicht worin nun das Problem besteht.
Bremsen etwa 400€
Vorderachse etwa 350€
Plus 1500€ für vollständige Inspektion incl Labmdasonden, Flüssigkeiten etc. pp
Das eigentliche Problem besteht daran, dass ich bei solchen Sachen zu perfektionistisch bin. Entweder mache ich es komplett und richtig, oder gar nichts.

Vlt habe ich das Auto auch in einem schönen Licht gezeigt, oder besser gesagt, zu schönem.

Deine Liste ist aber scheinbar bisschen zu kurz. Ich werde die wahrscheinlich morgen "bisschen" vervollständigen. Heute schaffe ich es nicht mehr...



MfG Albert

Geändert von pravnuklenina (03.12.2014 um 01:15 Uhr).
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2x schöne Individual E32 ( 1x 750IL 1x 740i Sonderserie ) BMW0026 eBay, mobile und Co 10 03.09.2014 20:33
Wieder mal E32 Individual Sonderserie. Heute: 740i Oxfordgrün / Vollleder Champagner Denis! eBay, mobile und Co 0 10.01.2014 19:02
E32 740i Individual Sonderserie bei mobile.de BMW0026 eBay, mobile und Co 13 26.08.2010 10:10
BMW-Individual: 03.06.10 740i Individual Sonderserie am Sorpesee Kennzeichen Bielefeld. Bekannt? BMW0026 BMW 7er, Modell E32 0 04.06.2010 11:10
E32 Individual Sonderserie WOLF BMW 7er, Modell E32 17 06.11.2005 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group