|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 13:06 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Wird wohl an den Drcukverhältnissen liegen, die sich bei abgenommen Deckel ändern. Beim V12 weiss ich nicht wie das mit der Kurbelgehäuseentlüftung gelöst ist. Beim R6 M30 ist es zumindest so, das im Leerlauf ca. 0,7Bar Unterdruck und im Teillast entsprechen weniger Unterdruck im Kurbelgehäuse vorhanden ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 13:13 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
überprüfe mal deine kurbelghäuseentlüftung.
 
öldeckel ab, dann einfach mal eine plastiktüte oder einen dünnen gummihandschuh über die ölöffnung spannen, wenn die entlüftung ok ist, 
sollte sich das plastik nach innne ziehen. 
sollte das nicht der fall sein, könnte man mal die kurbelgehäuseentlüftung 
austauschen,siehe hier
  http://bmwe32.masscom.net/sean750/vc.../VCVvalves.htm 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |