 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2008, 23:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				"Liquid Glass" auf mattschwarzem Lack???Gut?Schlecht?Glänzt der Lack dann??
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute! 
Da ja hier einige wissen, wird mein 7er mattschwarz...die Stoßstange ist schon mal fertig   
Nun, da ich besonders gut auf diesen Lack aufpassen will bin ich auf der Suche nach einer Versiegelung!
 
Habe diese hier gefunden:
   http://www.petzoldts.info/info/Liqui...-ml-p-477.html
Was würde denn mit meinem mattschwarzem Lack passieren, wenn ich da Liquid Glass auftrage??Fängt der Lack dann zum glänzen an??Ist es überhaupt gut für einen matten Lack??  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von budweiser1711 (18.01.2008 um 23:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freund gediegenen Fahrens 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2005 
				
Ort: Nähe Heidelberg 
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		....ich würde natürlich erst mal den Hersteller selbst fragen, aber das hast du evtl. ja schon. Mehr Meinungen einholen ist natürlich empfehlenswert. 
Ansonsten kann ich zum Thema Lack leider nicht weiterhelfen, bin aber gespannt wie dein 32er dann nach der Neulackierung glänzt......obwohl man das so wohl nicht sagen darf     ...bin ehrlich mal gespannt drauf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 12:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		auf mattschwarz brauchst du nicht aufzupassen, da man es unglaublich leicht ausbessern kann ohne das man was sieht... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nix drauf machen.  
 
die grundregeln fur mattschwarz: 
 
1. nur mit gartenschlauch/ hochdruckreiniger abspulen 
2. kein autoshampoo und kein schwamm benutzen 
3. NIEMALS lackprodukte benuzten (kein wax usw)dann ist das ganze im eimer 
4. nicht trockenwischen 
5. ein gutes mattschwarz benutzen 
 
jedes mal das etwas uber den lack geht wird es etwas poliert und fangt es an mehr zu glanzen, deshalb keine waschanlagen/schwamm/autoschampoo/wax/usw...einfach mit wasser abspulen und fertig. 
 
ganz gute lacke fur sowas gibt's im flugzeugbau. ich benutzte immer mattschwarz aus der "Aeroflex" reihe von AkzoNobel. wird 1:1 mit ein speziellen thinner verdunnt und is hart/trocken in etwa ne halbe stunde. das zeug halt viel mehr aus als autolack, kostet leider auch etwas mehr als die normale autolacke...dafur braucht mann aber auch nur eine schicht. 
 
wenn du ein normales mattschwarz benutzt dann einfach ab und zu neu lackieren um es matt und schwarz zu halten...die normale lacke werden immer glanzend und grau. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Felgenputzer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Witten 
Fahrzeug: MB 124
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich weis nicht was ich von diesem Thread halten soll! Das Thema hier ist, ohne das ich jemanden nahetreten möchte, zum Tagesthema in unserer Lackiererei geworden. Das ist alles so unglaublich, jeder fragt sich schon, ob das wirklich alles mit ernst gemeint ist, oder ist das vieleicht so etwas wie vorsicht Camera. 
Hoffentlich richtet nun keiner die Lanze des Volkszorns auf uns.........   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber klassisch elegant, als modern und uniformiert!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ja, es ist vorsicht Kamera   
Im anderen Thread hat es dir auch schon nicht gefallen, dass mein 7er mattschwarz wird. Die Schürze ist jetzt schon fertig und auch wenn man genau hinschaut sieht man keinen Kratzer oder irgendeinen Fehler. So wird der Rest des Autos auch gemacht ob du es mir nur glaubst oder nicht! Fast immer wird das Wort "Fachbetrieb" erwähnt...wozu wenn man sich bestens informieren kann und das handwerkliche Geschick auch hat!?!?!   
Die Garage ist nun überall befeuchtet und bestens geputzt....da fliegt kein Staubkorn mehr herum. Kleine Kratzer und Dellen werden mit dem richtigen Spachtelkitt ausgebessert und schließlich mit drei verschiedenen sehr hochwertigen Schleifpapieren abgeschliffen. Bevor das Teil gerollt wird, wird es gründlich mit aggressiven Citrusreiniger gereinigt und 24h bei 23° getrocknet....nach den 24h wird es nocheinmal mit 800er Schleifpapier leicht angeschliffen und letztendlich mit Airbrush lackiert damit es auch wirklich gleichmäßig und schön wird. 
 
Dies würde ich nicht als Pfusch bezeichnen, auch wenn dir bei so einer Aktion  vl. das "Lackiererherz" weh tut...  
Du wirst schon sehn...sollte es nicht perfekt werden schicke ich dir eine Kiste Bier zu   
dauert aber noch...alles mit der Ruhe..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 20:30
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nils024
					 
				 
				die grundregeln fur mattschwarz: 
 
1. nur mit gartenschlauch/ hochdruckreiniger abspulen 
2. kein autoshampoo und kein schwamm benutzen 
3. NIEMALS lackprodukte benuzten (kein wax usw)dann ist das ganze im eimer 
4. nicht trockenwischen 
5. ein gutes mattschwarz benutzen 
			
		 | 
	 
	 
 Aber FAHREN darf man damit noch, oder?        
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2008, 02:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Restaurierer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Haste schon Bilder, 
ich will da im Frühjahr auch ran und zwar Mattschwarz/Mattsilber 
Gruß Thomas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Noch einige Teile zu verkaufen: 
Ölwannenschutz E38 
Bei Interesse U2U an mich
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |