 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie lange kann man Fahren???
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
Wie lange kann man so Pauschal noch so Fahren? Den das Ausrücklager macht derbe gerausche sehr derbe      Bis es auseinander fliegt, das weiß ich ja, es ist nur so, das ich momentan keine Bühne und keine Grube habe und zum freundlichen mein Geld in den Hals stecken will ich auch nicht     Der Kupplung Satz kost ja nicht so fiel.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E24 Liebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde mal behaupten zwischen "beim nächsten mal treten" fliegt es wech und "irgendwann mal"....     
Ich denke, das kann dir nur ein Hellseher sagen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2006 
				
Ort: kassel 
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir hat es auch geräusche gemacht, als ich das Getriebe abgenommen habe kam es mir in tausend Teilen entgegen. 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, das es auseinander fliegt weiß ich      ich dachte ich kann es auf einer Woche bei sanfter fahrt mit wenig Kuppeln herausziehen       hatt schon jemand ein Getriebe ohne Bühne ausgebaut??? Denn mit ist ja schon s.c.h
 
Mfg
 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Difficulty
					 
				 
				Ja, das es auseinander fliegt weiß ich      ich dachte ich kann es auf einer Woche bei sanfter fahrt mit wenig Kuppeln herausziehen       hatt schon jemand ein Getriebe ohne Bühne ausgebaut??? Denn mit ist ja schon s.c.h
 
Mfg
 
Frank  
			
		 | 
	 
	 
 
Ein paar Tage wird wohl gehen......aber ohne Bühne oder Grube würde 
ich mir das nicht antun. Da Du einen Schalter hast ist es nicht so arg. Wenn Du schrauben kannst und das nicht zum Ersten Mal machst, oder einen Erfahrenen an Deiner Seite hast, rechne mal mit 3 Stunden Arbeit. Denke aber daran, daß Du einen Kupplungswellenzentriersatz hast. Ist wichtig!! Eventuell, wenn es geldmässig sehr eng sein sollte, reicht es aus, nur das Ausrücklager zu wechseln. Mein Kupplungssatz sah nach 240 tkm eigentlich noch einigermassen gut aus.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				Ein paar Tage wird wohl gehen......aber ohne Bühne oder Grube würde 
ich mir das nicht antun. Da Du einen Schalter hast ist es nicht so arg. Wenn Du schrauben kannst und das nicht zum Ersten Mal machst, oder einen Erfahrenen an Deiner Seite hast, rechne mal mit 3 Stunden Arbeit. Denke aber daran, daß Du einen Kupplungswellenzentriersatz hast. Ist wichtig!! Eventuell, wenn es geldmässig sehr eng sein sollte, reicht es aus, nur das Ausrücklager zu wechseln. Mein Kupplungssatz sah nach 240 tkm eigentlich noch einigermassen gut aus. 
			
		 | 
	 
	 
 
ja schrauben kann ich und habe es schon öfter gemacht, eben nur noch nie unterm Carport        und wie bekomme ich den Dicken so hoch das man runter passt     
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				kann man vielleicht vergleichen wie nicht mit vollständiger Zylinderanzahl herumzufahren. 
Um die Frage zu beantworten und Schäden Vorzubeugen, am besten nicht aufschieben und bald beheben lassen. Das Getriebe wirds dir Danken. 
Und Lose herumfliegende Teile in unmittelbarer Motoren nähe waren ja noch nie wirklich etwas tolles, oder? 
 
 
 
EDIT: Lager auf/einpressen, als Hobbyschrauber?  
Wenn ja dann würde ich mich ber eine DoItYourself Anleitung Freuen.  
 
Gruß 
|)aywalker 
			
		 | 
	 
	 
 
Ne ist klar er sollte nur eine Woche hoffentlich noch durchhalten 
 
Mfg 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 -Multiple Persönlichkeit- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kann man vielleicht vergleichen wie nicht mit vollständiger Zylinderanzahl herumzufahren. 
Um die Frage zu beantworten und Schäden Vorzubeugen, am besten nicht aufschieben und bald beheben lassen. Das Getriebe wirds dir Danken. 
Und Lose herumfliegende Teile in unmittelbarer Motoren nähe waren ja noch nie wirklich etwas tolles, oder?
 
EDIT: Lager auf/einpressen, als Hobbyschrauber?  
Wenn ja dann würde ich mich ber eine DoItYourself Anleitung Freuen.   
Gruß 
|)aywalker  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit: 
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2007, 20:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E24 Liebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				EDIT: Lager auf/einpressen, als Hobbyschrauber? 
Wenn ja dann würde ich mich ber eine DoItYourself Anleitung Freuen.
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du damit das Ausdrücklager meinst, es ist nicht draufgepresst, es wird nur in den Ausdrückhebel eingehängt und auf die Getriebewelle geschoben. 
Es muß sich ja bewegen können.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |