 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 09:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Osterode am Harz 
Fahrzeug: E32-735i, 730 ATM, 1988-06-24, Klima, kein Leder
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lenkung hat Aussetzer
			 
			 
			
		
		
		Moinsen Leude! 
 
Heute morgen leider mal wieder was festgestellt, was mich beunruhigt. Kurze Beschreibung der äußeren Umstände: 
 
Regen, 5 Grad Außentemperatur, morgens beim Starten geht die Ölleuchte nicht aus bis CC sagt "Öldruck Motor", dann geht CC aus und Leuchte auch (werde demnächst das Ölfiltergehäuse wechseln).  
 
Nun jedoch zum Fehler: Ich fahre 10 Kilometer zur Arbeit, komme beim Büro auf den nassen Hof, fahre durch eine Pfütze und plötzlich setzt die Lenkung aus, d.h. wenn ich das Lenkrad drehe zittert es volles Rohr und die Räder drehen nur ruckweise. Ich also Motor aus, kurz gewartet, Motor wieder an, Testrunde gedreht und alles geht wieder wunderbar! Sehr eigenartig, zumal ich letztes Wochenende die Füllstände aller Flüssigkeiten kontrolliert habe. 
 
Hat einer sowas schon mal sowas gehabt oder weiß was es sein kann? 
 
Gruß 
S82 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 10:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servotronic Control Unit; Torque Converter for Servotronic Steering  
  http://www.autohausaz.com/secure/Par...2411134770.jpg
Wasser ist an die Kontakte gekommen. Das Teil sitzt unten im Lenkgetriebe und hat einen Steckanschluss. Da kann Oel reinlaufen, dann haste das auch, oder halt Wasser, wenn man keine Abdeckung unter dem Motor hat. 
Da sollte eigentlich alles von unten dicht sein. 
Schwarze Plastikabdeckung , mal nachschaun ob die fehlt.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Jo
			 
			 
			
		
		
		Als erstes würde ich schauen ob du noch den Motorschutz drunter hast, ist son Plastikdeckel. 
Wenn nicht, spritzt das Wasser unter den Motor, und der Keilriemen auf der Servopumpe wird nass und dreht durch. 
Zweitens, wenn eins nicht zutrifft, Keilriemen spannen, oder ersetzen. 
Euer Spongebob7er 
Da war Erich mal wieder schneller 
Wenn du Servotronic hast, kann der Servotronikwandler auch undicht sein und zieht dann Wasser, ist auch eine Möglichkeit 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 10:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  S82
					 
				 
				Moinsen Leude! 
 
Heute morgen leider mal wieder was festgestellt, was mich beunruhigt. Kurze Beschreibung der äußeren Umstände: 
 
Regen, 5 Grad Außentemperatur, morgens beim Starten geht die Ölleuchte nicht aus bis CC sagt "Öldruck Motor", dann geht CC aus und Leuchte auch (werde demnächst das Ölfiltergehäuse wechseln).  
 
Nun jedoch zum Fehler: Ich fahre 10 Kilometer zur Arbeit, komme beim Büro auf den nassen Hof, fahre durch eine Pfütze und plötzlich setzt die Lenkung aus, d.h. wenn ich das Lenkrad drehe zittert es volles Rohr und die Räder drehen nur ruckweise. Ich also Motor aus, kurz gewartet, Motor wieder an, Testrunde gedreht und alles geht wieder wunderbar! Sehr eigenartig, zumal ich letztes Wochenende die Füllstände aller Flüssigkeiten kontrolliert habe. 
 
Hat einer sowas schon mal sowas gehabt oder weiß was es sein kann? 
 
Gruß 
S82 
			
		 | 
	 
	 
 Mahlzeit,
 
prüf mal die Spannung vom Keilriemen für die Servopumpe. 
Hat die "Einkaufstasche" meiner Frau auch. Habe ich schon seit 4 Jahren. Sobald Feuchtigkeit an den Riemen kommt, rutscht er leicht.
 
Wir schlimmer je kälter es wird und bleibt ein paar Sekunden bis die Feuchtigkeit wieder weg ist.
 
Gruß 
Olly...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.7er-Shop.de 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Tippe auch auf den Keilrippenriemen........ 
 
Gruss Andre 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2007, 16:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
bei mir war es der Keilriemen der Servopumpe. Keine 4 Monate her. Der war überall bis aufs Traggewebe gebrochen.  
 
Gruß technikus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |