|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 18:32 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-750iL (09.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler im Kombiinstrument? 
 Hallo 7er Freunde,
 habe mal eine Frage zum Kombiinstrument. Vielleicht kennt sich jemand aus.
 
 Habe jetzt das dritte gebrauchte Kombiinstrument eingebaut, hatte vorher zwei mit grauer Platte drin, doch leider hatten beide Fehler. Habe jetzt eins mit blauer Bodenplatte eingebaut, es ist von der Anzeige her alles in Ordnung, jedoch kann ich mein Tageskilometerstand und die Anzeige im Checkcontrol nicht zurückstellen. Beide Tasta ohne Funktion. Meine Frage: Kann es am Kobiinstrument liegen das es eventuell auch beschädigt ist oder passt es vielleicht nicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2007, 18:52 | #2 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Da sind die Kontaktplatten oxidiert.brauchst du nur mal mit Contact Clean sauber machen dann geht es wieder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2007, 07:17 | #3 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Urmel1055  Hallo 7er Freunde,
 habe mal eine Frage zum Kombiinstrument. Vielleicht kennt sich jemand aus.
 
 Habe jetzt das dritte gebrauchte Kombiinstrument eingebaut, hatte vorher zwei mit grauer Platte drin, doch leider hatten beide Fehler. Habe jetzt eins mit blauer Bodenplatte eingebaut, es ist von der Anzeige her alles in Ordnung, jedoch kann ich mein Tageskilometerstand und die Anzeige im Checkcontrol nicht zurückstellen. Beide Tasta ohne Funktion. Meine Frage: Kann es am Kobiinstrument liegen das es eventuell auch beschädigt ist oder passt es vielleicht nicht?
 |  Hi,
 
Welche Bodenplatte hatte den das Original? 
Ich würde zumindestens nicht auf eine andere Farbe wechseln .
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2007, 09:13 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 bis 2/89:Altes Kombi (mit grauer Platte) mit dem Codierstecker im Kabelbaum.
 
 2/89 bis 9/90:
 1. Redesign -> Kombi (mit weißer Platte) mit Codierstecker im Kombi.
 
 ab 9/90:
 2. Redesign -> Kombi (mit blauer Platte) mit Codierstecker im Kombi.
 
 
 In ein Fahrzeug bis 2/89 passen alle 3 Varianten.
 Ab Bj 2/89 kannst Du nur Kombis mit dem 1. und 2. Redesign verwenden.
 
 Aber: Der Kodierstecker muß immer genau zur jeweiligen Design-Variante des Kombis passen. Das ist NICHT tauschbar !
 __________________
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2007, 23:46 | #5 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe von grau auf weiß gewechselt und den Chip drinne gelassen.Der Original Chip sitzt noch im Stecker.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2007, 23:55 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  bis 2/89:Altes Kombi (mit grauer Platte) mit dem Codierstecker im Kabelbaum.
 
 2/89 bis 9/90:
 1. Redesign -> Kombi (mit weißer Platte) mit Codierstecker im Kombi.
 
 ab 9/90:
 2. Redesign -> Kombi (mit blauer Platte) mit Codierstecker im Kombi.
 
 
 In ein Fahrzeug bis 2/89 passen alle 3 Varianten.
 Ab Bj 2/89 kannst Du nur Kombis mit dem 1. und 2. Redesign verwenden.
 
 Aber: Der Kodierstecker muß immer genau zur jeweiligen Design-Variante des Kombis passen. Das ist NICHT tauschbar !
 __________________
 |  hallo erich
 
das bedeutet ja dann,dass ich nicht tauschen kann,wenn ich meinen chip 
behalten will.
 
als beispiel: mein 06.89er fuffi hat die weisse rückplatte und ich könnte 
auch die blaue verwenden, wenn ich aber dann die blaue einbauen wollte, 
würde mein original chip von der weissen nicht mehr passen..... ist 
das richtig überlegt??? ich meine ja.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2007, 00:06 | #7 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| als beispiel: mein 06.89er fuffi hat die weisse rückplatte und ich könnte auch die blaue verwenden, wenn ich aber dann die blaue einbauen wollte,
 würde mein original chip von der weissen nicht mehr passen..... ist
 das richtig überlegt??? ich meine ja.
 |  Kannst du neu Codieren lassen, soll aber nicht gerade billig sein hab ich gehört. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2007, 11:44 | #8 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| mein 06.89er fuffi hat die weisse rückplatte und ich könnte auch die blaue verwenden, wenn ich aber dann die blaue einbauen wollte,
 würde mein original chip von der weissen nicht mehr passen..... ist
 das richtig überlegt??? ich meine ja.
 |  Im mechanischen Sinne passt's noch ... nur leider im elektrischen nicht mehr. Hast also recht damit. pleshiboy  hat ja schon geschrieben das man umcodieren kann, dann passt's auch wieder, aber glaub' mir ..... da wirst Du nicht arm daran. So teuer isses nu auch wieder nicht.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |