|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 18:47 | #1 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
				 4 Kolbensättel 
 moin Junx 
 sagt mal ich habe gerade eine 4 Kolben bremsanlage hier .. und wollte die überholen ... ja is ja auch kein problem auseinander habe ich sie schon  und die Bremskolben sehn aus wie neu ... kein Rostfras und nichts ... nu zu meinem Problem  ich würde ganz gerne gleich die Gummimaschetten wechseln und neu machen ... aber bei BMW wolln die fürn Repsatz 70 € haben und das brauche ich dann gleich 4 mal für 2 Sättel und das is mir zu Fett ... hat jemand eine gute adresse wo ich die gummiteile noch herbekomme ????
 
				__________________gruß David
 
				 Geändert von Tazman (10.03.2007 um 19:09 Uhr).
					
					
						Grund: rechtscheibfehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 19:45 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 Also für meine 4-Kolben vom E23 745i hab ich das ganze beim Stahlgruber von ATE geholt.Hat im Ganzen ca. 30,-€ gekostet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 20:22 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Frag einfach mal bei deinem Örtlichen Teiledialer nach, denke ja auch mal das du da Rabatte bekommst.
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 02:39 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Der Satz bei BMW sollte aber für einen Sattel ausreichen, den brauchst du also nur 2x.
 Im ATE Katalog habe ich diesen Reparatursatz nicht gesehen.
 Hat den schon mal jemand woanders als bei BMW gekauft?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 08:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2007, 00:54 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Bei autoteile-guenstiger ist der Dichtsatz im Katalog. Aber der hat die gleiche Nummer wie der Satz für die Schwimmsättel (ATE Nummer 11.0441-6003.2).
 Im ATE Katalog steht, dass dieser nur bis Bj 12/89 geeignet sei.
 
 Ist die Dichtung denn nun gleich oder nicht?! Dann bräuchte man diesen Dichtsatz 8x, wären dann 84 Euro. Erheblich günstiger als bei BMW.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |