


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2006, 11:52
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
erneuert alle Schlaeuche
|
|
|
07.12.2006, 11:58
|
#2
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Sieht ja schon hart aus.
Nachdem ich meine Schlauchbaustellen oben rum ziemlich abgeschlossen habe, sollte ich mich also jetzt unter das Auto begeben.
Die starren Leitungen sind aber Meterware oder? Das Biegen mußte er selbst erledigen und das Gewindeschneiden bei den Anschlußstücken? Das seh`ich doch richtig, oder??
Gruß
Volker
|
|
|
07.12.2006, 12:21
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Volker,
bei BMW gibt es komplett gebogene Leitungen, aber die sind wahrscheinlich nicht so zu installieren.
Sie haben auch Meterware an Benzinleitungen. Benzinleitungen sind leicht zu biegen.
Hauptsaechlich geht es mir um Schlaeuche. Nachdem ich den 750 auseinander genommen habe, habe ich alle Schlaeuche getestet. Die brechen teilweise wie Glas.
Alexx hat das ja gut beschrieben mit Leitungen, ist bei uns kein Problem, die sind alle o.k., eben nur die Schlaeuche
http://www.7-forum.com/forum/showthr...hlight=leitung
|
|
|
08.12.2006, 19:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA(1991)
|
schlechtes Gummi oder zu heftiges Benzin?
Hallo, scheint entweder am schlechten Gummi der Schläuche zu liegen oder daran das heutzutage mehr Additive im Benzin sind als früher.
Vor geraumer Zeit hab ich mit meiner Maschine an der Ampel gestanden, und dann ist von unten Rauch aufgestiegen, fast das linke Bein in Flammen gestanden, wegen so nem sch.... Schlauch.
Wie du schon geschrieben hast, außen hui innen pfui...
Das ist mir bei den Motos jetzt schon paar mal passiert(vergammelte Schläuche), aber bei den Autos noch nicht?
|
|
|
10.12.2006, 14:18
|
#5
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
€€€
Wie hoch sollte man denn die Kosten einplanen wenn ich meinem Schrauber den Auftrag gebe: " Alle Schläuche erneuern."
Also Materialkosten meine ich. Arbeitslohn hängt ja von anderen Dingen ab.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter
Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
|
|
|
10.12.2006, 14:31
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter,
die Teile kosten nicht so viel, Arbeitsaufwand ist wohl das schlimmere.
Kannst ja mal hier schaun bei den Preisen von
www.autohausaz.com
Beim 750 ist es natuerlich wie immer teurer, da die Ansaugspinnen ab muessen, und das dauert. Ausserdem muessen sie ja auch noch neu abgedichtet werden
Je nach Uebung wuerde ich mal sagen, dass da schon mal ein Wochenende drauf geht. Man sollte sich damit Zeit lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|