|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 11:11 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 frage zum bombenwechsel an der niveau 
 hallo
 betrifft 750i .bj. 1989 mit niveau und EDC 1
 
 ich habe mir zwei neue druckspeicher (bomben) für die niveau regulierung
 gekauft, PeterM hat mir einige umbau unterlagen dazu gelegt.
 
 wenn man die durchliest kommt man auf die frage, kann man das selbst oder
 sollte man es zu bmw bringen....... weeeeiiiiil..... regelstangengrundlänge
 überprüfen...... regelhebel am regelventil abschrauben und sollwert bei laufendem motor einstellen.......hebel nicht über die null-lage auslenken......
 usw. usw........... wenn man das alles so liest, hat man als laie eigentlich
 nur noch das grosse fragezeichen in den sprechblase und denkt,ob ich das
 mal lieber zu bmw gebe?????
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 12:16 | #2 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du es nicht ultra genau nimmst ( nach meiner Erfahrung macht das auch keine BMW-Werkstatt ) tust du folgendes:- Pentosin ablassen
 - Bombem tauschen ( aufpassen, daß du die Ölleitungen nicht abreißt - sind oft sehr fest und vergammelt )
 - Pentosin rein und fertig
 
 eventuell noch den kleinen Hebel an der HA lösen und vorsichtig bei laufendem Motor bewegen ( am besten zu zweit - einer unterm Auto, der andere daneben die Höhe kontrollieren ), bei korrekter Höhe oder gewünschter den Hebel festziehen. Nur nicht zu tief einstellen, da du dann die anderen Verkehrsteilnehmer blendest bzw. dein Sturzwarnschalter den Gong leuten lässt.
 
 Mehr isses nicht.
 
 PS: nach dem Öl einfüllen noch Lenkung entlüften.
 
				__________________ 
				Gruß Alex !     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 12:31 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 danke alex      
ich meine sogar,den sturzwarnschalter hat meiner noch garnicht,den gab 
es erst bei späteren niveau bzw. EDC fahrwerken.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 12:46 | #4 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Weiß ich nicht genau - nur meiner hat ihn - denke aber den haben alle die Niveau haben. Wenn er hinten zu tief ist bekam ich die Meldung "Niveauregelung - max Geschwindigkeit 170" oder so ähnlich. 
Kann man aber einfach ein bisschen experimentieren ( aber vorsichtig verstellen, sonst schiesst dir dein Heck an die Decke/Himmel     ) 
Du kannst auch einfach vom Felgenmittelpunkt bis zur Kotflügelkante messen und danach einstellen - die Werte geistern hier irgendwo im Forum rum. 
Aber meistens ist das nicht nötig - warum auch wenn du nicht vorher was verstellt hast. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 12:52 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 ja, wo ich auch gerade am überlegen bin, wenn man die höhe einstellt, sollja der motor laufen und das auto muss belastet sein, wenn man aber nur
 eine hebebühne hat und keine grube, wird das nicht so ganz einfach.....
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 12:57 | #6 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Beladung ist eigentlich unwichtig - stellt ja die Regelung ein. 
Aber sonst
           !!!RICHTIG !!!     
Grube wär schon ideal. Zur Not tuts auch ein hoher Bordstein und dann drunter legen. Musst du dann eventuell noch mal korrigieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 18:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker
					
				 ich meine sogar,den sturzwarnschalter hat meiner noch garnicht,den gabes erst bei späteren niveau bzw. EDC fahrwerken.
 |  Glaub ich nicht, denn mein Ex-E32 735iL aus 09/88 (ohne EDC) hatte auch diese Warnung schon - hab' sie allerdings nur 1x gesehen, als ich den Kofferraum etwas zu voll mit Papier geladen hatte.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 22:20 | #8 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi PeterJeder E32 mit Niveau hat diesen Sturzwarnschalter verbaut. Du kannst auch den Saugschlauch zur pumpe mit einer Klemme absperren, dann läuft nur der Restdruck vom Pentosin raus. Auf jeden Fall zuerst prüfen ob die Rohr- und Schlauchverschraubung aufgeht, sonst gleich neue  besorgen! Wenn du am Ventil nicht machst, brauchst auch nichts verstellen, wenn alles fertig ist, einfach Wagen auf die Räder Schlauchklemme wieder öffnen und Motor starten, das System sol sich selbst entlüften!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 01:56 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Klar haben sie das alle Peter, hier habe ich doch die schoenen Bilder von der Hinterachse, da siehst Du den Sturzwarner und auch das Regulierventil ganz genau, die Bomben, die Schlaeuche und Leitungen, das ist ein 10/1988 750iL  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/272552 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |