|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 15:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Angelbachtal 
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
				
				
				
				
				      | 
				 Blinker und Chip 
 Guten Tag, 
 Wollte mal fragen wo Man die Grauen Blinker vorn am billigsten kriegt? Ich hab sie bis jetzt bloß für 69,95 € gesehen. Kann ja sein dass es die nochmal billiger gibt.
 
 Jetzt die zweite Frage, passt in den Alpina B11 auch der normale chip vom 7.35 oder brauch ich da was spezielles?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 15:30 | #2 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Blinker -- look EBay. Da bekommst Du sie um die Hälfte.Chips - würde ich nicht die Katze im Sack kaufen...
 ( Aber benutze doch einfach mal die Option "Suchen" im Board!
 Da werden so an die 100 Beiträge dazu erscheinen!)
 
 Greetz,
 Tyler
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 15:32 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730i V8
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
schau einfach mal unter ebay.de, e32 und dann beleuchtung nach. 
da bekommst du bestimmt welche so um die 30 jüro oder so. 
schau dir bitte aber vorhert die bewertung des verkäufers an, es gibt auch schwarze scharfe!
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 17:02 | #4 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
				 Hier gibts weisse und graue Frontblinker 
 Schau mal unter   www.pro-parts.de.  Da habe ich meine auch gekauft. Habe damals 34,- Euro für den Satz bezahlt.
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 17:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
				
				
				
				
				      | 
				 Chip 
 was willst Du mit einem Chip im B11???? Der Motor ist doch nicht mehr der normale 3.5l R6 und somit kann ein Chip kaum was bringen => Finger weg.Gruß
 Wolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 18:52 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW Alpina B12 BJ89 530i Bj 88
				
				
				
				
				      | 
				 Chip B11 
 Chip Geht Glaube ich nicht Wozu auch reichen  Dir 187kw und 325 NM nicht Habe meinen erst vor ner Woche abgeholt und auf der BAB richtig massgenommen gut zu meinem B12 fehlt noch ein bischen aber für einen 3,5 
Allermeist Die aus Buchloe könns eben am besten hat sich mir wieder voll bestätigt!!!!    
GR. Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 19:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Angelbachtal 
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
				
				
				
				
				      | 
 Hab jetzt blinker vom E-bay, für 36 Ocken inc. Versand.
 Ja ich weiss die Leistung müsste langen Klar. Aber manchmal darfs eben ein bisschen mehr sein.
 
 Hat noch jemand vorschläge für mehr leistung (Nockenwelle, Hubraumerhöhung oder ähnliches)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 06:23 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Leistungssteigerung durch anderer Motor.Im Klartext:
 Wenn Du einen B11-Alpina hast, dann hast Du einen bearbeitete 735i-Motor.
 Der Motor ist in Bezug auf Nockenwelle und Chip schon verdammt gut und haltbar.
 -Was für eine Laufleistung hast Du damit ??-
 
 Denn wenn Dir ein bearbeiteter Motor nicht ausreicht, dann muß etwas erheblich dickeres her.
 
 Also bei einem bearbeiteten 3,5-Liter würde der Standard-4-Liter nicht reichern, weil wohl ähnliche Leistungswerte (jedoch erheblich mehr Verbrauch).
 
 Somit kommt nur ein 750i-V12-motor in frage, oder ein B12-Motor.
 Beides sauteuer im Unterhalt. ca. doppelt so teuer wie ein 735i im Unterhalt.
 Aber wenn Dein B11-Alpina-Motor weichen muß, dann sage mir Bescheid.
 
 
 Zu den Blinkerns ist zu sagen, dass teuer billiger sein kann.
 Denn wenn in einem Satz KEINE gelben Blinker-Birnen drin sind, diese aber benötigt werden, dann kann ein teurer Satz mit Birnen plötzlich insgesamt wieder weniger kosten.
 
 [Bearbeitet am 8.1.2003 von FrankGo]
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |