|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2002, 21:33 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: CH- Gutenswil 
Fahrzeug: BMW F11 M550d, Ford Ranchero, Ford Torino, Ford Capri 3.4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Arbeitsweise:
 Stufe 1: sind die Heizelemente von Sitz und Lehne in Reihe (Serie) geschaltet = reduzierte Heizleistung
 Stufe 2: sind die Heizelemente von Sitz und Lehne in parallel geschaltet = volle Heizleistung
 
 Schalter von Beifahrersitz tauschen, wenn nicht I.O. dann jedes Heizelemente einzeln anhängen.
 
 mfg.  Kawa
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2002, 21:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Nimm mal die hintere Verkleidung vom Sitz ab ... hier findest du dann die einzelnen Leitungen für die Sitzheitzung + Lordose + und die anderen Stellmotoren ...
 Schau mal nach ob hier evtl ein Kabel blank geworden ist ... und dann auch mal den Widerstand der Heizmatten messen ... (auch gegen Masse!) ... zuguter letzt die Matten von der Spannungsversorgung getrennt lassen ... dann einschalten ... wenn dann die Sicherung immer noch "fliegt" ... liegt wohl zwischen Schalter und Stecker ein defekt vor...
 
 Mit einem Multimeter dürfte sich alles finden lassen
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2002, 22:11 | #4 |  
	| Gast | 
 Das mit dem Schalter tauschen ist eine gute Idee. Wer ich am Wochenende gleich mal testen.
 thx
 Goofy
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |