 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2005, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatic-Ausbau beim V8
			 
			 
			
		
		
		Hallo Freunde, 
 
hat einer von Euch schon mal beim V 8 das 5HP18 - Getriebe ausgebaut? Ich muß den Simmerring von der Kurbelwelle wohl tauschen (undicht). 
 
Wie gut kommt man denn an die oberen Verbindungsschrauben zwischen Getriebe und Motor? Mit Heimwerkermitteln in einer Mietwerkstatt - machbare Sache oder lieber machen lassen?? Preis = 450 € nur Lohn. 
 
Gruß 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2005, 17:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2005 
				
Ort: Krotoszyn 
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) Bj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Harry, 
 
es ist machbar. Kannst du bei irgeneinem Bekannten machen, der eine Hebebuehne und ein bisschen Ahnung hat. Um an die oberen Schrauben ranzukommen muss du eine (ca. 1 Meter) Schluesselverlaengerung haben. Vorher aber muss du Qertraeger mit Gummis etwas runter machen.  
Ich werde morgen meinen Mechaniker sehen, dann frage ich ihn wie er das alles gemacht hat.  
Pass auf aber auf den Wandler der ist sehr sensibel und kann man ihn (oder Oelpumpe) leicht beschaedigen. Bei zusammenbau muss du den Wandler VERTIKAL und nicht horizontal aufsetzen und so drehen bis er in die Oelpumpe gut einspringt.   
Wen ndu noch fragen hast dann schreibe. Ich antworte dir wenn ich es wissen werde. 
 
Mein Getriebe 5HP18 hat mich schon viele nerven u.Geld gekostet, doch ich hoffe dank dir und Gopit in wenigen Tagen werde ich wieder fahren geniessen koennen. 
 
Gruesse aus Polen.  
  
Jarek 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2005, 17:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Geilenkirchen 
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Habe das auch schon hinter mir...ist aber machbar 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Harald
					
				 
				Hallo, 
 
habe das mal bei meinem 3.0 V8 mit dem 5HP18 gemacht. 
Bin folgenderm. vorgegangen. 
 
1. Kompletter Auspuff ab Krümmer abgebaut 
2. Kardanwelle vom Getriebe gelöst und an die Seite festgebunden 
3. Hitzebleche über den Kats abmontieren 
3.a Hintere Getriebehalterung lösen.. 
4. Getriebe vorne an der Schwungscheibe (Zahnkranz) die drei dicken Schrauben lösen, doch vorsicht...die sitzen sehr fest und fingerbrech weil da kaum Platz ist. 
5. Seilzug vom Getriebewahlschalter und Stecker vom Getriebe lösen 
6. Sternschrauben um die Getriebeglocke lösen. Achtung sehr sehr lange verlängerung wird benötigt um an die oberen Schrauben zu kommen. ich habe hier zwei lange verlängerungen zusammengesteckt. 
 
Vorsicht...Getriebe kommt jetzt runter(ca. 90 Kg)...voher mit nen fahrbaren Hebebock abstützen und mit mehreren Leuten herausnehmen. 
 
Einbau geht in umgekehrter Reihenfolge 
 
Ich habe in einer Werkstatt (selbst) 7 Stunden für diese Aktion gebraucht 
 
Viel Spaß damit 
 
Gruß Harald 
			
		 | 
	 
	 
 
Harald  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				_____________________________________ 
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2005, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lederfuchs 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2003 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Harry, hab das vor 6 Wochen gemacht (getauscht). War eigentlich gar nicht so schlimm. Aber, wir haben trotzdem gesamt 14 Stunden am Stück geschraubt. Ursache waren erst mehrere festgerostete Schrauben vom Auspuff Krümmer und das dickste Ding, ich mußte zwei obere Getriebeschrauben wegschneiden und ausbohren. War ein tierisches Gefummel, weil man ja trotz runtergekipptem Motor nur ganz besch... rankommt. Aber wenn alles normal abgeht (viel Karamba sprühen) dann bist Du schnell fertig.  
Gruß Dad    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |