|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 00:07 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 19.09.2002 
				
Ort: Igling 
Fahrzeug: BMW 730 r6
				
				
				
				
				      | 
				 Scheinwerfer-reinigungsanlage 
 Mit was für einem aufwand muss ich rechnen,wenn ich eine scheinwerfer reinigung nachrüsten will?Was brauche ich alles ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 00:33 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.09.2002 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: BMW 750i / 635CSi
				
				
				
				
				      | 
				 SWRA 
 Moin!
 Bei BMW erhältlich als Nachrüstsatz (61 67 9 061 633 Bj von 09/88 bis 09/91) mit allem Drum und Dran. Kostenpunkt ca 240.- Euro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 00:40 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 19.09.2002 
				
Ort: Igling 
Fahrzeug: BMW 730 r6
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn ich es aus einem schlachtfahrzeug bauen will,was muss ich da alles ausbauen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 00:57 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.09.2002 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: BMW 750i / 635CSi
				
				
				
				
				      | 
				 SWRA 
 Also, das ist nicht einfach zu erklären.
 Auf jeden Fall sollten dabei sein:
 
 2 Wasserbehälter (keine Eimer) nebst Verbindungsschläuche
 1 Steuermodul
 4x2 Düsen (in Stoßstange montiert) incl der dazugehörigen Einsätze (ebenfalls in der Stoßstange)
 1 Pumpe
 Am besten ist die beiden Flüssigkeitsbehälter auf der Beifahrerseite (in höhe der Scheinwerfer) ausbauen und alles andere was an Schläuchen und Kabeln mit diesen verbunden ist.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 01:00 | #5 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von 7er fahrer Und wenn ich es aus einem schlachtfahrzeug bauen will,was muss ich da alles ausbauen??
 |  paar bilder....... 
vielleicht hilfts.
      
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 12:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 840Ci
				
				
				
				
				      | 
 nur ist bei den R6 der Behälter für die SRA auf der linken (Fahrer-)Seite!!!
 Ich hab die SRA bei mir auch nachgerüstet mit Teilen aus einem Schlachtfahrzeug.
 
 Leider funzt die bei mir nich so, wie ich das gern hätte.
 Sobald ich die SRA betätige (also Licht an + Scheibenreinigung), dann werden nur die Neblis bespritzt, aber nicht die Scheinwerfer. Da ist auch nix verstopft oder so, das hab ich schon gecheckt.
 Als ich mir die Pumpe angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die ja zwei Wasserausgänge hat. Durch den Anschluss im Fahrzeug wird aber nur ein Ausgang angesteuert, aber dafür zwei Mal.
 
 Hab die Pumpe mal ausgebaut und so an die Batterie gehalten. Dabei fiel mir auf, dass je nach Polarisation der eine oder andere Wasserausgang benutzt wird.
 
 Was habe ich falsch gemacht?? Ist da etwas kaputt?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 13:38 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 525 ix TOURING
				
				
				
				
				      | 
				 SWRA 
 hei 
 cih kann dir nur so viel sagen das das bei meiner auch so wahr bin aber dann drauf gekommen das die scheinwerfer nur alle 5 mal bei licht an gesäubert werdern  hoofe das es bei dir auch so ist sonst kann ich dir nicht helfen sorry
 
 
 mfg phil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 16:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 840Ci
				
				
				
				
				      | 
 ja, das ist richtig, das geht mir auch so.
 wenn man zwischen dem Säubern Zündung aus und wieder an macht, aber nicht.
 
 trotzdem spritzt die Pumpe nur in eine  Richtung ab.
 
 Wenn ich den Schalter betätige läuft die Pumpe 2x kurz. Eigentlich sollte das so sein, dass erst oben dann unten gereinigt wird (oder anders rum). Ist das bei dir auch so?
 
 ich verzweifle schon fast daran. Ich habe mittleweile die Sicherung rausgenommen, damit das kranke Dingen nicht immer mitläuft. :(:(:(:(
 
 was kann das bloss sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2002, 18:52 | #9 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi Rebelkiller, 
habe auch nachgerüstet aus Schlachtfahrzeug mit Pumpe, bis auf den Reinigungsbehälter den 
hab ich neu gekauft. 
Auch bei mir kommt oben aus den Düsen nichts raus nur die Nebelscheinwerfer kriegen ne Dusche. 
Habe den Motor auch schon umgepolt und trotzdem kommt nichts.     
Bin auch ratlos!?!?!? 
Naja, geteiltes Leid ist halbes Leid, dachte schon ich bin zu blöd so was zu montieren.
 
Gruss Stefan:( 
 Ob die Pumpen am Schlachtfahrzeug verschlissen sind und nicht den nötigen Druck mehr aufbauen können? 
 Bei den oberen Düsen befinden sich in den Unterteilen Ventile ( Gumminippel mit Feder) die sich bei Druck 
öffnen.
 
weil in den obereren Düsenunterteile befinden sich Ventile. ( Gumminippel mit Feder) 
[Bearbeitet am 12.10.2002 von McQueen]
 
[Bearbeitet am 12.10.2002 von McQueen] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2002, 19:08 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Naja, vielleicht ist es ja barer Unsinn, den ich hier weitergebe, aber einen Versuch wärs wert. Ein BMW-Mitarbeiter hat mir mal gesteckt, bei manchen Nachrüstungen müßte man zur BMW-Werkstatt und das Zeug codieren bzw. "freischalten" lassen. Hab keinen Blassen, ob das Anglerlatein war oder so, aber einen Versuch wäre es wert, was meint ihr?
 Gruß,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |