 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 10:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				LKM von e34 past zu...?
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Gemeinde.. 
ich brauche dringend ein Tip passt ein LKM -B ECE aus E34 zu einem E32 750i Bj 88 rein ? 
Danke       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 10:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin     
Schreib mal die Teilenummer rein. Ich schaue mal nach........
 
Ralph     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 10:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Ralph, 
 
leider habe ich noch keinen habe in ebay gesehen und angefragt nur keinen antwort erhalten. 
 
Danke 
Tibor 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es passt    
Gruesse A  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 11:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe ein LKM-B (defekt) hier liegen. 
Es passt für folgende Fahrzeuge: 
 
 
 
Gruß Ralph 
 
 
Ferner habe ich noch ein LKM-L hier liegen, das ebenfalls Aussetzer hatte. 
Könntest Du haben, mußt es nur nachlöten. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Ralph, 
danke was ist daran defekt ? Meine ist auch defekt geht die Nebellicht auf eine seite nicht mehr an. Kann ich löten bis ich schwarz werde die Plastik wird sich auflösen es funzt nicht. Allerdings es ist ein LKM L  
Irgend ein idee noch. Senfrelay löst nebellicht problem nicht. drin draussen passiert garnichts. Beim erich habe gelesen das die Nebellichtrelais doch über LKM lauft. 
Auto macht misch wahnsinnig. Ich muss zu TÜV ist grausam. Erst Getriebeölwanne undicht. Niveauregelventil undicht plötzlich Lichtdefct. Jetzt wasserschlauch geplatzt. und seit gestern Beifahrersitz schräg 
Und fangan sich die Himmellösen.  
Getriebeöl erledigt , wasserschaluch auch dafür habe noch luft in system. 
Bremsen fertig, Regelventil von Wittmeyer unterwegs ... Beifahrersitz ausgebaut wird gerade heute noch repariert. Ach ja seit gestern abend Ölsensor defect.  
Himmel ist halb so wild ausbau neue stoff kleber einbau fertig. 
Bis Mittwoch habe Termin...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2004, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von McIntosh
					
				 
				@  
danke was ist daran defekt ? Meine ist auch defekt geht die Nebellicht auf eine seite nicht mehr an. Kann ich löten bis ich schwarz werde die Plastik wird sich auflösen es funzt nicht. Allerdings es ist ein LKM L 
Irgend ein idee noch. Senfrelay löst nebellicht problem nicht. drin draussen passiert garnichts. Beim erich habe gelesen das die Nebellichtrelais doch über LKM lauft.
Auto macht misch wahnsinnig. Ich muss zu TÜV ist grausam. Erst Getriebeölwanne undicht. Niveauregelventil undicht plötzlich Lichtdefct. Jetzt wasserschlauch geplatzt. und seit gestern Beifahrersitz schräg
Und fangan sich die Himmellösen. 
Getriebeöl erledigt , wasserschaluch auch dafür habe noch luft in system.
Bremsen fertig, Regelventil von Wittmeyer unterwegs ... Beifahrersitz ausgebaut wird gerade heute noch repariert. Ach ja seit gestern abend Ölsensor defect. 
Himmel ist halb so wild ausbau neue stoff kleber einbau fertig.
Bis Mittwoch habe Termin...   
			
		 | 
	 
	 
 Hi McIntosh  
Schau mal den Stecker unter der Stoßstange links nach( runder Stecker geht schwer auf), über den läuft der Temperatur-Sensor und die Nebellichter. 
War bei "ahnungslos " der Fehler, kontakte korrodiert geputz und wieder fest zusammen geschraubt ( Schraubstecker wie bei LMM) funzt wieder.
  
Luft im Kühlwasser? bei kaltem Motor: Deckel auf, Motor laufen lassen, Heizung auf volle pulle, und wasser nachfüllen. 
Mindestens 5 Min laufenlassen, wenn du vorher den Deckel zu machst entsteht Druck und kannst nicht mehr nachfüllen. 
Der fuffi entlüftet sich dann selbst, ausser du hast eine Standheizung, dann ist neben den dritten Heizventil eine Schraube (ähnlich der Bremssattel- 
entlüftungsschraube. 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |