|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 19:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2002 
				
Ort: Molfsee 
Fahrzeug: Reiskocher
				
				
				
				
				      | 
				 Türbremse defekt 
 Hallo,
 ich habe bei meiner Fahrertür das Problem, dass die Türbremse in dem Bereich locker geworden ist, in welchem sie in der A-Säule verschwindet. Der Teil, der in der Tür verschwindet ist o.k..
 Kann mir jemand sagen, wie man den Teil in der A-Säule befestigen kann,  bzw. wie man diesen Punkt der Befestigung überhaupt erreicht?
 
 Danke und Gruß
 
 Bayerli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 19:33 | #2 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Türverkleidung abbauen, anders wirds nicht gehen. 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 19:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2002 
				
Ort: Molfsee 
Fahrzeug: Reiskocher
				
				
				
				
				      | 
 @ T-Bird:Ist schon klar, aber der Teil in der A-Säule ist ja mit der Tür nicht verbunden. Es geht ja gerade um das Teil, welches nicht in der Tür montiert ist!
 
 Gruß
 
 Bayerli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 21:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bayerli,
 die Türbremse verschwindet doch nicht in der A-Säule oder?
 Wär mir neu.
 
 Normalerweise sitzt unter dem Staubschutzgummi eine Art Öse die mit der
 A-Säule verschweisst ist.
 In der Öse steckt die Stange der Türbremse die wiederum mit einem
 Bolzen gesichert ist.
 
 Entweder hat sich der Bolzen gelöst weil sich das Sicherungsblech verabschiedet hat oder er ist ausgelutscht und du brauchst en neuen Bolzen.
 Oder das ganze Fangband (Türbremse) ist defekt.
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 21:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2002 
				
Ort: Molfsee 
Fahrzeug: Reiskocher
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomy7er
					
				 Normalerweise sitzt unter dem Staubschutzgummi eine Art Öse die mit der
 A-Säule verschweisst ist.
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  Hallo Thomy7er,
 
das ist der Hinweis, den ich gebraucht habe! Das Gegenstück der Türbremse ist also geschweisst! Bei mir ist es dann abgerissen...Tja, damit hat sich wohl eine Reparatur erledigt.
 
Danke Dir, Gruß
 
Bayerli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 23:43 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von T-Bird (07.06.2004 um 00:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 00:00 | #7 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bayerli
					
				 Hallo Thomy7er,
 das ist der Hinweis, den ich gebraucht habe! Das Gegenstück der Türbremse ist also geschweisst! Bei mir ist es dann abgerissen...Tja, damit hat sich wohl eine Reparatur erledigt.
 
 Danke Dir, Gruß
 
 Bayerli
 |  Deshalb dachte ich, du meinst das andere Ende vom Türfangband, an der Säule ist ja wie jetzt schon geklährt, nix zu schrauben. Kurzzeitig aneinander vorbei geredet.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 21:23 | #8 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 edit......... 
				 Geändert von Movie222 (16.09.2010 um 10:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2004, 21:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2002 
				
Ort: Molfsee 
Fahrzeug: Reiskocher
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Marc, 
genau dieses Teil ist es. Es wackelt fröhlich hin und her. Habe inzwischen mal die Innenverkleidungen(Pistolenfach und Lautsprecher) abgebaut und konnte es von hinten fühlen. Es sind keine Befestigungspunkte zu ertasten, womit ich dem Hinweis von Thomy7er folgen würde, dass die Dinger geschweisst sind.  
Ich denke, ich nehme die Platte nun komplett heraus und durchbohre die A-Säule an 2 Stellen, und ebenso die Platte mit der kleien Öse für die Türbremse und Schraube das ganze Teil dann einfach so fest.
 
Danke und Gruß
 
Bayerli   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2004, 15:46 | #10 |  
	| Gast | 
				 Zum Thema Türfänger 
 Hi  
bei mir fängt das gleiche an wie es bei dir schon vollendt ist genau an der gleichen Stelle  an der Fahrertüre hab es aber durch zwei Schweißpunkte erst mal "gebremst" . 
Möchte mich bei alle die zu diesem Thema Tipps gegeben haben bedanken da sie mir dadurch viel sucherei erspart haben          
      Gruss Klaus |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |