|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2017, 18:46 | #1 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
				 E32 V8 Lenkradtausch - kleineres Modell? 
 Hallo,
 ich würde gern das aktuelle Lenkrad (V8 Modell, 4 Speichen, Airbag) neu beziehen lassen.
 Allerdings ist dieses Lenkrad mir generell etwas gross, finde ich unangenehm zu benutzen. Daher kam mir ein Austausch in den Sinn.
 
 Ich hab hier im Forum zwei Möglichkeiten (also die 3-Speichen Lenkräder finde ich alle unpassend ;-) gefunden:
 1) M-Ledersportlenkrad.
 Die BMW-Teilenummer lautet 32 34 2 227 750.
 2) Lenkrad aus dem E38, was wohl auch komplett passen würde inkl. dem Airbag, ausser dass es etwas kleiner ist.
 
 Rein optisch tendiere ich zu 1). Weiss jemand Näheres zum Umbauaufwand bei beiden (oder zumindest bei dem ersten?)?
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2017, 20:20 | #2 |  
	| Wurzelholz und Naturleder 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 du kannst das Lenkrad aus dem E36 verwenden. Dieser war in den ersten jahren identisch zum E32 Airbag-Lenkrad, nur dass dessen Druchmesser etwas geringer ist.
 
 Alternativ eben den entsprechenden E32 M-Lenkrad einbauen. Das Lenkrad vom e38 kann nur verbaut werden, wenn der Lenkstockhebelhalter vom e38 übernommen wird und der Airbagstecker umgebaut wird. Zudem muss das Kabel für die Hupe umgebaut werden. Ob die Fahrzeug ABE entfällt ist beim TÜV zu erfragen.
 
 Gruß
 
 AR25
 
				__________________
 
 
 BMW...Freude am Nachrüsten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2017, 21:11 | #3 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Klingt auch danach, dass das M-Lenkrad die bessere Wahl wäre.
 Dann muss ich mal danach suchen :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2017, 21:38 | #4 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Kleiner und passen würden:M-Airbag Lenkrad - E36 Buslenker mit schwarzem Airbag
 Und dann gibt es noch Raid Silberpfeil das ist ziemlich hässlich, aber das kleinste Lenkrad mit Airbag für den E32.
 Diverse spätere E36 Lenkräder passen auch aber die willst du anscheinend nicht. Vom E38 wäre ja sinnfrei da sie alle Multifunktion haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2017, 23:30 | #5 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Das M Lenkrad aus dem E31 passt auch, hab ich in meinem 94er 740er drin! 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2017, 07:59 | #6 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Kleiner und passen würden:M-Airbag Lenkrad - E36 Buslenker mit schwarzem Airbag
 Und dann gibt es noch Raid Silberpfeil das ist ziemlich hässlich, aber das kleinste Lenkrad mit Airbag für den E32.
 Diverse spätere E36 Lenkräder passen auch aber die willst du anscheinend nicht. Vom E38 wäre ja sinnfrei da sie alle Multifunktion haben.
 |  Uh ja, das Raid ist wirklich hässlich. Ja, also mit drei Speichen sehen die irgendwie zu sportlich aus. Passt nicht so ganz. 
Ich hab dein E36 Angebot gesehen. Ist das wirklich nur ein Austausch ohne weitere Änderungen an der Lenksäule? Passt da der Airbag von meinem aktuellen Lenkrad rein? Und gibt auch keine Probleme so wegen TÜV oder so durch den Austausch?
 
oetti, magst du da mal bitte ein Foto von machen?
				 Geändert von Kosch (03.03.2017 um 08:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2017, 13:10 | #7 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch den Standard-4Speichen-e36 Lenkradkranz. Du müsst nur den Schleifring aus dem e32 Kranz übernehmen, weil beim e36 teilweise andere Stecker verwendet wurden.  
Mir gefällts   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |