Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 08:39   #1
God_of_Fire
SMOKE `EM
 
Benutzerbild von God_of_Fire
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
Standard Lenkführungshebel rechts

Hallo zusammen,

ich hab da möglicherweise ein Problem.

Hab gestern den Lenkführungshebel auf der Beifahrerseite getauscht, d. h. alte Buchse ausgepresst, neu eingepresst mit 27er Nuss und wieder eingebaut. Soweit so gut, allerdings konnte ich den Hebel nachdem ich die M10er Schraube wieder angezogen hatte von Hand kein Stück mehr nach links oder rechts (Lenkbewegung) bewegen. Ich gehe zwar davon aus, dass sich der Hebel eher stramm bewegt, aber gar nicht?? Oder ist der nötige Kraftaufwand doch so groß, dass es sich von Hand nicht bewegen lässt??

Hab die mittlere Spurstange jetzt noch nicht eingebaut, wollte mich erst vergewissern. Nicht das ich das Lager beim pressen zerstört habe ohne es zu merken.
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir laufen, hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
God_of_Fire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 09:30   #2
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

wie fest hast den die schraube angezogen?
42Nm? wenn du sie rangeknallt hast kann sich nichts mehr bewegen und das neue Lager ist jetzt im A***

GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:02   #3
God_of_Fire
SMOKE `EM
 
Benutzerbild von God_of_Fire
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
Standard

Angezogen hab ich von Hand nach Gefühl. Brutale Gewalt hab ich ausnahmsweise mal keine angewandt.

Bist Du sicher, dass das Lager von (möglicherweise) zu fest anschrauben Schaden nehmen kann? Dazu müsste sich doch das Gehäuse durch den Druck der Schraube derart zusammenstauchen, dass sich die innenliegende Hülse nicht mehr drehen kann, oder wie ist das Lager aufgebaut? So fest kann ich in mit meinen bescheidenen Muckis nicht angezogen haben...
God_of_Fire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:06   #4
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von God_of_Fire Beitrag anzeigen

Bist Du sicher, dass das Lager von (möglicherweise) zu fest anschrauben Schaden nehmen kann?

Ne sicher bin ich nicht weil ich nicht weiß wie fest du die Schraube angezogen hast... kann durchaus sein das dem Lager nichts fehlt aber ich tippe trotzdem du hast es zu fest angezogen den 42Nm sind NICHT viel ... und das mit dem nach Gefühl anziehen naja das Gefühl ändert sich mit jeder (größeren/kleineren) Ratsche...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:17   #5
God_of_Fire
SMOKE `EM
 
Benutzerbild von God_of_Fire
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
Standard

Gefühl ist relativ, da hast Du wohl recht...

Also versuch ich es nachher nochmal mit den genannten 43 NM. Sicherheitshalber hol mir aber noch ein neues Lager, falls ich das erste doch geschrottet haben sollte.

Bis dahin erstmal danke.
God_of_Fire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:24   #6
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Das mit den Lager musst du selbst entscheiden aber wenn du sagst du hast es nicht mit Gewalt angezogen würde ich es nochmal probieren. Ich habs halt schon gesehen der hat es aber mit einen Drehmomentschlüssel rangeknallt also der Hebel (die Hebelwirkung) war riesig...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lenkführungshebel Toofilla Biete... 0 17.01.2013 22:38
Lenkführungshebel Morg BMW 7er, Modell E38 3 29.05.2012 08:00
Lenkung: lenkführungshebel ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2008 12:28
Lenkung: Lenkführungshebel rechts wechseln technikus BMW 7er, Modell E32 37 11.11.2007 13:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group