Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 20:07   #1
sorin1967
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
Standard Reparieren oder nicht? TÜV Mängelliste

Hallo Leute,
ich brauch nochmal euren Rat.
Bei meinem 735i E32 288tsd. km Baujahr 1991, sind die Mängel festgeställt worden :
-Ölwannendichtung undicht
-Kurbelwellensimmering vorne undicht
-Stoßdämpfer vorne
-Getriebeflanch Öl verlusst
-Auspuffhalterung weggerostet
-Motor (untere Seite) Ölverlusst
-Auspuffgummi Mitteltopf porös
-Endtopf verkleidung weggerostet
Jetzt stellt sich die Frage, was man von der ganzen Liste allein machen kann und was würde die restliche Reperatur eurer Meinung kosten ?
Dankeschön im vorraus !
sorin1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 20:12   #2
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Den Tüv Beamten auswechseln.
Auspuff Neu...eBay. Feroza ..billig und guter Klang.
Dampfstrahlen.
Stoßdämpfer eBay oder ATU wenn im Angebot...Monro.
Öl Wannen Schrauben nachziehen.
Simmerige so lassen....bei mir mit 340T noch die ersten.
Wichtig...Werkstatt Tüv...da sind die meistens besser drauf.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 20:27   #3
sorin1967
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
Standard

Du hast mir bisschen Mut verschaft , Danke für die schnelle Antwort !
sorin1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 20:39   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Tüv-Prüfer hatte wohl die "Schreibwut"! "Ölverlust" Motor Unten, ist ja eine Wiederholung, von Simmerring und Ölwanne Undicht!

Ansonnsten würde mein Kommentar wie der von "Günny735" dazu lauten. Zum Ölverlust möchte ich noch hinzufügen, es gibt im Einschlägigen Handel ein "Gummi Regenerierungsmittel", das Bewirkt, das sich Gummiteile, die in Berührung mit Öl kommen, wieder Flexibel werden, und damit die Chance da ist, das die Simmerringe für eine Zeit kein Öl mehr Austreten lassen! Aber, ein "Wundermittel" ist es nicht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:14   #5
sorin1967
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
Standard

Danke für deine Antwort , ich mach mir Sorgen , bei dem Getriebeflach Ölverlusst . Der Verlust ist noch nicht so hoch, dass meine Dicke sein Revier makiert , aber ich weiß nicht wieviel Getriebe Öl noch drin ist (Getriebeschaden).
Ist dieser Mangel mit weniger Aufwand zu beheben ?
Gruß Sorin1967
sorin1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:20   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meinst Du, das ein Getriebeschaden schon vorliegt, oder Befürchtest Du einen, weil das Öl Verschwindet? Wenn ich ganz Ehrlich sein soll, dann ist es das beste, das Getriebe vom Motor Abzunehmen, und Hinten an der KW einen neuen Simmerring zu montieren. dann hast Du die nächsten Jahre Ruhe! Jedoch ist so eine Getriebemontage am sichersten, wenn man 1 oder 2 mann zur Hilfe hat, das Teil ist sehr schwer.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 oder ask reparieren Mmb1000 E65/E66: Tipps & Tricks 4 27.02.2013 18:19
Fahrwerk: Unfall. Reparieren oder nicht ? comd BMW 7er, Modell E38 26 07.01.2012 20:28
Mängelliste meines ebay 730 TTerminator BMW 7er, Modell E32 15 10.02.2010 23:11
Mängelliste.... T.junge BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 14:05
Mängelliste E38 Patrick BMW 7er, Modell E38 11 30.04.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group