


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.01.2010, 19:51
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Spannungsdefizit
Hallo liebe Gemeinde...erst mal ein frohes neues Jahr 
und jetzt die Frage...bin vor einigen Monaten Nachts ohne Ladestrom der Lima
auf der Strasse ausgerollt...im anschluss wurde der Regler getauscht...ich...bzw. mein 730er hat jetzt einen zu geringen Ladestrom(ca. 11,5V laut BC) und nur wenn ich kräftig aus Gas trete bekomme ich laut BC wieder einen normalen Ladestrom (13,5-14,3V) und das Licht im Copit wird auch heller.
Hat jemand Erfahrungswerte in diesem Problem??..hier möchte man einfach die Lima tauschen 
viele Grüsse aus dem Süden...Ingolf
|
|
|
11.01.2010, 23:20
|
#2
|
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Guten Abend.
Zufällig hatte ich eine Zeit lang sehr ähnliche Probleme. Bei mir war es zum Schluss ein verschlissener/verhärteter Keilriemen! Versuch das mal.
Gruß
Marcus
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr  !
|
|
|
11.01.2010, 23:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann aber auch ein Fehler am Neuem Regler sein. Hatte ich mal an meinem. neuer regler rein, die Ladelampe ging auch aus, aber beim naechsten Start, nur "Dicke Backen". Zeigte sich, der eben montierte Regler hatte einen Defekt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.01.2010, 01:20
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
hatte das auch mal man recht neuen Benz meines Vaters - was war's - nur verschmutzte Kollektoren! Das war mit Regler raus und reinigen der Schleifringe mit nem Lappen und Weiterdrehen einfür alle mal behoben!
Gruß
Harry
|
|
|
12.01.2010, 09:27
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
|
...nun den Keilriemen kann ich ausschliessen, da die Wasserpumpe gerade getauscht wurde...aber die Ladekontrolllampe brennt auch nicht wenn man die Zündung anmacht...könnten es die Dioden sein?
LG
|
|
|
12.01.2010, 15:07
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Los B
Zuerst: Messe mal die Ladespannung an den Starthilfepolen mit nem Multimeter (gibts für kleines Geld), erstens ist das BC-Instrument wirklich nur grob, zweitens könnte das auch ein Kontaktproblem der Fahrzeugelektrik sein, dann zeigt das BC-Voltmeter zuwenig an, obwohl die Lima vollen Saft liefert!
Falls das doch zu geringe Werte liefert:
Die Dioden gehen normlerweise nicht kaputt, sehr wahrscheinlich ist die Fehlerursache entweder der Regler, die Kohlen (sitzen im Regler) oder an verschmutzten Schleifringen zu suchen!
Die Schleifringe können auch eingelaufen sein (kann man wenn man den Rotor ausgebaut hat, günstig auf ner Drehbank abdrehen lassen (planen) - dann aber unbedingt neue Kohlen rein!
Tipp: Regler ausbauen und Kohlen und Schleifringe begutachten! Das sind DIE beiden Hauptursachen. Ferner gibt es noch Fälle von Korrosion am Stecker der LIMA.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|