|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 16:31 | #1 |  
	| nur quer, bist wer! 
				 
				Registriert seit: 15.04.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Wagen zu heiß 
 Hallo, 
 seit ca zwei Monaten beobachte ich schon, das wenn mein Wagen Betriebstemperatur erreicht hat die kurz hinter der Mittelstellung steht. Noch lange nicht im roten Bereich aber ca eine Nadelbreite nach rechts verschoben.
 
 Habe dies in einem BMW. außer vielleicht bei längerer Langsamfahrt bei 40°C im Schatten, noch nie erlebet!
 
 Kann der Motor davon auf Dauer schaden nehmen?
 
 Was könnte defekt sein?
 
 WaPu? Meiner hat aber erst 100.000km runter?
 
 Grüße the-pet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 16:57 | #2 |  
	| der bald LPG fährt ;-) 
				 
				Registriert seit: 26.03.2008 
				
Ort: Greifenberg 
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
Genau aus dem Grund schreibt BMW keine Zahlen auf die Skala, 
damit nicht sobald er einmal kurz warm wird gleich in die Werkstatt kommt  
Ich geh davon aus wir reden wir von einem e32, oder??? 
Bei jedem den ich bisher gesehen habe, war das so.... 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 18:19 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ich kenne die Nadel nur genau bei 12Uhr aber wie bei Dir beschrieben alles schick da von einem Defekt zu sprechen wäre Quatsch.Zu den 100tkm woher bist Du Dir da so 100% Sicher??
 Auto ist aus 1.hand oder besser gesagt immernoch in 1.Hand??
 Mfg DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 18:43 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Von einem ernsthaften Defekt würde ich da auch noch nicht reden, aber es war wahrscheinlich vorher nicht, so wie du schreibst. Also geht da (eventuell) etwas kaputt. 
Bleibt die Anzeige denn konstant so stehen, egal bei welcher Fahrweise?
 
Wenn sie schwankt, könnte es am Lüfter, Thermostat, Fühler oder Wapu liegen
 
bei meinem ist bei 12 Uhr Mittags ein Anschlag für den Zeiger     
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 18:53 | #5 |  
	| Gast | 
 kann mir mal einer sagen wie ich einen beitrag löschen kann?sorry bin neu hier.
 
				 Geändert von BMW Sven (27.11.2008 um 19:01 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 20:42 | #6 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW Sven  kann mir mal einer sagen wie ich einen beitrag löschen kann?sorry bin neu hier.
 |  Löschen is nicht. 
Da könnte ja jeder kommen.    
Zur Not gehste auf "Ändern", löschst den ganzen Text bis auf 10 Zeichen und speicherst das ab. 
Dann steht da zwar noch dein Beitrag, aber ohne Text (bzw. 10 Zeichen). 
Sieht auch etwas blöde aus, aber im Resultat ähnlich.
 
Kannst auch nen Admin fragen, ob er den Beitrag löschen kann.
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2008, 20:43 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the-pet  Hallo, 
 seit ca zwei Monaten beobachte ich schon, das wenn mein Wagen Betriebstemperatur erreicht hat die kurz hinter der Mittelstellung steht. Noch lange nicht im roten Bereich aber ca eine Nadelbreite nach rechts verschoben.
 
 Habe dies in einem BMW. außer vielleicht bei längerer Langsamfahrt bei 40°C im Schatten, noch nie erlebet!
 
 Kann der Motor davon auf Dauer schaden nehmen?
 
 Was könnte defekt sein?
 
 WaPu? Meiner hat aber erst 100.000km runter?
 
 Grüße the-pet
 |  das ist normal so warscheinlich nur ein kleines leck kauf an der tanke en dichtungsmittel und gut isch aber 100 tk des isch net schlecht meiner isch grad bei 626 tkm ???? und da isch fast "nix" ;-) .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2008, 20:51 | #8 |  
	| nur quer, bist wer! 
				 
				Registriert seit: 15.04.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
				
				
				
				
				      | 
 also, ja es handelt sich um einen E32. Die 100.000km sind mit 99% Wahrscheinlichkeit echt, weil der Wagen 1990 als (Zwei)jahreswagen direkt von BMW, in die Familie kam. Seit dem stand er mehr als das er gefahren wurde. Dann kam ich und habe ihn vor 5 Monaten mit 96.000km übernommen!  
Also ich denke mal @DD das die Kilometer echt sind!    
Ein sich ankündigender Defekt, genau daruaf wollte ich hinaus. Wie gesagt vorher wahr es nie so.
 
Also nochmal zum Fehler: So wie es sein soll also bei warmen Motor eine NAdel die exakt bei 12 Uhr "einrastet" wa es auch bei mir. Jetzt rastet sie eine NAdelbreite weiter rechts ein. Schwankt nicht, sondern, wenn der Wagen warm ist, bleibt exakt dort, wie früher in Mittelposition.
 
Und nu? Ignorieren?
 
Grüße the-pet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2008, 22:59 | #9 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 Hi.
 Ich glaube nicht das es ein defekt ist.
 Solange die Themperatur nicht schwankt, sprich nicht deutlich nach oben geht, wird wohl nix falsch sein.
 Bei den 20 Jahre alten Kombies wird sicher die Toleranz etwas ausgeprägter sein.
 
 Bei meinem Kombi, das ich demnächst auch mal ersetzen muss, reagiert die Nadel deutlich auf leichtes klopfen.
 
 Gruss
 Mike
 
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |